Seite 1 von 1

Auch neu im Forum

Verfasst: 26.08.2008, 20:55
von roedeer1969
Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange mitlese und auch schon eine Weile registriert bin, möchte ich mich nun auch mal kurz vorstellen:
Geb. 1969 in Stuttgart, seit 1982 geprüfter Sportfischer. Habe das Hobby zum Beruf gemacht und leider keine Zeit mehr für das Hobby gehabt, deshalb die Jagd für mich entdeckt.
Nach zehn Jahren in Oberbayern bin ich wieder vermehrt beruflich in Stuttgart und habe natürlich gleich eine Jahreskarte für den IXer geholt. Das ist der Abschnitt, an dem ich großgeworden bin.
Wie sich alles verändert hat !!!
Trotzdem habe ich die Feederruten eingepackt und am Kanal in Uth. mal ein wenig gefeedert um wieder in Übung zu kommen und wieder einmal hat der Neckar es gut mit mir gemeint:
Im Laufe der Jahre habe ich alles an Fischarten im Kanal gefangen, welche vorkommen bis auf Schleie und Waller-jetzt fehlt nur noch der Waller. :P
Allen ein herzliches Petri Heil !
Gruß
Roe[img][img]http://img374.imageshack.us/img374/115/dsc00240ac5.th.jpg[/img][/img]

Verfasst: 26.08.2008, 21:02
von Baitrunner
Na dann mal 'nen Gruß von weiter oberhalb und viel Spaß hier im Forum :D

Verfasst: 26.08.2008, 23:57
von Rastapopol
Na dann weiterhin viel Spass im Forum! Ein Schwarzfahrer weniger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wunderschöne Schleie! Ich bin vernarrt in diese Fische, die Königin unserer Gewässer! :D

Greetz°!

Verfasst: 27.08.2008, 00:34
von Felix
bist du dann jetzt von Beruf her Jäger oder wie hast du das gemeint?

Verfasst: 27.08.2008, 22:44
von roedeer1969
Hallo Felix,
nein, das Hobby Sportfischen habe ich zum Beruf gemacht und wurde Fischwirt. Salmonidenzucht im Vollbetrieb (d.h. vom Ei bis zum Laichfisch) mit angeschlossener Flußfischerei des Neckars von Neckargemünd bis zur Rheinmündung.
Bin aber seit Jahren im Handel tätig :D
Gruß
Roe

Verfasst: 27.08.2008, 22:56
von Rastapopol
roedeer1969 hat geschrieben:nein, das Hobby Sportfischen habe ich zum Beruf gemacht und wurde Fischwirt.


Traumhaft! War der Berufseinstieg schwer? Hattest du vorher schon den Grund etc. oder hast du eine bereits bestehende Zucht übernommen?

Tschuldige wenns so ins Private geht, aber das interessiert mich schon ein wenig :wink: :lol:

Greetz°!

Verfasst: 27.08.2008, 22:59
von Wurmzüchter ♰
Jetzt haben wir auch einen Fischfachmann im Forum, finde ich absolut klasse.

HERZLICH WILLKOMMEN

Verfasst: 27.08.2008, 23:27
von roedeer1969
Der Einstieg ist eigentlich recht leicht: Ausbildungsbetrieb suchen, Lehrvertrag abschliessen und los geht´s 8)
Bin nach meiner Lehre in den Fischhandel eingestiegen und habe auch dort wieder ein Neckarstück bewirtschaftet (Lauffen). Dieses Fischereirecht liegt heute noch bei der Familie mit der mich noch enge berufliche und private Bande verbinden :wink:
Leider :wink: gibt´s nur sehr sehr wenige Kollegen, die von der Flußfischerei leben können, deshalb wird auch dieser Berufszweig sicherlich aussterben- zumal die großen Angelvereine immense Pachten bieten :twisted: und den Berufsfischern eh´nicht so sehr wohlgesonnen sind :cry: , leider...
Gruß
Roe

Verfasst: 27.08.2008, 23:29
von roedeer1969
@ alle:
Danke für die herzliche Aufnahme und auch ich begrüße natürlich alle anderen Neu- und Altmitglieder 8)
Roe

Verfasst: 27.08.2008, 23:33
von Rastapopol
roedeer1969 hat geschrieben:zumal die großen Angelvereine immense Pachten bieten :twisted: und den Berufsfischern eh´nicht so sehr wohlgesonnen sind :cry: , leider...


Das hört man komischerweise oft. Jaja, die Gier... (Berufsfischer contra Hobbyfischer)

Mit der Pacht meinst du, dass die Länder/Gemeinden ihre Rechte und Lizenzen lieber an Vereine als an Fischwirte verkaufen?

Ein Angelkollege von mir macht auch gerade die Ausbildung, ist dieses Jahr fertig. Wollte eigentlich auch diese Ausbildung machen, aber habe mich aus Gründen wie Zukunftsperspektive etc. doch dagegen entschieden.

Greetz°!

Verfasst: 27.08.2008, 23:39
von Roland K ♰
Herzlich willkommen,

roedeer1969

Verfasst: 27.08.2008, 23:39
von roedeer1969
Bei der ständigen Flaute in den öffentlichen Kassen wird natürlich auf jeden Cent geschaut und die großen Angelvereine haben davon reichlich 8).
Der Beruf des Fischwirts ist wie der des Landwirts (und einiger mehr) ein Beruf für Individualisten. Das Geld reicht zum Leben- aber mehr auch nicht :D
R :D oe

Verfasst: 27.08.2008, 23:48
von Rastapopol
roedeer1969 hat geschrieben:... und die großen Angelvereine haben davon reichlich 8).


Oh ja, das haben sie! Und bereichern sich selber.... Aber ich will nichts gesagt haben... :lol: :lol: :lol:

Re: Auch neu im Forum

Verfasst: 27.08.2008, 23:52
von Hans
roedeer1969 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange mitlese und auch schon eine Weile registriert bin, möchte ich mich nun auch mal kurz vorstellen:
Geb. 1969 in Stuttgart, seit 1982 geprüfter Sportfischer. Habe das Hobby zum Beruf gemacht und leider keine Zeit mehr für das Hobby gehabt, deshalb die Jagd für mich entdeckt.
Nach zehn Jahren in Oberbayern bin ich wieder vermehrt beruflich in Stuttgart und habe natürlich gleich eine Jahreskarte für den IXer geholt. Das ist der Abschnitt, an dem ich großgeworden bin.
Wie sich alles verändert hat !!!
Trotzdem habe ich die Feederruten eingepackt und am Kanal in Uth. mal ein wenig gefeedert um wieder in Übung zu kommen und wieder einmal hat der Neckar es gut mit mir gemeint:
Im Laufe der Jahre habe ich alles an Fischarten im Kanal gefangen, welche vorkommen bis auf Schleie und Waller-jetzt fehlt nur noch der Waller. :P
Allen ein herzliches Petri Heil !
Gruß
Roe[img][img]http://img374.imageshack.us/img374/115/dsc00240ac5.th.jpg[/img][/img]


Herzlich willkommen.
So ein Beruf war mein Traum. Leider kann man das nicht so einfach verwirklichen. Hut ab, das du das durchgezogen hast. :wink: