Gestern waren wir (insgesamt zu 4.) am Herrenbachstausee.
Das Wetter war natürlich der Hammer aber auch der See war sehr schön.
Man sollte auf jeden Fall darauf achten, nicht zuviel Tackle mit zu nehmen, da man zum Erreichen der Angelstellen teilweise steil runter ans Ufer muss. Wir waren vormittags von der Staumauer aus gesehen auf der rechten Seite, ca.200 m vor der Brücke. Der Platz war ausreichend für zwei Angler mit je zwei Ruten.
Wir waren schon um kurz nach 5 morgens da, bzw. auf halb 6 am Wasser. Einige Plätze waren da schon besetzt! (Sonntag, schönes Wetter...eigentlich logisch)
Zum Anfang haben wir mit den leichten Spinnruten unsere Wobbler (Illex Chubby) durchs Wasser gezogen und es hat nicht lange gedauert, da hatte mein Kollege seinen ersten Barsch (knapp 10 cm). Kurz darauf konnte ich einen 22 cm Barsch verhaften und danach ist ein, ich schätze so ca. 60 cm, Hecht bei mir eingestiegen, der mir allerdings direkt vor dem Kescher verloren ging!
Danach wollten wir mit Köderfisch an der Pose und Köderfisch auf Grund ein bisschen entspannen. Die Köderfische (Rotaugen und Rotfedern) konnten wir ca. 2 m vor dem Ufer mit Pose und Maden ohne große Probleme fangen. Gebissen hat aber weder auf Grund noch auf Pose etwas.
Gegen Mittag haben wir den Platz gewechselt. Am Rande der großen Bucht haben wir ein bisschen gespinnt, aber da war tote Hose.
Anschließend sind wir bis ganz an die Staumauer, unterhalb des Bunkers oder was auch immer das ist. Bei mir ging weder mit Spinnen noch mit Köderfisch auf Grund was an den Haken. Der Kopf von meinem Köderfisch war allerdings halb abgefressen, vermutlich von Barschen.
Mein Kollege hat neben 2 Jung-Brassen (ca. 15 cm) auf Pose/Made noch einen kleinen Hecht-Schniepel an seinen Gummifisch gekriegt. Ca. 30-35 cm dürfte er gehabt haben.
Alles in allem war es ein erfolgreicher und schöner Tag, ohne die erwarteten großen Hänger. Selbst tieflaufende Wobbler habe ich problemlos wieder zurück gekriegt. Man muss allerdings 2-3 m vor dem Ufer aufpassen, an der Kante entlang hatte ich ein paar Hänger, die ich aber allesamt befreien konnte.
Wir werden auf jeden Fall wieder zum Herrenbach Stausee gehen, es gibt genügend schöne Plätze rund um den See und der Fischbestand scheint auch gut zu sein.