Hi Forumsangler
Verfasst: 17.03.2013, 21:04
Hi, ich bin 19 Jahre alt, Student und komme aus dem Raum zwischen Heidelberg und Sinsheim. Ich angle (bzw. wurde mitgenommen) seit ich ungefähr 8 Jahre alt war. Da ich erst letzten Dezember meinen Schein erhalten habe, begrenzte sich meine Angelerfahrung eher auf Forellenseen, Frankreich und Catfisch angeln im Ebro (mein Ziel war zwar einer der legendären Ebro-Welse landen zu können jedoch war sein amerikanischer Verwanter sehr dominant in dieser Region).
Ich besitze nun die Abbschnittskarte der RNPG für den Neckar von Mannheim bis Dilsberg. Mein Hauptangelgebiet ist momentan das Gebiet um Neckargemünd, welches mir bereits einige kleinere Weißfische beschert hat.
Hierzu eine kleine Frage: Ich habe auf meinem Schein nicht das Schonmaß für Rotauge und Rotfeder gefunden. Wäre toll wenn die spontan einer wüsste.
Zu meiner Ausrüstung: Ich angle momentan mit einer zweiteiligen Sportex (3,30m) "Allroundrute" mit Oasys 3000 Rolle auf leichter Posenmontage und zweckempfremde sie auch etwas für Spinner und Gummifisch.
Als zweite Rute benutze ich meist eine Teleskoprute (irgendwas um die 2,50m) für Grundmontagen (meist Mais bzw. Maden).
Durch Zufall kamm ich letzt sehr billig an einige weitere Ruten unter der sich eine meiner meinung nach Welsrute (5,50m) befindet. Da ich in Spanien leicht verzweifelt bin meinen Wels zu fangen möchte ich demnächst mit der neuen Rute mein Glück versuchen. Wenn ihr Tips für Montagen bzw. gute plätze in meinem Gebiet habt bin ich für alles dankbar.
Meine zielgruppe sind übrigens Raubfische (Barsch und Zander).
Mfg
Neos
Ich besitze nun die Abbschnittskarte der RNPG für den Neckar von Mannheim bis Dilsberg. Mein Hauptangelgebiet ist momentan das Gebiet um Neckargemünd, welches mir bereits einige kleinere Weißfische beschert hat.
Hierzu eine kleine Frage: Ich habe auf meinem Schein nicht das Schonmaß für Rotauge und Rotfeder gefunden. Wäre toll wenn die spontan einer wüsste.
Zu meiner Ausrüstung: Ich angle momentan mit einer zweiteiligen Sportex (3,30m) "Allroundrute" mit Oasys 3000 Rolle auf leichter Posenmontage und zweckempfremde sie auch etwas für Spinner und Gummifisch.
Als zweite Rute benutze ich meist eine Teleskoprute (irgendwas um die 2,50m) für Grundmontagen (meist Mais bzw. Maden).
Durch Zufall kamm ich letzt sehr billig an einige weitere Ruten unter der sich eine meiner meinung nach Welsrute (5,50m) befindet. Da ich in Spanien leicht verzweifelt bin meinen Wels zu fangen möchte ich demnächst mit der neuen Rute mein Glück versuchen. Wenn ihr Tips für Montagen bzw. gute plätze in meinem Gebiet habt bin ich für alles dankbar.
Meine zielgruppe sind übrigens Raubfische (Barsch und Zander).
Mfg
Neos