Seite 1 von 1

JDM Baitcasten

Verfasst: 12.02.2010, 21:49
von Cold83

Verfasst: 12.02.2010, 22:30
von Hans
Mir fällt auf Anhieb die langsame Führung auf.
Es sieht so aus als ob der Köder manchmal bis 10 Sekunden einfach ruht und dann kommt auch der Biss. Täusch ich mich?

Verfasst: 13.02.2010, 01:19
von lautner61
So wie der Köder aussieht und geführt wird erinnert mich das an einen Krebs in Motion. Mfg . Hansi

Verfasst: 13.02.2010, 21:03
von Timo
Könnte mir gut vorstellen das das einen Schnurdrall gibt.
Oder??

Gruß Timo

Verfasst: 16.02.2010, 11:31
von Marc
Das täuscht nicht, die Führung ist wirklich so langsam. Köder dieser Art werden meistens so gefischt. Funktioniert nicht nur auf Schwarzbarsch, auch unsere Räuber, vorallem Barsch und Zander lassen sich so überlisten und das ganze auch im Neckar.
Weniger ist hier oft mehr.

Es wird auch nicht sofort angeschlagen bei jedem kleinsten Zupfer, dem Fisch wird die Zeit gelassen den Köder richtig zu nehmen.

Schnurdrall gibt es hier null. Natürlich dreht sich der Köder auch mal um die eigene Achse, aber wenig. Bei einer Multirolle ist Schnurdrall eh ein Fremdwort, sofern man nicht meint man müsste einen Spinner ohne geeigneten Wirbel damit fischen.

Gruß
Marc

Verfasst: 16.02.2010, 11:44
von Cold83
Marc hat geschrieben:Das täuscht nicht, die Führung ist wirklich so langsam. Köder dieser Art werden meistens so gefischt. Funktioniert nicht nur auf Schwarzbarsch, auch unsere Räuber, vorallem Barsch und Zander lassen sich so überlisten und das ganze auch im Neckar.
Weniger ist hier oft mehr.

Es wird auch nicht sofort angeschlagen bei jedem kleinsten Zupfer, dem Fisch wird die Zeit gelassen den Köder richtig zu nehmen.

Schnurdrall gibt es hier null. Natürlich dreht sich der Köder auch mal um die eigene Achse, aber wenig. Bei einer Multirolle ist Schnurdrall eh ein Fremdwort, sofern man nicht meint man müsste einen Spinner ohne geeigneten Wirbel damit fischen.

Gruß
Marc


Da geb ich dir recht :D


Mir gings beim reinstellen des Videos nur mehr darum euch die Geniale Wurftechnik zu zeigen :wink:

Verfasst: 16.02.2010, 11:49
von Marc
Jo, werfen kann der Junge :D

Verfasst: 18.02.2010, 20:45
von gufeur
aber von drillen kann da wohl keine rede sein :shock:

Verfasst: 18.02.2010, 22:38
von Lord_siluro
gufeur hat geschrieben:aber von drillen kann da wohl keine rede sein :shock:

Das macht er nur mit den Barschen:))

Verfasst: 19.02.2010, 00:01
von Hans
So einen Wurf habe ich noch nie gesehen. Ist schon einzigartig.
Mit dem Stil fällst du am Neckar auf.

Verfasst: 19.02.2010, 08:01
von Timo
Aber der "Drill" ist ja auch nicht gerade Fischfreundlich!

Find ich net OK! :x

Was meint ihr?

Gruß Timo

Verfasst: 19.02.2010, 08:27
von gufeur
:SN: :SN: :SN:

Verfasst: 19.02.2010, 10:45
von Marc
Ok, den Bass einfach ins Boot fallen lassen, nun ja da gäbe es sicher schonendere Alternativen bei der Landung.

Was den Drill betrifft, was ist denn daran verkehrt? Bevor der Fisch überhaupt weiß was los ist, ist er schon aus dem Wasser. Warum den Drill unnötig in die länge ziehen?
Schnell in die Kamera halten, abhaken und ab mit ihm wieder in sein Element. Ist sicher schonender für den Fisch als ein Drill bis er "weiß" zeigt.

Die Jungs fischen alle so. Kommt sicher auch daher, dass sie bei Tunieren mitfischen. Da zählen nur lebende Fische und je kürzer der Drill umso größer seine Überlebenschancen.
Je schneller ein Drill umso schneller ist zu einem neuen Wurf angesetzt, das natürlich auch.

Verfasst: 19.02.2010, 13:53
von Cold83
Marc hat geschrieben:Ok, den Bass einfach ins Boot fallen lassen, nun ja da gäbe es sicher schonendere Alternativen bei der Landung.

Was den Drill betrifft, was ist denn daran verkehrt? Bevor der Fisch überhaupt weiß was los ist, ist er schon aus dem Wasser. Warum den Drill unnötig in die länge ziehen?
Schnell in die Kamera halten, abhaken und ab mit ihm wieder in sein Element. Ist sicher schonender für den Fisch als ein Drill bis er "weiß" zeigt.

Die Jungs fischen alle so. Kommt sicher auch daher, dass sie bei Tunieren mitfischen. Da zählen nur lebende Fische und je kürzer der Drill umso größer seine Überlebenschancen.
Je schneller ein Drill umso schneller ist zu einem neuen Wurf angesetzt, das natürlich auch.



Dito so ist es auch