Seite 1 von 1

hallo-angler sucht hilfe

Verfasst: 15.08.2012, 15:45
von michaelg6437
hallo zusammen,
kurz zu meiner person,männlich,35jahre alt und mitglied in einem angelverein.
wohne in rottweil und meine schwiegerleut in heidelberg(wieblingen).
immer wenn ich zur besuch bin versuch ich mein glück am neckar bei wieblingen.
bis jetzt immer nur schneider gewesen,obwohl ich einiges,bis alles was ich im kasten hatte ausprobiert hab. :(
wollt fragen ob mir jemand helfen könnt,sei es ,wo es plätze gibt oder montagen(bin eigentlich see angler).vor allem wo vielleicht einen zander oder wels fangen könnt.
hab auch net wirklich ahnung wo man genau darf oder net.
über hilfreiche antworten freue ich mich.

gruß micha

Verfasst: 15.08.2012, 18:19
von Knicklichtle
:W2: :!:

Verfasst: 15.08.2012, 20:39
von Hans
Willkommen Micha

Verfasst: 15.08.2012, 23:35
von Auratus
Hallo Micha,

ich angel auch am "unteren Abschnitt" im Raum HD.
Also NICHT angeln darfst du:

1.) In Schleusenbereichen
2.) In Naturschutzgebieten

Die Naturschutzgebiete sind in einer Karte eingezeichnet, die du beim Kauf der Angelkarte erhalten solltest. In der Regel ist das Angeln in diesen Gebieten nicht erlaubt. Eine Ausnahme ist hier der Altneckar bei Wieblingen: hier darfst du am Südufer (also an der Straßenseite) bis zur A5-Brücke durchgehend angeln! Nur das Betreten der Inseln des Naturschutzgebietes ist NICHT erlaubt.
Und bevor du dir die selbe Frage stellst, wie ich am Anfang: direkt am Stauwehr direkt gegenüber vom Karlstor DARF man angeln! Hier angeln auch oft welche mit Köderfisch auf Grund... An der "Alten Brücke" angeln auch oft welche nach Zander/Wels. Wo man aber genau Wels und Zander am besten fangen kann, kann ich dir nicht genau sagen. Ich hab selbst noch keines von beidem am Neckar gefangen.

Im Großen und Ganzen ist weniger das "Wo darf ich angeln?" das Problem, sondern vielmehr das "Wo kann ich angeln?"...
Im unteren Abschnitt kommt man oft nur sehr schwer ans Wasser ran. Oft läuft die Straße direkt am Ufer entlang, oft gibt es dichte Schilfgürtel, Hecken, Büsche, Bäume oder das Wasser ist total verkrautet....

Ich angel auch noch nicht sooo lange am Neckar (seit Mai/Juni) und kenne daher auch noch nicht so wirklich gute Plätze zum Ansitzen. Die starke Strömung macht mir auch oft zu schaffen, da ich auch eigentlich ursprünglich ein Seeangler bin...

Ich habe in diesem Bereich bislang sehr gute Erfahrung mit Spinnfischen gemacht! Besonders mit kleinen Wobblern und mit Spinnern. Hier fängt man IMMER was! Und wenn es meist nur kleine Barsche sind... Habe aber auch schon einige große Döbel (teilweise >50 cm), einen Hecht (74 cm), etwas größere Barsche und ein großes Rotauge (32 cm!!!) auf diese Weise gefangen. Und theoretisch könnte man auf diese Weise ja auch noch Rapfen und vielleicht auch Zander/Wels fangen... (gelang mir aber noch nicht). Spinnfischen am Neckar ist also durchaus abwechslungsreich!
Zum Spinnfischen gehe ich meist im Bereich HD-City angeln.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Viel Glück noch und Petri!

Ingo

Verfasst: 16.08.2012, 00:52
von kirk
Willkommen, nimm die Spinne und lauf. Irgendetwas wird einsteigen und wenn es dein Zielfisch ist bleibst halt dort. Es macht wenig Sinn eine Stelle zu beangeln an der nichts beisst. Mit 35 Jahren sollte das noch möglich sein, komm mal in unser Alter ...