Seite 1 von 1
welsangeln am 6er
Verfasst: 14.03.2012, 14:56
von Döbeldübel ^^
servus leutz,
ich warte immer noch auf den 15.5 ^^ bis man wieder die spinnrute am 6er scwingen kann bis dahin will ich noch ein paar nächtliche ansitze auf welse wagen

(solange man eben in die nacht angeln darf)
Da mir schon viel angeler gesagt haben das der neckar voll von welsen sein soll und dieser alle fische fressen sollte wollte ich es in denn kommenden 2 wochen (sover ich zeit habe) versuchen
ich würde mich über tipps und tricks freuen
oder auch ein paar montagen wie ihr es auf die flussmonster versucht.
gruß jeff
Verfasst: 14.03.2012, 15:21
von Zandi93
Hast du das nötige Gerät dazu?
Verfasst: 14.03.2012, 15:44
von Artstyles
Das ist natürlich die wichtigste Frage

...Denk auch daran das du keinerlei Kunstköder und Köderfische zwischen der Schonzeit einbringen darfst, geht also nur mit einem Bündel Tauwurm

...Schau mal bei "Wie und wo fangt ihr Welse" da hat der Hans eine U posen montage Professionel gezeichnet

...oder auf Youtube siehste auch viele gute Montagen Videos...
Will auch mal los auf die Schleimer, bis in Nacht rein
Greetz Arti
Verfasst: 14.03.2012, 16:06
von Döbeldübel ^^
ja hab das gerät dazu ^^
okee danke für die info!
ich weiß deswegen natürlich nur tauwürmer...
mit wievielenwürmer machst du an den haken für die jahreszeit ? und in welchen tiefen sollte man angeln ? weist du das ?
gruß jeff
Verfasst: 14.03.2012, 16:52
von kirk
Hey Jeff, das wird schon klappen. Du hast ja zwei Ruten und viele Tage. An deiner Stelle würde ich immer einen Mix machen. Die eine Rute mit zwei Einzelhaken an der U-Pose in verschiedenen Strömungskanten und Wassertiefen. Du kannst ruhig 10-15 große Würmer drauf machen, wenn die Haken scharf sind geht das auch ruckizucki. Auf die zweite ein großes Rotauge, oder einen 30er Döbel und abspannen oder Steinmontage. Alles von Hans gut beschrieben. Wenn da nichts geht weiter variieren, also andere Stelle, die andere Strömungskante etc. Was ich immer machen würde sind Einläufe von Industrie und Nebenflüssen nutzen. Die Köder sollten für Wels geeignet sein, also keine kleinen Köfis und nicht zwei Tauwürmer – hau drauf das Zeug, dann nerven die kleinen Räuber nicht.
Probieren über studieren ist die Devise und immer die Augen und Ohren auf. Du hörst die Jungs rauben und kannst oft den Weg den sie Tag für Tag gehen nachvollziehen. Also ein Blub am Einlauf, wenig später ein Blub unter einem Busch, dann auf der anderen Uferseite Blubb und wieder zurück. Merk dir die Uhrzeit und beködere die Stellen, am nächsten Tag wird das selbe passieren. Wenn du einen Mitangler hast könnt Ihr ja gemeinsam 4 Ruten rauslegen und wenn dann nichts geht fresse ich einen Besen.
Handschuhe, Zange und Matte nicht vergessen. Wenn die Haken in der Platte stecken brauchst du gutes Werkzeug. Wir warten auf deinen Bericht. gerne Film.
Verfasst: 14.03.2012, 17:53
von Döbeldübel ^^
na dass nenn ich doch mal ne information !!!
vielen dank !!
gut so wie du es mir beschireben hast so werd ich das ganze auch machen und ausprobiernen !!!
filmen werde ich ! Versporhcen hab von mienen vater die gopro ausgeliehen ! (kleine action und sport cam)
nur mit den neben flüssen da hab ich noch eine frage ich angle am 6er und neben flüsseoder zuflüsse hab ich da noch nicht wirklich egsehen bis auf die enz und die ist ja mal ein bisschen zu flach um dort die wurmpakunk anzubieten ... ^^
aber vielen dank für die reichliche information ^^
ich werde mich wieder melden wenn s dann los geht
gruß jeff
Verfasst: 14.03.2012, 18:57
von Zandi93
Versuchs doch mal mit Tintenfischfetzen

Verfasst: 14.03.2012, 19:36
von Döbeldübel ^^
hab ich auch schon gemacht ^^ hab en ganzen genommen und übers wochenende draussen stehen gleassen ^^
hat gestunken wie die pest !
aber war ein guter köder ... leider kein biss

Verfasst: 14.03.2012, 21:11
von Zocker35
Hallo kirk,
meinst du mit dem Blubb ein Geräusch das ähnlich klingt wie wenn jemand mit dem Wallerholz klopft ?
Ich war heut Abend am Neckar und um ca.19Uhr45 war nur einmal so ein Geräusch von der anderen Seite deutlich zu hören und man sah dass dort ein größerer Fisch an der Wasseroberfläche war.Ganz in der Nähe waren einige Enten die ganz aufgeregt herumschwamen.Heißt dass Waller schon unterwegs sind und Ihre Winterlager verlassen haben ?(Falls es im Neckar Winterlager gibt)
Gruß Herbert