Seite 1 von 1
Montafon
Verfasst: 19.06.2014, 10:46
von wallerknecht
Hey Männer, ich starte am Samstag ins Montafon - Tschagguns. Hat jemand n paar heiße Tipps bezüglich Gewässer (Kapellsee, Ill, Litz, Suggadin)?? Lohnt sich ne Tageskarte? Macht der Baggersee "Roter Stein" Sinn oder ist das ein klassischer Forellensee/-puff?
Kann denk ich max. 2 Vormittage bei meiner Frau rausschlagen....
Danke vorab, Grüße
Verfasst: 19.06.2014, 10:48
von wallerknecht
Nachtrag: Bin wenn dann mit der Spinnrute unterwegs (Fliege kann ich nicht - und alles weitere ist meiner Kurzrecherche zufolge verboten; Blinker,Spinner,Wobbler sind schon auf Einzelhaken umgerüstet)
MontaFun
Verfasst: 28.06.2014, 23:14
von wallerknecht
bin wieder da!
hm, entweder es mangelt an auskunftsbereitschaft oder es interessiert keinen oder es war einfach noch niemand dort...
ich gehe mal wohlwollend von letzterem aus, deshalb hier der kurzbericht zu schruns/montafon/vorarlberg:
1 woche urlaub in den bergen mit der familie. für mittwoch tageskarte(25€) für die ill an der touri-info schruns geordert.
morgens 5:30
mach dem zweiten wurf erster fisch des tages:
dann gings richtig los und aus dem kurztrip - morgens 5.30 Uhr bis 7.30Uhr und mittags von 12.00 - 14.00 - wurden die besten 4 angelstunden meines bisherigen anglerdaseins (nicht nur aufgrund der fänge, die umgebung und das wasser sind großartig)

Verfasst: 29.06.2014, 02:57
von Tino
Hallo Wallerknecht,
Petri heil.
Ich kenne das Montafon nur vom Skifahren her, wusste bislang nicht, dass man da auch angeln kann. War dort in Silvretta Nova auf der Carvingstrecke unterwegs.
Aber eine tolle Gegend, vermutlich im Sommer noch interessanter.
Verfasst: 29.06.2014, 03:27
von Yukonfrank
Ich kenn auch nur die Skiseite von Ischgl und die anderen Seite Samnaun,
habe selber nur im Inn dort gefischt.
Hast aber schön gefangen, die Bafo ist wunderschön gezeichnet.
Gruß
Frank
Verfasst: 29.06.2014, 08:05
von Skipper
Ich kannte das Montafon bisher nicht, hab ehrlich gesagt vorher noch nie was davon gehört. Jetzt habe ich ein bißchen was dazu gelernt. Vielen Dank dafür und Petri zu den Fischen!
Schöner Bericht mit schönen Bilder, weiter so.
Gruß Jörg
Verfasst: 29.06.2014, 11:49
von wallerknecht
ja, wunderschöne gegend und aus anglersicht wirklich zu empfehlen. tageskarten gibts für ca 10km ill, suggadin (kleinerer gebirgsbach bei st. gallenkirch), litz (ähnlich ill, silbertal) sowie für den lühnersee (großer stausee auf 2000m mit angeblich gutem saiblingsbestand).
das fischen am baggersee "roter stein" bzw "hosensee" würd ich nicht empfehlen. klassischer forellensee direkt an der strasse. bei gutem wetter sitzen 20-30 angler drumherum - wer's mag...
der salmonidenbestand der ill ist m.M. nach tiptop. hatte in der knappen zeit 6 bachforellen <25cm (schwimmen alle wieder) und die drei kollegen auf dem untersten foto mit 32, 37, 40. geschmacklich ganz weit vorne. entnommen werden dürfen pro tag 4 fische.
