Mit gebrochenem Arm Fischen? Aber klar doch ;)
Verfasst: 11.06.2012, 19:12
Seit Samstag bin ich wieder zurueck vom verwindeten (Bis Winstärke 6/7) Norden-Osten Deutschlands. Trotz gebrochenem Arm bin ich wenigstensein bisschen zum Fischen gekommen, Auch wenns ziehmlich Kacke war mit dem Handycap.
Drillen und Landen war ne echte Herausforderung, weshalb ich viel mit einem Lipgrip arbeiten musste. Dennoch konnte ich einige Hechte fangen, sowohl im Achterwasser und in den Bodden, als auch im Peenestrom. Von 55cm bis zu 92cm groß, meist auf 15 er Kopytos und Shakern in hellen, grellen Dekoren oder auf Dunkelblau.
Auf jeden Fall eine Hammer Natur dort, so viele Graureiher, Milane und Adler habe ich noch nie gesehen, natuerlich auch Kormorane darunter, bei einer so großen fischreichen Wasserflaeche kein Wunder.
Sogar ein Otter ist an uns vorbeigeschwommen


Drillen und Landen war ne echte Herausforderung, weshalb ich viel mit einem Lipgrip arbeiten musste. Dennoch konnte ich einige Hechte fangen, sowohl im Achterwasser und in den Bodden, als auch im Peenestrom. Von 55cm bis zu 92cm groß, meist auf 15 er Kopytos und Shakern in hellen, grellen Dekoren oder auf Dunkelblau.



Auf jeden Fall eine Hammer Natur dort, so viele Graureiher, Milane und Adler habe ich noch nie gesehen, natuerlich auch Kormorane darunter, bei einer so großen fischreichen Wasserflaeche kein Wunder.

