Seite 1 von 1

Rund um die Insel Amrum, Nordseeangeln

Verfasst: 23.07.2014, 11:05
von Frisch wie ein Fisch
Hallo!
Ich verbringe mit meiner Familie unseren Sommerurlaub auf der Insel Amrum an der Nordsee. In den letzten Jahren hatte ich keine Angel dabei. Leider werden von Amrum aus auch keine Angelfahrten angeboten.

Dieses Jahr wollte ich zumindest leichtes Angelgerät mitnehmen.

Hat jemand Erfahrung beim Angeln an der Nordsee und kann mir hilfreiche Tipps geben?

Kann ich meine normalen Angeln verwenden oder ist wegen dem Salzwasser spezielle Ruten und Rollen?
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar... :D
Lt. einem Einheimischen gibt es Plattfische, evtl. Hornhechte, Makrelen und Wolfsbarsche. Es sollen sogar schon Meerforellen geangelt worden sein.

Schonmal vielen Dank.

Gruß Casi

Verfasst: 23.07.2014, 11:51
von Skipper
Na dann erstmal viel Spaß, Amrum ist mal richtig klasse!! :)
Amrum hat quasi zwei Seiten, eine fürs Brandungsangeln und eine Seite für Spinn-, Pilk-und sonstiges Angeln. Für die eine Seite braucht man eine Brandungsrute mit gut 4m Länge, mehr wäre besser. Für die andere Seite min. eine schwere Spinnrute, ich würde aber eine Pilkrute mit min. 2,70m und einem Wurfgewicht von min. 200gr. benutzen. Mit "leichtem" Gerät unter 100 Gr. Wurfgewicht wirst du nicht viel anfangen können. Nordsee ist Mordsee!

Mein Tip: Um an Wattwürmer zu kommen, die in der Nordsee der beste Köder sind, mußt du eh in einen Angelladen an der Küste. Investiere 100 Euro in eine Meerescombo, Diese Läden direkt vor Ort haben oft Preisnachlässe, da können wir hier nur von träumen. Für 100 Euro kriegst du da eine Combo, für die du hier das doppelte zahlen müßtest. Und du kriegst die Beratung, die du vor Ort unbedingt brauchst, vor allem über die Bedingungen. Zudem ist die Nordsee nicht schlecht salzhaltig, darauf sind die Läden da oben eingestellt und wissen, worauf es ankommt. Deshalb: Wenn du noch 100 Euro übrig hast, kauf dir die Ausrüstung vor Ort. ( man kann sogar teilweise die Combo am Ende des Urlaubs wieder an den gleichen Laden verkaufen in dem man sie gekauft hat. Ist nicht unüblich.)
Gruß Jörg

Verfasst: 23.07.2014, 11:51
von aspiusfan
Nimm ne lange Spinnrute (mittelschwer) mit geflochtener Schnur, Weitwurfblinker, Gummifische und Wobbler mit. Wenn Flut ist, stell dich an die Wellenbrecher, SLipanlagen etc....ein Freund von mir fängt da im Sommer immer richtig gute und viele Wolfsbarsche! grüße

Verfasst: 23.07.2014, 13:30
von Frisch wie ein Fisch
Hi,

schonmal herzliches Dankeschön für die Antworten.
Leider sieht es mit einem Angelgeschäft schlecht aus.
Auf Amrum selbst gibt es keines und mit der Fähre fahren wir 1,5 bis 2 Stunden ans Festland. Ich glaub da muss ich mir was anderes einfallen lassen.

Wattwürmer haben wir selbst schonmal ausgegraben. Da finde ich sicher was. Die Idee mit der Spinn-/Pilkrute klingt auch sehr gut. Ich werde nach dem Urlaub gerne berichten.

Freue mich natürlich über weitere Tipps.

Danke!
Gruß Casi

Verfasst: 23.07.2014, 17:14
von topspin
gehört zwar nicht zum Thema, aber mach mal ein Paar schöne Bilder, würde ich auch mal interessieren . Thx

Verfasst: 24.07.2014, 12:13
von Fliegenfischer-Hannes
Ab dem Fähranleger in Wittdün Richtung Steenodde findest du einen ca. ein Kilometer langen Strand der an einem kleinen Hafen endet. Dort bin ich vor ein paar Jahren im August rausgelaufen bis mind. Bauchnabeltief und habe schöne Hornhechte gefangen. Wo genau musst du dann dort beobachten. Du wirst sie wahrscheinlich beim jagen sehen können... Ich hab' mich mit meiner Frau an den Strand gesetzt und gewartet bis ich sie sah, dann schnell raus und anwerfen.... Hat gut funktioniert. Polbrille nicht vergessen!

Wolfsbarsch würd eich mal an den ersten beiden Buhnen am Kniepsand probieren. Plattfisch geht dort auch.

Verfasst: 30.07.2014, 21:18
von Frisch wie ein Fisch
Soooo! Morgen geht es endlich nach Amrum.

Ich habe für Makrelen, Wolfsbarsch und Meerforelle einiges dabei. Auch eine extra Salzwasserrolle hab ich mir zugelegt.
Bin gespannt wie ich mit meinem Gepäck durch die Züge komme :lol:

Ich habe mich für die familienfreundliche Variante des Spinnangelns entschieden. Dort oben ist es länger hell. So kann ich später nochmal für ein oder zwei Stunden los die Buhnen absuchen. Die Sonne geht gegen 5.30 auf....da geht bestimmt etwas...ich bin relativ zuversichtlich, aber auch realistisch genug, dass ich als Anfänger evtl. auch gar nichts fangen könnte.

Danke für eure Tipps...ich werden berichten und gerne ein paar Fotos von der Insel mitbringen. Wir fahren nun das 5. mal nach Amrum. Perfekte Urlaubsinsel, wenn man Ruhe benötigt. Sie hat einen der breitesten Sandstrände Europas...da hat jeder Platz und keiner geht einem auf die Nerven...

Gruß an alle Casi :wink:

Schön wars!

Verfasst: 20.08.2014, 23:43
von Frisch wie ein Fisch
Moin an alle,

so seit knapp einer Woche sind wir vom Urlaub auf Amrum zurück.
Es war sehr schön! Leider angeltechnisch nicht erfolgreich, dafür aber Entspannung und Wetter super. Die letzten 3 Tage hat uns dann ein Sturmtief mit Gewittern erwischt. Insgesamt war ich ca. 10 Stunden angeln.
Einen kräftigen Biss konnte ich nicht verwerten. Die Stelle war perfekt...nur leider wurde ich von einem sehr aufdringlichen Austernfischer (Vogel) vertrieben, obwohl ich auf einer Sandbank bis zur Hüfte im Wasser stand! Irgendwie wollt er mich da nicht haben Meine Tochter hat eine Minischolle gehakt...und ich etliche Nordseegarnelen mit dem Spinner erwischt. Teilweise meinte ich perfekt Bedingungen vorzufinden. Lt. dem Fischer auf der Insel hätte ich für die Meerforellen lieber an der offenen See, statt an der "Wattseite" angeln sollen. -> Wird nächstes Jahr nachgeholt. Ansonsten muss man auch am Meer nach den Fischen schauen und dann angeln, wenn er selbst am rauben ist. Solch eine Situation mit unzähligen kleinen springenden Fischchen hab ich gesehen...nur leider war die Angel in der Ferienwohnung und ich auf nem Boot unterwegs zu einer Seehundsbank mit den Kindern :? Dort waren definitiv Räuber unterwegs. Konnte allerdings nicht erkennen welche. Einige größere Schatten im Wasser waren zu erkennen...(aber keine Seehunde, da zu nah am Hafen)
Ich probiere noch ein paar Fotos anzuhängen! Wunderschöne Insel und der Angelerfolg kommt auch noch...falls jemand mal dorthin möchte und Infos brauch steh ich natürlich gerne bereit! Nochmal Danke für die Ratschläge...
[/img]Bild[img]
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140820/temp/gqw2n975.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s7.directupload.net/images/140820/temp/cuzb6vw3.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s14.directupload.net/images/140820/temp/5ue6v5mh.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s14.directupload.net/images/140820/temp/q9iqhz3v.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140820/temp/ajhe4zgl.jpg[/img][/img]