Wow, schöne Angelplätze am Kocher bei Schw. Hall...also ehrlich gesagt, da weiß ich garnicht, wo ich anfangen soll
Ich hab ein paar Jahre in Schw. Hall und in Künzelsau gewohnt, die ganze Kocherstrecke dazwischen ist eine wunderschöne Angelstrecke. In Hall selber gibt's Unmengen an Döbeln,
ich hab aber immer das Gefühl gehabt, die Schw. Haller sehen sie als sowas wie ihre Stadtgoldfische an.
Man kann sie gut von den Brücken aus sehen, der Kocher ist die meiste Zeit über klar. Unter einer der Brücken wurde vor Jahren sogar mal ein Wels mit 120cm gefangen,
stand groß in der Zeitung und war in Hall eine Sensation. Ab Schw. Hall flussabwärts wird's dann malerisch ländlich- teilweise zugewachsen, mittendrin immer wieder gute Stellen zum Spinnen
und Ansitzangeln. Zwischen Hall und dem ersten kleinen Ort führt eine alte überdachte Holzbrücke über den Kocher-das war früher eine gute Stelle für Döbel, Barsche und Barben.
Der Kocher hat auf der ganzen Strecke Richtung Künzelsau überall leicht aufgestaute Abschnitte, dazwischen immer wieder mal kleine Stromschnellen mit
nicht mehr als einem Meter Wassertiefe, bei normalem Wasserstand. An den tiefsten, aufgestauten Stellen sind es vielleicht 2-3m.
Interessant sind auch die steilen Felsufer an der Strecke, z.B. hinter Untermünkheim-Enslingen.
An solchen Stellen sieht es so aus, als habe der Kocher Bergränder einfach abrasiert. Das eine Ufer ist gut zugänglich und flach,
das andere Ufer gegenüber dagegen eine 10 Meter hohe senkrechte Felswand. Direkt an den Felswänden stehen die Barsche.
Das nächste größere Highlight wäre dann die Kochertalbrücke vor Braunsbach. In Braunsbach selber führt wieder eine Brücke über den Kocher, diesmal eine alte Gemauerte.
Da stehen im Sommer immer die Fliegenfischer im Wasser, scheint im Kocher wohl auch Forellen zu geben. Überhaupt ist der Kocher ein toller Fluß für Fliegenfischer.
Lange Rede, kurzer Sinn: Von Schw. Hall abwärts findest du auf jeden Fall Unmengen an Stellen, da kann man richtig Strecke machen. Ich wünsche dir viel Spaß und Petri Heil!
Gruß Jörg