Seite 1 von 1

WAV

Verfasst: 15.12.2017, 17:08
von Anurie12
Hallo zusammen,
ich würde gerne Mitglied im WAV werden und hätte da ne Frage, da hier sich bestimmt auch einige WAVler rumtreiben :wink: .
Wie sieht das denn mit den Karten für Donau und Ostertagsee aus, ich meine wie viel kosten die dann noch extra und wie viele bekommt man im Jahr?
MfG
KD

Re: WAV

Verfasst: 15.12.2017, 20:32
von Gselzbaer67

Re: WAV

Verfasst: 15.12.2017, 20:51
von Anurie12
...nein, steht es nicht, sonst hätte ich nicht gefragt

Re: WAV

Verfasst: 15.12.2017, 22:14
von Anurie12
Also, ich weiß halt von anderen Vereinen,dass es für gewisse Gewässer nur ein bestimmtes Kartenkontingent gibt:

https://www.wav-stuttgart.de/Gewaesser/ ... en_52.html
Hier habe ich schon gefunden, dass es zumindest eine "extra Gebühr" gibt.

Re: WAV

Verfasst: 16.12.2017, 12:17
von gecko03
hast recht, die Beitragstabelle blickt kein Mensch...

da ich sie auch nicht verstehe kann ich darüber auch nichts sagen...

Re: WAV

Verfasst: 16.12.2017, 13:08
von HHSCHOCK
Hallo,

die Angelkarte für alle WAV Gewässer kostet 200,00€ und 20,00€ Pfand. Das Pfand wird zurückerstattet wenn die Karte ausgefüllt rechtzeitig zurückgegeben wird.
Die Donau ist in der Karte auch enthalten. Das einzige Gewässer für das man Tageskarten benötigt ist die Rems. Wer eine WAV Jahreskarte hat erhält diese Tageskarten kostenlos.
Der Grundsatz ist, einmal bezahlen und in allen Gewässern angeln.
Wer Mitglied ist, älter wie 15 Jahre und Jünger wie 66 Jahre muss 12 Stunden Arbeitsdienst leisten oder ersatzweise 120,00€ bezahlen.

Wer Mitglied ist und keine Jahreskarte hat kann für die Donau maximal 3 Wochenkarten kaufen, die dann jeweils 45,00€ Kosten.
Wer Mitglied ist, die Umlage für den Ostertagsee bezahlt hat und keine WAV Jahreskarte hat kann 2 Tageskarten am Ostetagsee für je 10,00€ erwerben.
In diesen Karten gelten die selben Fangmengen wie in der WAV Jahreskarte.
Auch für diese Karten sind jeweils 20,00€ Pfand zu hinterlegen, die bei der Kartenrückgabe sofort erstattet werden.

Die unübersichtliche Tabelle ist für Mitgliederbestellungen und hat sich immerhin seit 15 Jahren bewährt.

Re: WAV

Verfasst: 16.12.2017, 14:24
von Anurie12
@HHSCHOCK
Super! das hat mir sehr geholfen!
LG
Konrad

Re: WAV

Verfasst: 17.12.2017, 16:27
von Bulli
was ich nie geblickt habe... wenn man neu eintritt zahlt man quasi den Arbeitsdienst im voraus, man muss aber in dem Jahr dennoch 2x Arbeitsdienst leisten um das Geld zurück zu bekommen?! Wo ist mein Denkfehler?

Ansonsten finde ich die Webseite bzw. die Infos schon übersichtlich und im Vergleich zu anderen Vereinen oft auch besser.

Re: WAV

Verfasst: 17.12.2017, 17:54
von HHSCHOCK
Arbeitsdienst wird fällig wie im Thread bereits beschrieben.
Wenn man für das laufende Jahr, z.B.: als Neumitglied keinen Arbeitsdienst im Vorjahr geleistet hat, dann kann man 120,00€ für den AD hinterlegen und bekommt die sofort nach den 12 geleisteten Stunden zurück.
Ohne dieses "Pfand" hatten doch immer zu viele vergessen den AD zu leisten und wollten dann am 28. Dezember noch 12 Stunden AD machen.

Der 2. Arbeitsdienst wird fällig, wenn man im nächstenJahr sicher wieder eine WAV Karte nimmt, z.B bei einem3 Jahresvertrag. Damit erspart man sich die Hinterlegeung von 120,00€.
Wer nicht genau weiss ob er wieder eine Karte nimmt, macht halt nur den AD im laufenden Jahr und kann im nächsten Jahr wieder hinterlegen und abarbeiten.

Re: WAV

Verfasst: 21.12.2017, 09:17
von rustaweli
Haben Interessierte eventuell auch die Möglichkeit zu Einsicht von Besatz und Fangstatistiken der jeweiligen Gewässer vor einer 3jährigen Verpflichtung?

Gruß
Marco

Re: WAV

Verfasst: 21.12.2017, 11:14
von HHSCHOCK
Wir wurden auch schon gebeten, die Pachten offen zu legen.
Die Fangergebnisse werden im Mitgliederbereich jährlich auf der Homepage veröffentlicht.
Die Besatzmaßnahmen ebenso.
Dabei bleibt es auch.
Grundsätzlich, Besatzmaßnahmn tragen wenig bis gar nichts zum Fangerfolg bei. Ausnahme, große Fische die sofort wieder gefangen werden (Put &Take).

Re: WAV

Verfasst: 21.12.2017, 14:13
von rustaweli
Warum jetzt der unterschwellige Einwurf zwecks Pachten?
Ich finde meine Frage absolut berechtigt und normal gestellt, aber nun gut.
Schließlich bindet man sich ja für 3 Jahre zu knapp 1000€, plus 36 Arbeitsstunden bzw. 360€. Es sei denn man zahlt eine Aufnahmegebühr. Da finde ich die Frage nach Transparenz schon legitim. Wer kauft schon die Katze im Sack? In einem Sportverein weiß ich auch ob, wann und wie oft mir von wem Training geboten wird, oder welche Geräte mir in einem Fitnessstudio zur Verfügung stehen. In einem Elektrogeschäft kaufe ich auch keinen Karton und laß mich überraschen. Natürlich geht es beim Fischen um Hobby, am Wasser sein, Hege, aber auch ein ganz klein wenig um Fische.
Das mit dem Besatz kann jetzt natürlich jeder so oder so interpretieren.
Trotzdem danke für die Antwort! Vielleicht habe ich sie auch provokanter verstanden als letztendlich gemeint.

Re: WAV

Verfasst: 21.12.2017, 18:56
von HHSCHOCK
Hallo,

naja, da werden halt immer so Fragen gestellt. Wir sind der Ansicht, dass bei uns insgesamt mehr transparenz ist wie in den meisten Angelvereinen. Zumal wir auch ausführlich Besatzpolitik erklären und wie sie zustande kommt.
Wir legen nicht gerne die Kosten ausserhalb des Vereins für Gewässer und Bewirtschaftung offen.
Aber vielleicht kennst du jemand der Mitglied ist und dir mal Einblick in HP gibt.