Sornak - ein Noob stellt sich vor
Verfasst: 01.01.2008, 16:40
Servus Leute!
Heute war mein erster Tag am Neckar, Hegeabschnitt IX, beim Inselbad. Naja, ich habe 2007 den Schein gemacht und (bislang) überhaupt keine Angelpraxis.
Ausgerüstet habe ich mich mit einer mittelstarken Spinrute und einer Feederrute - das spinnen um sich zu beschäftigen und die Feederrute zum Grundangeln. So die Theorie. Die Praxis zeigte heute, dass ich schon zum Zusammenbasteln der Feederrute mit einfachster Grundmontage fast ne halbe Stunde gebraucht habe. Dann habe ich festgestellt, dass es nicht wirklich einfach ist, eine Montage von (vermutlich lächerlichen) 55 gr auszuwerfen. Aber ne weitere halbe Stunde später hat auch das geklappt.
Nur wollte dann der Neckar meine Montage nicht mehr hergeben - und jetzt liegt das Tiroler Hölzel samt dem anderen Gebimmel dort auf Grund.
*hmpf*
Egal, dachte ich, packste mal das Feederding wieder ein und testest mal die Spinrute. Immerhin hatte ich die in 5 Minuten zusammengebastelt. Insofern mal ein echter Zwischenerfolg. Recht zufrieden mit mir und der deutlichen Leistungssteigerung begann ich nun meinen schönen Effzett-Blinker auszuwerfen. Aber auch hier habe ich (glaube ich) kein Fettnäpfchen ausgelassen:
Vergessen den Bügel aufzumachen und den Blinker um die eigene Rute gewickelt, beim Ausholen nicht nach hinten geschaut und im Gestrüpp verhakt, bis hin zu einem lockeren Wurf in einen Baum (zum Glück hab ich den da wieder freigekriegt) war so ziemlich alles dabei.
Ihr hättet wohl Euren Spass gehabt. Naja, ich trotz allem auch. Ich freu mich auf das kommende Jahr und werde sicher noch viele Stunden am Neckar verbringen.
Und wenn Ihr dort jemanden stehen seht, der alles ein wenig umständlicher als erforderlich macht - dann habt Ihr mich gefunden!
Naja, vielleicht erbarmt sich ja dann einer und bringt mir mal die nötigsten Handgriffe und Kniffe bei.
Grüße von Marco,
(blutiger Anfänger, Tiroler Hölzl-Versenker und Baumangler)
Heute war mein erster Tag am Neckar, Hegeabschnitt IX, beim Inselbad. Naja, ich habe 2007 den Schein gemacht und (bislang) überhaupt keine Angelpraxis.

Ausgerüstet habe ich mich mit einer mittelstarken Spinrute und einer Feederrute - das spinnen um sich zu beschäftigen und die Feederrute zum Grundangeln. So die Theorie. Die Praxis zeigte heute, dass ich schon zum Zusammenbasteln der Feederrute mit einfachster Grundmontage fast ne halbe Stunde gebraucht habe. Dann habe ich festgestellt, dass es nicht wirklich einfach ist, eine Montage von (vermutlich lächerlichen) 55 gr auszuwerfen. Aber ne weitere halbe Stunde später hat auch das geklappt.
Nur wollte dann der Neckar meine Montage nicht mehr hergeben - und jetzt liegt das Tiroler Hölzel samt dem anderen Gebimmel dort auf Grund.
*hmpf*
Egal, dachte ich, packste mal das Feederding wieder ein und testest mal die Spinrute. Immerhin hatte ich die in 5 Minuten zusammengebastelt. Insofern mal ein echter Zwischenerfolg. Recht zufrieden mit mir und der deutlichen Leistungssteigerung begann ich nun meinen schönen Effzett-Blinker auszuwerfen. Aber auch hier habe ich (glaube ich) kein Fettnäpfchen ausgelassen:
Vergessen den Bügel aufzumachen und den Blinker um die eigene Rute gewickelt, beim Ausholen nicht nach hinten geschaut und im Gestrüpp verhakt, bis hin zu einem lockeren Wurf in einen Baum (zum Glück hab ich den da wieder freigekriegt) war so ziemlich alles dabei.
Ihr hättet wohl Euren Spass gehabt. Naja, ich trotz allem auch. Ich freu mich auf das kommende Jahr und werde sicher noch viele Stunden am Neckar verbringen.
Und wenn Ihr dort jemanden stehen seht, der alles ein wenig umständlicher als erforderlich macht - dann habt Ihr mich gefunden!

Naja, vielleicht erbarmt sich ja dann einer und bringt mir mal die nötigsten Handgriffe und Kniffe bei.

Grüße von Marco,
(blutiger Anfänger, Tiroler Hölzl-Versenker und Baumangler)