Angeln am Lago Maggiore

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Angeln am Lago Maggiore

Beitragvon DaniK » 17.06.2019, 21:30

Guten Abend an alle Frischluftfanatiker :)
Ich war letzte Woche mal für 3 Tage am Lago Maggiore, einen Besuch machen. Da man im Internet bezüglich Angeln echt keine so tollen Infos findet, hab ich einen Nachmittag genutzt um Vorort herauszufinden was es zu wissen gibt.
Kurz zusammengefasst meine Erlebnisse :
Angelladen in der Schweiz (Locarno) hier konnte leider keiner deutsch oder englisch, somit war nach einer Minute klar, hier bekomme ich keine Antworten die mir weiterhelfen.
Bin dann Richtung Süden am westufer gefahren und hab in Cannobio an der Touriinfo gehalten. Das war definitiv eine gute Entscheidung. Hier saßen zwei junge nette Damen, die auch noch halbwegs deutsch gesprochen haben. Kurz mein Anliegen vorgetragen und schon wurde ich mit 2 Zetteln zur Post geschickt. Die muss man ausfüllen (Adresse etc.) und dann an der Post bezahlen. Sind insgesamt 44€.
Mit den gestempelten Zetteln zurück zur Info. Hier nochmal 10€ bezahlen und erneut was ausfüllen. (irgendwie schon unheimlich, so oft Dinge zu unterschreiben die man nicht versteht)
Egal, hab dann auf jeden Fall die Lizenz für die nächsten 3 Monate bekommen. Dieses kleine Buch ist ein Regelwerk, Begehungskalender und Fangbuch in einem. Leider ist das ganze auf italienisch und es gibt keine Übersetzung. Dazu hab ich dann auf Nachfrage noch ein DinA4 Blatt mit den Schonmaßen und Zeiten bekommen.
Eine Aussage, wo man Fischen darf, und wo nicht,... Gab es mit Verweis auf das Büchle leider nicht.
Egal, ich war super happy endlich die Papiere zusammen zu haben, und bin dann weiter gefahren.
Hab nur eine Stunde in Cannero geangelt, bissle am Strand, bissle Promenade. Keine Attacke von Fischen jenseits der 10cm :lol:
Aber war ja auch eher zum erkunden dort.
Am nächsten Tag waren wir dann auf der ostseite des Sees, und was soll ich sagen. Ich hatte keine Angel dabei und seh vom Steg aus einen Weisfischschwarm in mir bis dato unbekanntem Ausmaß und darunter mindestens 30 Zander und etliche Barsche über dem Schonmaß :shock:
Immer wieder gingen diese dann in kleine Gruppen zum Angriff über und es hat nur so gespritzt...
Erkenntnis für mich, da war ich nicht zum letzten Mal :)
Eine Frage hätte ich aber noch,
Gibt es jemanden der fließend italienisch spricht und die Muße hätte, die Regeln zu übersetzen?
So ganz wohl ist mir nämlich nicht wenn man nicht wirklich weiß was man darf und was nicht. Vorallem bei nem Strafenkatalog der bis 1000€ geht und Googleübersetzer spuckt auch nur Wirrwarr aus.
Gern auch mal ne Meldung per PN.
Tight lines,
Dani

stippix
Beiträge: 1
Registriert: 04.08.2019, 20:35

Re: Angeln am Lago Maggiore

Beitragvon stippix » 05.08.2019, 08:23

Hallo Angeln am Neckar Forum, hallo Dani,
ich bin eigentlich nur wegen diesem Eintrag ins Forum eingetreten.
Komme aus Freiburg, da ist der Weg an den Neckar normalerweise zu weit ;)
Habe aber ähnliche Pläne wie du.
Ich bin die letzten beiden Augustwochen in Luino an der Ostküste des Lago Maggiore und wollte dort den Zandern hinterher - Vermutlich vom SUP oder von Land.
Bei der Recherche bin ich auf deinen Post gestoßen.
Bist du in der Zeit zufällig auch dort?
In welchem Bereich hast du denn diesen großen Schwarm gesehen?
Ich werde mir auch diese Karte besorgen und mal ein paar italienische Freunde anhauen ob Sie beim Übersetzen helfen können...

Beste Grüße aus Freiburg

Stippix


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“