Seite 1 von 1
Angeln im TV
Verfasst: 06.08.2016, 19:31
von Heike F
Heute Abend in PRO7 MAXX:
22:10 Uhr: Monsterfisch - Riesen-Aale
Dr. Zeb Hogan sucht im Südpazifik nach den längsten Aalen der Welt. Er wird in Neuseeland fündig, muss aber feststellen, dass die Zahl der gigantischen Aale immer geringer wird. Der Wissenschaftler versucht herauszufinden, woran das liegen könnte.
23:10 Uhr: The Big Catch – Kanada
In British Columbia sind Fische und ihre jährlichen Wanderungen zur Laichzeit enorm wichtig für das gesamte Ökosystem der Region. In einem See nahe Vancouver Island fangen die Angler Pazifiklachse, erlernen die komplizierte Technik des Fliegenfischens und machen sich auf die Suche nach dem legendären Weißen Stör. Gemeinsam mit dem kanadischen Fischführer Yves Bisson entscheidet Matt Hayes, welche der Angler er ins Finale schickt.
Re: Angeln im TV
Verfasst: 13.08.2016, 16:07
von Heike F
PRO 7 MAXX, Sa.13.08.2016
22:10 Uhr: Australiens Dorschbarsche
Der Große Dorschbarsch ist der einzige echte Süßwasserfisch Australiens und ein echtes Monster. Der aggressive Raubfisch kann bis zu 1,80 Meter lang und 100 Kilo schwer werden und frisst alles - auch Vögel und kleine Säugetiere. Selbst vor Artgenossen macht der gefräßige Jäger nicht Halt. Wegen seiner kraftvollen Angriffstechnik ist der Dorschbarsch bei australischen Anglern sehr beliebt und daher auch bedroht.
23:10 Uhr: The Big Catch - Sambesi
Auf dem Sambesi lernen die drei Finalisten, welche Dimension ein Fluss haben kann. Auf ihrer letzten Expedition müssen die Angler ihr ganzes Wissen und Können aufbieten, um perfekt angepasste Fische wie den Wunduwels oder den afrikanischen Piranha, den Riesen-Tigersalmler, zu fangen. Für seine finale Entscheidung zieht Matt den Einheimischen Charles Tembo zu Rate, der den Sambesi wie seine Westentasche kennt.
Re: Angeln im TV
Verfasst: 20.08.2016, 15:54
von Heike F
PRO 7 MAXX
SA 20.08.2016
22:10 Uhr: Auf der Suche nach dem Monsterfisch - Grüner Stör
Störe existieren seit dem Zeitalter der Dinosaurier und haben sich seitdem kaum verändert. Heute gibt es mehr als zwei Dutzend verschiedene Stör-Arten, darunter der Grüne Stör. Der bis zu zwei Meter lange Fisch lebt an der nordamerikanischen Pazifikküste, wird bis zu 150 Jahre alt und ist extrem scheu. Zum Laichen kommt er allerdings in die Flüsse im Landesinneren ...
23:05 Uhr: Extreme Fishing - Kuba
Nicht erst, aber spätestens seit Hemingway "Der alte Mann und das Meer" schrieb, ist Kuba mit dem Fischfang eng verknüpft. Der kubanische Fischer Santiago ringt hier mit einem riesigen Marlin. Robson Green hat es stattdessen auf einen Tarpun abgesehen, der mit unglaublichen Sprüngen fasziniert. Doch nicht nur deshalb ist er schwer zu fangen...
Re: Angeln im TV
Verfasst: 23.08.2016, 10:16
von Heike F
Mittwoch 24.08.
um 20:45Uhr im MDR
Machtpoker um den Fisch - Millionen Hobby Angeln
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung676…c-86502902.html
Re: Angeln im TV
Verfasst: 23.08.2016, 14:13
von Hans
Vielen Dank Heike für die Hinweise, weiter so

Re: Angeln im TV
Verfasst: 25.08.2016, 11:56
von Zocker35
Re: Angeln im TV
Verfasst: 25.08.2016, 12:13
von Piet85
Coole Sache

Re: Angeln im TV
Verfasst: 25.08.2016, 14:24
von Fliegenfischer-Hannes
Re: Angeln im TV
Verfasst: 25.08.2016, 21:28
von Heike F
Danke Hans,
danke Hannes... auch für den Link!
Vielleicht könnte die nächsten ca. zweieinhalb Wochen jemand anderes mal das TV-Programm im Auge behalten...?
Bin mit meinem Tackle-Mobil auf Fehmarn bisserl Fische ärgern....und OHNE Fernseher unterwegs.
(Da guck ich aufs Meer und nicht in die Röhre.....

)
Re: Angeln im TV
Verfasst: 12.03.2018, 20:11
von ChrisG
Der Thread ist ja schon älter ... aber jetzt gleich 20:15 Uhr auf 3sat (später dann wohl auch in der Mediathek) :
NETZ NATUR - Unsere Verwandten im Wasser ... laut Beschreibung fantastische Aufnahmen vom Fischfotograf Michel Roggo ...
Mal schauen - Gruß Chris
Re: Angeln im TV
Verfasst: 22.03.2018, 07:28
von Volker1988
ChrisG hat geschrieben:Der Thread ist ja schon älter ... aber jetzt gleich 20:15 Uhr auf 3sat (später dann wohl auch in der Mediathek) :
NETZ NATUR - Unsere Verwandten im Wasser ... laut Beschreibung fantastische Aufnahmen vom Fischfotograf Michel Roggo ...
Mal schauen - Gruß Chris
Hab ich mir angeschaut, fande ich recht interessant, gerade auch den Teil mit den Besatzmaßnahmen aber die Synchronisation und die Orginaltonspur im Hintergrund waren etwas anstrengend
