Seite 1 von 1

brombachsee2010

Verfasst: 15.09.2010, 23:25
von gufeur
hallo forum
war am wochenende mit forenkollege hannes alias zrx1200r am grossen brombachsee
wie es sich gehört kommt jetzt der bericht.

den ersten tag kann man sich eigentlich schenken. zuerst wollten wir vom bootsverleih aus loslaufen zum spinnfischen vom ufer aus bis uns der bootsvermieter sagte das man dort nirgens fischen könnte weil alles schongebiet war.
also ins auto und nach nem weg zu einer bucht gesucht die er uns empfohlen hat. das navi hat uns auch sicher ans ziel geführt, ich hab nur keine ahnung ob wir da überhaupt hätten fahren dürfen. egal
das fischen gestaltete sich schwierig da alles verkrautet war. spinnfischen haben wir gleich aufgegeben und sind direkt zum gemütlichen teil übergegangen.

Bild

Bild




ausser zwei nichtmal handlangen barschen haben wir an dem abend leider nichts mehr gefangen.

am nächsten tag ging´s früh los mit dem boot auf´s wasser. schleppfischen mit schwimmwobblern im barschdesign war angesagt. nach ein paar stunden schleppen mussten wir feststellen das der akku vom echolot leer war,also erstmal quer über den see rudern und akku auswechseln beim bootsvermieter.

bei der zweiten schlepprunde kam dann auch der erste biss, allerdings so heftig das sofort die geflochtene schnur riss. :shock: :shock: :shock:
also erstmal bremse weiter aufgemacht und neuen köder montiert.
ich hoffe nur der fisch wird den wobbler wieder los.


nach einer weile rudern kam der nächste biss.diesmal ging alles gut und nach einer weile kam ein schöner ca. 80er waller zum vorschein

Bild

neuer tag neues glück
auf zum schleppen.
nach einigen ruderzügen, biss auf das "grüne monster". nach kurzem drill gab sich ein 65er zander geschlagen, hannes´erster fisch.
Bild
so kanns weiter gehen. tat es auch.
kaum ein paar minuten weitergerudert schon hat´s wieder gerappelt. diesmal war ein etwa metriger waller der übeltäter.
Bild
den rest des tages blieb es erstmal ruhig bis zum nachmittag als bei mir wieder ein wels eingestiegen ist. er dürfte auch ungefähr nen meter gehabt haben.
Bild
insgesam hatten wir sechs bisse und haben 4 fische gelandet.für unseren ersten besuch am gbs sind wir rundum zufrieden.nur werden wir auf keinen fall wieder ein ruderboot nehmen.

wir werden auf jeden fall wiederkommen und hoffen das wir an unser ergebnis anknüpfen können

Verfasst: 15.09.2010, 23:33
von Lord_siluro
:GR: :GR: ihr zwei,schön habt ihr zugeschlagen.. schon komisch das ihr keine Hechte gefangen habt :wink:(da gibt es sehr viele und vor allem große Hechte)aber dass dort die Waller so gebissen haben...einfach geil..bin neidisch :lol: Petri :wink:(Toby... würde gerne am Kommenden We gehen,wenn ihr Lust habt :oops: :lol: )

Verfasst: 15.09.2010, 23:55
von gufeur
an den bbs wird wohl schwierig, an dem we ist bei uns einschulung, aber an den neckar könnten wir die tage mal gehen. :wink:

Verfasst: 16.09.2010, 00:00
von Yukonfrank
:GR: euch beiden,
da habt ihr aber ordentlich was auf die Schuppen gelegt. :D

Schöner Bericht.

Verfasst: 16.09.2010, 00:06
von gufeur
ähm, ich glaub welse haben garkeine schuppen :lol:

Verfasst: 16.09.2010, 00:09
von Yukonfrank
gufeur hat geschrieben:ähm, ich glaub welse haben garkeine schuppen :lol:

Ok. :oops:
Waren aber nicht nur Welse,
sondern auch Barsche und Zander
. :mrgreen:

Verfasst: 16.09.2010, 07:05
von Ralf
:GR: :GR: :GR:
euch beiden

Verfasst: 16.09.2010, 14:41
von zrx1200r
Hallo zusammen,

nachfolgend auch noch mein kurzes Fazit: Es waren auf jeden Fall ein paar schöne und erfolgreiche Tage am Brombachsee. Uferlizenz bringt allerdings wenig, nur das Fischen vom Boot ist wirklich erfolgversprechend. Nächstes mal wird dann ganz entspannt mit E-Motor geschleppt. Ansonsten schöner See mit gutem Raubfischbestand. Leider sind am Wochenende sehr viele Touristen (Segler, Radfahrer, etc.) unterwegs.

Das Schleppen mit großen Kunstködern auf Raubfisch ist besonders empfehlenswert, da man so eine relativ große Strecke abfischen kann, was bei einer Gewässergröße von rund 870 Hektar definitiv sinnvoll erscheint.

Mein Erfolgsköder war ein 20 cm Kickin Minnow von Storm mit einem Gewicht von 86g im Barschdekor. Barschimitate als Köder sind erste Wahl, da es massig Barsche gibt und diese am Brombachsee Futterfisch Nr. 1 sein sollten. Hier noch zwei Fotos:

Bild

Bild

Gruß zrx

Verfasst: 17.09.2010, 01:42
von Roland K ♰
:GR:
Super Bericht ! War bestimmt toll dort.

Bild

Verfasst: 17.09.2010, 09:56
von kirk
Chic, Chic.

Verfasst: 17.09.2010, 12:30
von aldingerbub
einfach nur geil! :GR: lohnt sich echt dort hin zu fahren