Der Neue
Verfasst: 06.04.2020, 16:22
Hallo Leute,
Ich bin neu in der Region. Hab den Angelschein seit Anfang Jahr und hab direkt Rhein- und Neckarkarte von der der PGK geholt. Bin ein 32-jähriger Schweizer und von Beruf Biologe.
Hab die letzten 4 Jahre im Kopenhagen gelebt und sehr viel geangelt, jedoch ausschliesslich in der Ostsee. Hauptsächlich Küstenangeln auf Dorsch, Meerforelle, Makrele, Köhler, Hornhecht und Hering mit Blech und Gummi. Seltener auch mal mit Sbiro-Fliegen-Montage. Nebenbei oft Grund- und/oder Posenmontagen mit Hering, Shrimp oder Wurm auf Klieschen und andere Plattfische.
Nun wohne ich in Mannheim und arbeite in Heidelberg. Bin seit Jahresbeginn fast jedes Wochenende am Wasser gewesen und auch schon mehrere Erfolge erzielt. Angefangen habe ich mit Gummi auf Zander und auch gerade noch einen am Rhein erwischt vor der Schonzeit. Aufgrund der Schonzeit und damit verbundenen Kunstköderverbot bin ich nun dabei alles mögliche zu jagen. Mit Naturköder konnte ich seit Beginn der Schonzeit schon Wels, Barsch, Rotauge und Grundeln im Neckar überlisten. Nun habe ich auch angefangen mit Fliegenrute auf Rapfen zu angeln - bisher aber erfolglos.
Wie ihr seht bin ich offen gegenüber allen Fischarten und Angeltechniken. Limitiert bin ich vor allem dadurch dass ich kein Auto habe und mehr noch dass ich die guten Spots nicht kenne. Hier im Forum habe ich mich angemeldet um mehr über gute Abschnitte am untersten Neckarabschnitt in Erfahrung zu bringen und nicht zuletzt um Gleichgesinnte zu finden.
Petri!
Ich bin neu in der Region. Hab den Angelschein seit Anfang Jahr und hab direkt Rhein- und Neckarkarte von der der PGK geholt. Bin ein 32-jähriger Schweizer und von Beruf Biologe.
Hab die letzten 4 Jahre im Kopenhagen gelebt und sehr viel geangelt, jedoch ausschliesslich in der Ostsee. Hauptsächlich Küstenangeln auf Dorsch, Meerforelle, Makrele, Köhler, Hornhecht und Hering mit Blech und Gummi. Seltener auch mal mit Sbiro-Fliegen-Montage. Nebenbei oft Grund- und/oder Posenmontagen mit Hering, Shrimp oder Wurm auf Klieschen und andere Plattfische.
Nun wohne ich in Mannheim und arbeite in Heidelberg. Bin seit Jahresbeginn fast jedes Wochenende am Wasser gewesen und auch schon mehrere Erfolge erzielt. Angefangen habe ich mit Gummi auf Zander und auch gerade noch einen am Rhein erwischt vor der Schonzeit. Aufgrund der Schonzeit und damit verbundenen Kunstköderverbot bin ich nun dabei alles mögliche zu jagen. Mit Naturköder konnte ich seit Beginn der Schonzeit schon Wels, Barsch, Rotauge und Grundeln im Neckar überlisten. Nun habe ich auch angefangen mit Fliegenrute auf Rapfen zu angeln - bisher aber erfolglos.
Wie ihr seht bin ich offen gegenüber allen Fischarten und Angeltechniken. Limitiert bin ich vor allem dadurch dass ich kein Auto habe und mehr noch dass ich die guten Spots nicht kenne. Hier im Forum habe ich mich angemeldet um mehr über gute Abschnitte am untersten Neckarabschnitt in Erfahrung zu bringen und nicht zuletzt um Gleichgesinnte zu finden.
Petri!