Servus,
Kochelsee = geiler See, aber absolut besch... Angel-xxxx-Regeln. Der ansässige Fischer hat Angst, dass man ihm seine Fische wegfischt... darum hab ich da nie gefischt und werde auch weiterhin immer brav dran vorbei Fahren, wenn`s ins Paradies geht...
Walchensee ist mein absolut liebster Salmonidensee den ich bisher kenn. Absolut atemberaubend wenn du vor Urfeld um die Ecke kommst und dann plötzlich mitten in Kanada oder Alaska bist. Musst ma Anfang März hoch wenn no Schnai liegt, der Hammer!!!
Saibling ist von März bis Juni easy, Felchen sind im April, Mai und Juni gut zu fischen, Seeforelle kannst knicken wenn du nur ein paar Tage oben bist, ab Anfang/Mitte April stehen die eh wieder richtig tief und im Sommer geht die eh ned wirklich an den Haken. Ansonsten ruderst dir halt nen Wolf... 8)
Bachforelle am Übernach-Einlauf evtl, ist halt das selbe Schonmaß wie bei der Seeforelle.
Rutte geht im März und April gut, aber da ist es immer xtrem kalt nachts... brrrr. Loht aber echt!
Im Sommer hast das Problem dass jeden Tag mindestens 1 Mio. Surfer und Segler aus München den See belagern. Meine liebsten Zeiten sind deshalb der März, April, Mai und Anfang Juni und dann erst wieder Ende August und der September.
Aber Hecht und Barsch geht im Sommer gut, Hecht beim Schleppen und Werfen, Barsch beim Werfen und mit der Gambe. Also Hegenen, Gamben und Schleppköder enpacken. Bootsrutenhalter ned vergessen und dann wünsch ich dir auf jeden ein DICKES Petri! Lass dich ned von der Größe des Sees überwältigen, da fängt jeder was wenn er nur strukturiert an die Sache ran geht.
Ah, fast vergessen... und ab Mittag ist da immer derber Wind von Urfeld her, darum so viele Surfer und Segler. Aber wenn der bläst kannst eh nimmer sinnvoll vom Boot fischen. Dann empfehl ich dir das Südufer zw. Einsiedeln und Niedernach, das kannst quasi komplett zu Fuß (Achtung mim Auto, Mautstraße!) abwerfen gehen. Top Tip für gute Hechte!
Echolot beim Fischen ist da verboten, darum empfehl ich dir wenn du eins mitnehmen willst zuerst mim Lot rauszufahren und danach das Selbige ans Land zu bringen und anschließend die Stellen, die du dir auf der Tiefenkarte (Rückseite Tageskarte und im www) eingezeichnet hast, abzufischen...
Geht aber absolut auch ohne, glaub mir.
Hope this helps, Greetz, Stefan
Info: Habe ein Wort entfernt. sorry mußte sein. Gruß Ralf