Seite 1 von 1
Jetz auch dabei...Abschnitt Esslingen
Verfasst: 29.12.2008, 17:23
von HOXONAUT
Hallo zusammen.
Ich heiße Manu, studier an der Uni Hohenheim und komme usprünglich aus Reutlingen, wohne aber zur Zeit in Plieningen.
Die letzten beiden Jahre habe ich den Neckar in Tübingen befischt und möchte mich in dieser Saison näher mit den Neckar in Esslingen beschäftigen.
Hierzu gleich meine ersten Fragen:
- Wer kann mir sagen, in welchen Bereichen die Jahreskarte für diesen Abschnitt gültig ist?
- Und wie sieht es dort mit Stellen aus, die auch mit der Fliegenrute zu befischen sind?
Freue mich über jede Antwort.
Euch allen Petri Heil und nen guten Start ins neue Jahr.
Verfasst: 29.12.2008, 18:07
von kirk
Willkommen Manu. Hier gibt es einige Xer. Ich mach 2009 mal den IXer.
Schön auch einen Fliegenfischer dabei zu haben. Kannst du mir einen Kurs empfehlen? Fand das immer sehr aestethisch und viel klassischer als zu spinnen.
Verfasst: 29.12.2008, 18:11
von HOXONAUT
Hi Kirk.
Ich habe meinen Kurs erst letztes Jahr beim der Fa. Angelgeräte Förg in Ulm gemacht...einfach mal googeln, die bieten das jedes Jahr an.
War wirklich sehr lehrreich und anschaulich.
Habe dann bei meinem ersten Versuch alleine auch gleich ne 40er Bachforelle aus dem Neckar in Tübingen geholt.
Verfasst: 29.12.2008, 18:17
von kirk
Verfasst: 29.12.2008, 18:26
von Baitrunner
Na dann mal 'nen Gruß von weiter oberhalb und viel Spaß hier

Verfasst: 30.12.2008, 00:56
von Roland K ♰
Hallo Manu,
der Xer geht von Schleuse Untertürkheim bis Schleuse Deizisau. Bin nächstes Jahr
auch da. Wills't du nur Fliegenfischen?
Verfasst: 30.12.2008, 13:19
von HOXONAUT
Hallo Roland,
nee, will nicht nur mit der Fliegen fischen, zumal ich davon ausgehe, dass das an dem Gewässer etwas schwierig wird.
Werde auch mit der leichten Spinnrute auf Döbel, Barsch und Forelle losgehen.
Am liebsten würde ich auch in die Friedfischangelei mit Winklepicker oder Feederrute einsteigen bräuchte aber jemanden der mir mal zeigt wie das eigentlich funktioniert.
Vielleicht findet sich hier ja jemand...

Verfasst: 30.12.2008, 13:46
von Til
Hi Hoxonaut,
bin auch Angler im Bereich Tübingen. Wo hast du dort immer mit der Fliege gefischt? Hab auch angefangen damit dieses Jahr. War immer Richtung Lustnauer Wehr unterhalb unterwegs aber auch Richtung K-Furt. Da ging bisher noch gar nichts !!! Ausser nen fetten Sonnenbrand...
Oft sind die Bäume im Weg manchmal aber auch zu tief für die Wathose...
Woher kommst du denn? Bin mir nicht sicher ob ich dich vielleicht schonmal Richtung Lustnauer Wehr gesehen habe. Wär ja ein Zufall.
Grüße Til
Verfasst: 30.12.2008, 14:21
von Hans
Hi Manu
Herzlich willkommen.
Aus dem Xer Neckarbereich werden sich bestimmt viele melden.
hi manu ,herzlich willkommen
Verfasst: 30.12.2008, 20:09
von uwe
hallo manu,
derx-er geht von schleuse obertürkheim-oberwasser bis deizisau.
gruss uwe.
Verfasst: 30.12.2008, 20:21
von Roland K ♰
Hi,
Für die “öffentliche” Strecke des Neckars (Gewässerabschnitt 10 - Unterwasser Schleuse Deizisau bis Oberwasser Schleuse Untertürkheim und Teile des Esslinger Stadtkanals. Und zwar vom Wasserhaus am Freibad flussab bis “Innere Brücke”/Fussgängerzone - Achtung:nicht bis zur Agnesbrücke in Marktplatznähe - in Esslingen) gibt der FVE als Mitglied der Hegegemeinschaft Esslingen Tages und Jahreskarten aus. Ein Kartenerwerb für den Neckarabschnitt 10 ist auch über Angelmarkt Stephan (Zuffenhausen) und Angelwelt Stollenwerk (Plochingen) ebenfalls möglich.
x-er staustufe hedelfingen
Verfasst: 30.12.2008, 20:36
von uwe
hi neckarangler,
10 er ist zwischen staustufe hedelfingen und staustufe deizisau
zwischen der staustufe hedelfingen und der staustufe untertürkheim - anfang vom 9er liegt der neckearhafen. -wav gewässer-
gruss uwe
Verfasst: 31.12.2008, 16:03
von HOXONAUT
Hallo Til,
ich habe eine Jahreskarte für den Neckar von Lustnauer Wehr ----> Altenburg.
Denke Du warst im gleichen Abschnitt unterwegs.
Es ist dort mit der Fliege absolut problematisch zu fischen aber wenn es der Wasserstand zulässt und man zur rechten Zeit am rechten Ort ist geht dort durchaus was.
Ich habe dort Forellen und auch Döbel auf kleine Nymphen erbeuten können.
Ansonsten ist die Strecke vom Hirschauer Wehr bis Tübingen einen Versuch mit der Fliege wert.
Vll. lässt sichs ja im neuen Jahr mal arrangieren?
Lg