Seite 1 von 1
Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 00:15
von Derrolle
Guten Abend liebes Forum und frohe Ostern

Ich heiße Marco, bin 26 Jahre alt und Fische momentan am 5 er Abschnitt. Ich habe im November 2015 meinen Angelschein bestanden und bin seither fleißig am fischen, jedoch leider ohne Erfolge. Nicht einmal mehr einen Biss. Vielleicht haben fleißige Angler den Neckar vollständig leergefischt?
Bisher war ich in Gundelsheim an der Schleuse (auf Zander) und zwischen Wimpfen und Gundelsheim an verschiedenen Stellen Fischen mit Gummis, Wobbler und Blinker. Bei den Gummis habe ich mich mit nem 25er Blei, hell gelbem und dunkelbraunen Gummi versucht. Dabei immer mit der Rute kurz bei strammer schnurr angehoben und absinken lassen.
Hat eventuell jemand noch Tipps für blutige Anfänger im Bezug auf Standort/Technik?
Grüße und Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten!
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 00:33
von Jp1979
Hallo Marco
ich habe ebenfalls Nov. 2015 Prüfung abgelegt und beangle auch den 5 er.
Ich kann Dir sagen das der Abschbitt nicht leer gefischt ist
Ich finde das Du ziemlich schwer angelst, ich habe bei meinen Köder zwischen 7 und 14 Gramm.
Wo hast du deinen Vorbereitungskurs besucht?
Viele Grüße
Jan
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 00:48
von Derrolle
Hallo Jan,
das schwere Blei benutze ich nur in Gundelsheim hinter der Schleuse aufgrund der starken Strömung. Ansonsten hab ich 10-15 Jiggköpfe. Wo fischst du denn? Wir angeln zu dritt und haben bisher außer Grundeln nichts landen können - wie bereits erwähnt nicht mal einen Biss...

Wir waren in HN beim Fischereiverein HN bei der ENBW.
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 01:01
von Fliegenfischer-Hannes
Servus Marco,
herzlich willkommen auf AAN und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Derrolle hat geschrieben:Hat eventuell jemand noch Tipps für blutige Anfänger im Bezug auf Standort/Technik?
25gr Jigs hören sich schon ziemlich schwer an. Bei diesen Temperaturen geht es noch etwas gemütlich unter Wasser zu und die Zander stehen auf ganz langsame Führung mit leichten Gewichten, egal ob du auf Grund fischt oder im Freiwasser. Erst mal ist es wichtig, dass du Stellen findest wo der Grund hart (kiesig oder sandig, felsig) ist. Nur, wenn die Zander im Freiwasser rauben (das tun sie momentan schon), kannst du auch mal an Plätzen dein Glück versuchen, wo es auch unten ein bisschen schlammig sein kann oder wo vl. unterwasser große Steine liegen. Wenn der Zander auf Raubzug geht legt er große Strecken zurück, deshalb tue ich genau das selbe und laufe viele Stellen an, die ich nur kurz befische. Kommt kein Biss bin ich nach 10-15 Würfen weg und gehe einfach 30 Meter weiter oder an die nächst zugängliche Stelle. Du kannst dich natürlich, wenn du unsicher bist, auch erst einmal an den Stellen orientieren wo andere Zanderangler stehen. Allerdings sind diese Plätze auch bei den Zandern bekannt, da bin ich mir ziemlich sicher. Deshalb hast du es dort oft eher schwerer als an nicht so viel befischten Stellen.
Vielleicht hilft dir das schon ein bisschen weiter. Ansonsten kann ich dir anbieten hier
http://www.angeln-am-neckar.de/Forum/viewtopic.php?f=31&t=6240 mal reinzuschauen und mich vielleicht bei Interesse für einen Tag am 0er Neckar zu besuchen.
Gruß, Hannes
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 06:29
von Jp1979
Hallo Marco,
ich gehe heute nach Offenau und probiere da mal mein Glück.
Du sagst bei der Schleuse in Gundelsheim nimmst du das schwere Blei, aber selbst da nehme ich höchstens 17 Gramm.
Die Zander stehen nicht in der Strömung sonder an der Strömungskante.
Die Beschaffenheit des Grundes ist genau die was der Zander liebt.
Ich selber bin meisten bei Heilbronn zu finden.
Gruß Jan
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 06:48
von Hans
Willkommen Marco
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 09:45
von ACER
Servus, und viel Spaß hier!
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 15:31
von # Alex #
Hallo Marco!
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 28.03.2016, 20:21
von Gruendling 67
Hi Marco ,

Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 29.03.2016, 15:11
von DaniK
Servus Marco

viel Spaß hier
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 29.03.2016, 20:15
von Derrolle
Hallo Hannes,
vielen Dank für dein Angebot - hier werde ich eventuell im Sommer darauf zurückgreifen.
Hallo Jan,
warst du erfolgreich? Hast du auch schon mal in Gundelsheim geangelt? Angelst du dann eher an dieser kleinen "Landzunge" bei der Mühle oder etwas weiter abwärts?
Re: Hallo ich bin der Marco
Verfasst: 29.03.2016, 21:35
von Jp1979
Hallo Marco
nein hat einen Biss mit Nachlöufer der aber nicht verwertet werden konnte.
Ich war bisher unterhalb vom Wehr.
Man kann da mit dem Auto direkt an den Neckar fahren.
Gruß Jan