Seite 1 von 1
Warum beginnt der Neckar in Plochingen
Verfasst: 28.12.2011, 08:10
von tumlleh
Guten Tag Rütlischwinger am Neckar,
ich hatte mich vor Längerem mal angemeldet um mehr über den Neckar kennen zu lernen.
Dabei merkte ich schnell, der Neckar beginnt bei Euch in Plochingen.
Das Gewässer, in dem ich fische hat allerdings auch den Namen Neckar, welch ein Zufall. Ach ja, ich bin in Horb am Neckar zuhause und hier ist der Bach voll mit Forellen, Äschen, Aale, Döbel und Barben.
Unter Gleichgesinnten lassen sich ja aber sicher so kleine Mißstände beheben. Durch diverse Verbandsveranstaltungen habe ich inzwischen ja auch schon einige von Euch kennen gelernt und sehr nette Gespräche geführt.
Wenn ihr also auch die Oberlauffischer willkommen heißen wollt. bin ich gerne dabei. Bin allerdings kein großer Forenquatscher, lese lieber andere Weisheiten.
Gruß aus Horb
Hellmut
Verfasst: 28.12.2011, 08:45
von Ralf
dem Oberlauffischer Hellmut ein herzliches Willkommen.

Verfasst: 28.12.2011, 09:11
von Wurmzüchter ♰
Hallo Weisheitenleser

Verfasst: 28.12.2011, 10:57
von gufeur
servus

Verfasst: 28.12.2011, 12:37
von Hans
Willkommen Hellmut
In der Tat wurde der Neckar nur bis Abschnitt 10 in genaue Abschnitte mit Nummern aufgeteilt und bei Neckarabschnitt X ist leider Schluß.
Ich selbst kenne Horb , aber den Neckar bei Horb kaum.
Umso besser also dass wir Dich aus der Gegend haben.
Ich wünsche dir viel Spass im Forum
Verfasst: 28.12.2011, 13:20
von Knicklichtle

Tachauch.
Willkommen, ich finds cool daß jemand den Neckar als Bach bezeichnen kann. Ich kenn ihn leider nur als Fluss, würd ihn aber gern mal soweit oben befischen.
Verfasst: 28.12.2011, 15:28
von kirk
Willkommen Wenigquatscher und Rütlischwinger.
Verfasst: 28.12.2011, 18:20
von Roland K ♰
Hallo Hellmut,
im Forum.
Daß die Neckarabschnitte am Xer bzw. Plochinger Hafen enden denke ich hat damit zu tun, daß dort der schiffbare Teil des Neckars endet.
Verfasst: 28.12.2011, 22:28
von ACER
Neckar ist Neckar....
Herzlich willkommen!
Verfasst: 31.12.2011, 11:37
von sm00fiderhh
Hallo Helmut,
ich weiß, dass mein Dad vor vielen vielen Jahren mal zum Fischen am Neckar im Oberlauf war. Er war damals hellauf begeistert und hat sehr gut gefangen. Äschen und Regenbogenforellen.
MfG
Malte
Verfasst: 04.01.2012, 16:20
von tumlleh
Hallo Rütlischwinger,
ist mir eine Freude wenn ich euer Interesse für den Neckar der Äschen bis Forellenregion geweckt habe.
Vorallem ist es für Fliegenfischer hier sehr abwechslungsreich.
Auch Wurmbader und Blinkerfischer sind sehr erfolgreich.
Für Interessierte gibt es Tageskarten beim Rottenburger und Sulzer Fischereiverein. In Horb gibt es Wochenkarten.
Wer Interesse hat kann sich gerne an mich wenden, stehe gerne zur Verfügung wenn es nicht mit Wurm sein muß.
Bin halt bei Forellen nur Fliegenfischer mit Schonhaken.
Selbst bin ich an einer Möglichkeit (Tageskarte) zum Thema Zander interessiert.
Natürlich nicht ohne hilfreiche Tips zu den WWWW ( wie-wo-wann- mit was-).
Zander gibt es bei uns nicht und der Mensch will natürlich immer das, was er gerade nicht hat.
Wenn da einer Tips hat und vielleicht auch mal Zeit für ein Duett, bitte melden.
Warum gibt es die Smilies eigentlich nur rund? Ich hätte gern ein fischiges.....
Gruß Hellmut
Verfasst: 04.01.2012, 18:00
von Hans
Hellmut im Frühjahr kannst du gerne mit zum Zander spinnen.
Ist aber nicht so, dass das gleich Klappt mit einem Zander.
Aber ich nehme dich gerne an gute Stellen mit und du kannst selbst was daraus machen

Verfasst: 04.01.2012, 18:25
von tumlleh
Vielen Dank Hans, da komme ich gerne darauf zurück.
Soll ich mich mal melden oder gibst du eine Signalrakete ab?
Schönen Mittwoch noch
Gruß Hellmut