Seite 1 von 1

Wieviel soll ich füttern?? (Karpfen)

Verfasst: 15.05.2013, 19:34
von enzangler1996
Hallo Leute, ich fisch 3 tage über Pfingsten an einem See (700m lang , 300m breit , Tiefe 1,5-2m). Der Bestand an Karpfen , die meisten um die 15-30 Pfund ist angeblich recht groß. Ich will morgen Mais und Weizen abkochen. Was meint ihr wieviel ich dann pro Rute und tag füttern sollte , Weißfische , besonders Brachsen sind auch gut vorhanden ? danke für eure Antworten Karpfenprofis ;)

Verfasst: 15.05.2013, 20:06
von haniball
Wie lange kannst du vorfüttern?
Willst du die Weißfische und Brassen ausselektieren?

Verfasst: 15.05.2013, 23:12
von enzangler1996
Ich fische 3 Tage und an denen will ich füttern. ich will Karpfn fangen ...aber wenn Weissfische da sind fressen die ja auch den Karpfen mein mais weg ;)

Verfasst: 16.05.2013, 09:58
von haniball
Würde an deiner Stelle zwei Strategien fahren.

1. mit der Spodrute einen Futterplatz anlegen. Mix aus Partikel / Groundbait / Boilies

2. Fallen stellen. ggf. mit nem PVA-Mesh voll Stickmix und eine Hand voll Boilies um die Montage.

Verfasst: 16.05.2013, 13:38
von oliver86
Keiner kann Dir hier sagen wie viel Du füttern solltest, da keiner den Bestand des Sees kennt. Da Ihr aber eh nur während dem angeln füttern wollt und nicht vorfüttern könnt, würde ich die Menge relativ gering halten und eher Fallen stellen.

So ein Futterplatz braucht Zeit bis der überhaupt anläuft. Lieber mehr auf Location achten und dort fischen, wo die Fische so oder so fressen, weil dort zB. genug natürliche Nahrung liegt.

Verfasst: 16.05.2013, 18:59
von Julius
Die Karpfen befinden sich im Moment in der Laichzeit. Es kann sein das sie nur wenig bzw gar nicht beissen,
kommt darauf an ob in dem See wo du angeln willst die Laichzeit bereits begonnen viel mehr schon wieder beendet ist. ( Kommt auf die Wassertemperatur an) Deshalb würde ich nur sehr wenig anfüttern.
Am besten mit kleineren PVA Beuteln oder Netzten anfüttern. Sollte letzteres der Fall sein, wird es gut beissen da die Karpfen nach der Laichzeit ausgehungert sind.
Sollten sie sich jedoch mitten in der Laichzeit befinden, ist es ratsam an den Brutstellen auf Barsch und Aal zu angeln.
Die werden sich vermehrt an den Brutstellen aufhalten und sich mit den Eiern den Bauch voll schlagen. In ihrer Gier sind sie nicht groß wählerisch
und das kann man sich zu nutzen machen. Hervorragende Fänge auf Maden und Würmer bleiben da nicht aus.
Der Karpfen legt seine Eier an versunkenen Bäumen, Geäst, Wasserpflanzen und Flachwasserzonen ab.
Also Augen auf beim Karpfenangeln in der Laichzeit
und viel Erfolg.

Verfasst: 16.05.2013, 19:13
von uwe
[img]laichzeit ?
Ob die Karpfen laichen hängt auch von der Wassertemperatur ab.

Dicke Großkarpfen wünscht Uwe.[/img]