Melde mich zurück 2 Wochen Angeln
Verfasst: 21.08.2011, 12:50
Melde mich zurück, war nun 2 Wochen Angeln gewesen.
Am Montag den 8. August gings morgens mit dem Auto ins Saarland.
Habe mir dann erstmal Erlaubniskarten und frische Köder besorgt.
Köder:
Maden
Rotwurm
Tauwurm
Bienenmaden
Mais
Erlaubniskarten:
Mosel - Jahreskarte für 16 €
Saar Monatskarte- Abschnitt Wadgassen bis Staustufe Rehlingen
Saar Monatskarte - Abschnitt Staustufe Rehlingen bis Einmündung Nied
Noswendeler See Tageskarte für Freitags 12.08.11
Taqeskaten für Rehlingen gabs am Vereinsheim
Am ersten Tag gings an die Mosel, allerdings auf der Luxemburger Seite.
Dort gibt es viele geplegte Angelplätze mit Parkmöglichkeit direkt in der Nähe vom Wasser.
an 3 verschiedenen Tagen habe ich an der Mosel geangelt.
Leider nur 2 Barsche von 25 cm und 30 cm gefangen.
Beide auf ganzem Tauwurm auf Grund erwischt.
Mosel beangeln ist in etwa so schwer wie den Neckar zu beangeln.
Aber die Angelplätze sind topgepflegt.
Ein paar bilder von der Luxemburger Seite aus:
Die Auswahl an möglichen Gewässern im Saarland ist enorm, ich habe mir daher nur Gewässer herausgepickt, die mir vom Fahren her in der Nähe lagen.
Das Nächste Angelgwässer war ein kleinerer Vereins-See in Noswendel.
Dort war ich am Freitag den 12.08.2011 bei teilweise starkem Regen unterwegs. Die Ausrüstung konnte nur mit dem Trolley an den Angelplatz gebracht werden. Gefangen hatte ich dort wiederum nur kleine Barsche und mehrere Rotfedern und Rotaugen.
Hier ein paar Impressionen vom Gewässer selber:
Als nächste war das Vereinsgewässer des ASV Rehlingen an der Reihe.
Es handelt sich hiebei um ein ehemaliges Kiesabbaugebiet.
Das schon mehr als 30 Jahre als Fischgewässer genutzt wird.
Ein Teil des Gewässers wurde leider zugeschüttet, trotzdem gibt es dort in dem weitläufigen Gebiet tolle Plätze.
Tageskarten gibt es dort für 8€
Gefangen habe dort:
Barsche
Rotaugen
Rotfedern
Karpfen
Brassen
Hier nun die Bilder davon.
Und hier noch ein paar Bilder von Fängen von Rehlingen:
52 cm Brachse
35 cm Karpfen
34 cm Karpfen
38 cm Karpfen
wurde dann als ganzer Karpfen im Backofen zubereitet

Am Montag den 8. August gings morgens mit dem Auto ins Saarland.
Habe mir dann erstmal Erlaubniskarten und frische Köder besorgt.
Köder:
Maden
Rotwurm
Tauwurm
Bienenmaden
Mais
Erlaubniskarten:
Mosel - Jahreskarte für 16 €
Saar Monatskarte- Abschnitt Wadgassen bis Staustufe Rehlingen
Saar Monatskarte - Abschnitt Staustufe Rehlingen bis Einmündung Nied
Noswendeler See Tageskarte für Freitags 12.08.11
Taqeskaten für Rehlingen gabs am Vereinsheim
Am ersten Tag gings an die Mosel, allerdings auf der Luxemburger Seite.
Dort gibt es viele geplegte Angelplätze mit Parkmöglichkeit direkt in der Nähe vom Wasser.
an 3 verschiedenen Tagen habe ich an der Mosel geangelt.
Leider nur 2 Barsche von 25 cm und 30 cm gefangen.
Beide auf ganzem Tauwurm auf Grund erwischt.
Mosel beangeln ist in etwa so schwer wie den Neckar zu beangeln.
Aber die Angelplätze sind topgepflegt.
Ein paar bilder von der Luxemburger Seite aus:










Die Auswahl an möglichen Gewässern im Saarland ist enorm, ich habe mir daher nur Gewässer herausgepickt, die mir vom Fahren her in der Nähe lagen.
Das Nächste Angelgwässer war ein kleinerer Vereins-See in Noswendel.
Dort war ich am Freitag den 12.08.2011 bei teilweise starkem Regen unterwegs. Die Ausrüstung konnte nur mit dem Trolley an den Angelplatz gebracht werden. Gefangen hatte ich dort wiederum nur kleine Barsche und mehrere Rotfedern und Rotaugen.
Hier ein paar Impressionen vom Gewässer selber:



Als nächste war das Vereinsgewässer des ASV Rehlingen an der Reihe.
Es handelt sich hiebei um ein ehemaliges Kiesabbaugebiet.
Das schon mehr als 30 Jahre als Fischgewässer genutzt wird.
Ein Teil des Gewässers wurde leider zugeschüttet, trotzdem gibt es dort in dem weitläufigen Gebiet tolle Plätze.
Tageskarten gibt es dort für 8€
Gefangen habe dort:
Barsche
Rotaugen
Rotfedern
Karpfen
Brassen
Hier nun die Bilder davon.










Und hier noch ein paar Bilder von Fängen von Rehlingen:
52 cm Brachse

35 cm Karpfen

34 cm Karpfen

38 cm Karpfen

wurde dann als ganzer Karpfen im Backofen zubereitet
