Seite 1 von 1

Neu im Ländle

Verfasst: 25.12.2012, 23:13
von BlueFox
Hi,

da meine Freundin in Stuttgart wohnt und ich als Rheinfischer auch mal im nächsten Jahr in/ um Stuttgart los ziehen will, habe ich das große (wer-weiß-was (www)) befragt. Bei der Suche bin ich hier aufs Forum gekommen und konnte schon ein paar nette Themen finden.

Kurz zu mir. Ich angele jetzt schon seit rund 18 Jahren, also seit meinem 10 Lebensjahr im Rhein und Vereinsgewässer im Raum Mainz.
Angelmethoden sind sehr vielfältig. Es gibt Zeiten da bin ich mit der Spinnrute unterwegs, dann mal mit der Karpfenrute am Vereinssee wo ziemlich dicke Brummer (20 kg) vorhanden sind und auch schon verhaftet wurden, mal mit der Stippe an ruhigen Bereichen am Rhein oder vor 2 Jahren auch noch mit der Feederrute am Rhein, wobei seitdem die Grundeln auf dem Vormarsch sind, greife ich lieber zur Spinnrute. Soviel zu mir.

Aktuell ist der Neckar noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe schon rausgefunden das es verschiedene Bereiche gibt für die man Karten erwerben kann. Sieht mir alles ziemlich zerstückelt aus. Ich kenne es so, dass ich hier am Rhein eine Karte erwerbe die circa 80 Rheinkilometer abdeckt. Die Seen gehören meist Angelvereinen, wo man Tageskarten erwerben kann oder Mitglied wird.
Ohne jetzt groß einem Verein beizutreten und eine schöne Angelstrecke zu haben, stellt sich mir die Frage, ob es am Neckar in Stuttgart Bereiche gibt, die mit einem Fußweg gut zu erreichen sind und mir nicht gleich eine Schar von Leuten hinterm Rücken steht oder Autolärm die Idylle trügt. Vielleicht bin ich hier auch vom Rhein und den Gegebenheiten zu verwöhnt, denn ich muss nur 10 min mit dem Rad fahren und dann habe ich ein Buhnenfeld und pure Natur ;-)

Viele Grüße

P.S. Gibt es irgendwie eine Karte die zum einen die Bereiche darstellt sowie die erlaubten Angelzonen?

Verfasst: 25.12.2012, 23:50
von Bub_aus_HNX
:WILLK2:
zum Stg Neckar kann ich Dir leider wenig sagen ,aber guck mal hier im Forum unter "Die verschiedenen Neckarabschnitte" denke bei Stg sollte glaub 6,7,8
in Frage kommen.

Grüssle Harald

Verfasst: 26.12.2012, 00:32
von Mani15
Hallo,
Willkommen im Forum. Schau mal im Forum unter Neckarabschnitte. Hier findest Du wahrscheinlichen den besten Abschnitt für Dich und wo Du die entsprechenden Tageskarten bekommst.

Verfasst: 26.12.2012, 05:42
von Knicklichtle
:W2: :!: :!: :!:

Verfasst: 26.12.2012, 05:43
von kirk
Willkommen BlueFox, vermute du ziehst nur wegen des Hochwassers an unser geliebtes Flüsschen. Deine Rheingeschichte interessiert hier sicher nicht nur mich also erzähl ein paar Geschichten.

Tatsächlich ist man selten alleine, Passanten und Angelkollegen wirst du begegnen dafür ist die Anfahrt nicht allzuweit. In max 10 km bist du am Fluss. Aber es gibt auch einsame Kilometer. Karten zu den Abschnitten liegen hier auch irgendwo.

Lass hören.

Verfasst: 26.12.2012, 09:04
von Ralf
:W2: im wilden AAN-Forum
das Wort "Buhnenfeld" gefällt mit

Verfasst: 26.12.2012, 09:36
von Hans
Willkommen Blue Fox
Als Rheinangler hast du alles was man am Neckar auch braucht.
Es gibt auch abgelegene schöne Stellen.

Verfasst: 26.12.2012, 09:46
von Fish-Assassin
Willkommen im Forum,
80 Kilometer auf einer Karte, welch ein Traum, gibt es hier leider nicht.

Verfasst: 26.12.2012, 09:49
von Gruendling 67
Grüß dich Blue Fox , Buhnenfelder gibts am Neckar leider nicht....

Verfasst: 26.12.2012, 11:06
von topspin
Moin :W2: am Neckar

Verfasst: 26.12.2012, 13:09
von martinwilhelm
Willkommen BlueFox

Verfasst: 26.12.2012, 19:45
von BlueFox
Puh, erst einmal danke für die vielen Willkommensgrüße, sind doch viele an den Festtagen hier aktiv oder liegt das nur an den Weihnachtsbraten und der damit verbundenen Bewegungsunlust? :roll:

Also vorab, bei Hochwasser am Rhein kann ich noch bis 6,70 m Mainzer Pegel auf den Vereinssee ausweichen. So auch am 24.12. wo ich dann einen mittleren Weihnachtshecht erwischen konnte. Steigt das Wasser noch weiter dann beginnt das zittern, dass die Fische nicht vom See nicht in den Rhein wandern. Fürs angenehme Angeln am Rhein müsst der Pegel jetzt gut drei Meter herunter.

Mit Google-Maps habe ich schon festgestellt das es am Neckar keine Buhnen gibt. Der nächste Schritt ist denke ich, dass ich mal alles von Stuttgart flussaufwärts und -abwärts nach ruhigen Stellen absuche, weil auf "Spaziergängerautobahnen" kann ich verzichten ;-)

Kann ich eigentlich für jeden Abschnitt eine Karte in den entsprechenden Angelläden erwerben, evtl auch mehr als eine Tageskarte?
Habe gerade noch einmal beim WAV auf der Webseite nachgelesen, also bekomme ich wohl normale Angelkarten als "Fremder" für jeden Neckarabschnitt, wie sieht es für die Seen im Umland aus? Gibts Baggerseen/ Vereine oder ähnliches wo der Betreiber des Sees Karten verkauft?

Verfasst: 27.12.2012, 12:03
von Ashura B&B
Willkommen hier im Forum

Dennis

Verfasst: 27.12.2012, 12:39
von Thats'It
:W2: hier im Forum

Verfasst: 27.12.2012, 12:51
von Auratus
Hallo und willkommen BlueFox!

Also mein Neckarabschnitt ist auch immerhin 38 km lang! Ich angel im unteren Abschnitt bis zur Rheinmündung. Dadurch habe ich natürlich den Vorteil in Rhein und Neckar problemlos angeln zu können - zum Rhein brauche ich 20 Minuten mit dem Auto, zum Neckar 10 Minuten mit dem Fahrrad... :wink:
Apropos "zerstückelt": bei uns ist die Rheinkarte zwar kilometermäßig länger als die Neckarkarte, dafür brauchst du aber für jedes Ufer eine andere Karte. Sprich: für die Rheinland-Pfälzer Seite (Germersheim-Speyer-Ludwigshafen, etc..) brauchst du eine andere Karte, wie für die gegenüberliegende Badener Seite bei Mannheim... DAS hat man am Neckar nicht!
Buhnen gibt es leider nicht am Neckar. Hier in Heidelberg ist die Strömung auch wesentlich langsamer, es gibt deutlich mehr Wasserpflanzen/Kraut und es gibt keine "Altneckar-Arme", die mit den Altrhein-Armen vergleichbar wären. Der Rhein ist hier auch wesentlich dünner besiedelt und es gibt kilometerweit Auwälder, während der Neckar hier unten schon deutlich dichter besiedelt ist. Daher gibt es hier am Neckar bei HD-MA auch nicht sooo viel Natur-Idylle und sehr viele Fußgänger/Jogger/Hundegassigeher/Touristen/Radfahrer... Wie's in Stuttgart ist weiß ich nicht, aber vermutlich nicht arg viel anders... Angeln am Neckar macht aber trotzdem Spaß! Nur jetzt beim Hochwasser gerade eher weniger...

Viele Grüße,
Ingo