Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: 08.11.2010, 11:57
von die_fliege
Hallo an alle,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Marino und ich angel mit ein paar Aussetzern seit 1986 an verschiedenen Neckarabschnitten bevorzugt mit der Fliege.

Dieses Jahr hatte ich nach längerer Pause eine Jahreskarte für den Abschnitt zwischen Neckartenzlingen und Lustnau und habe auch zwischen Nürtingen und Neckartailfingen geangelt und war erschroken darüber, wie sehr sich der Fischbestand in diesem Abschnitten verändert hat.

Freue mich auf Austausch mit Leuten, die auch in diesen Abschnitten angeln und mich nach einem mehr oder weniger frustrierendem Jahr davon überzeugen können, mir wieder eine Jahreskarte zu holen :cry:

Ich habe natürlich alles versucht von Ansitzen bis Waten mit Natürköder, Fliege, GuFi usw. bin als auch für alles offen.

Viele Grüße!

Verfasst: 08.11.2010, 12:06
von Harry73660
:WILLK: im Forum und viel Spaß hier Marino.
Der Neckar ist kein leichter Fluss und das wird wohl auch in Zukunft nicht anders sein. leider...

Petri, Harry

Verfasst: 08.11.2010, 12:34
von Ralf
hallo Marino,

willkommen bei uns :lol:

Verfasst: 08.11.2010, 15:47
von Yukonfrank
Hi Marino,
willkommen im Forum und viel Spaß hier. :D

Verfasst: 08.11.2010, 16:12
von Wurmzüchter ♰
Servus Marino und :WILLK2: im besten Forum des Südens

Verfasst: 08.11.2010, 17:46
von die_fliege
Harry73660 hat geschrieben::WILLK: im Forum und viel Spaß hier Marino.
Der Neckar ist kein leichter Fluss und das wird wohl auch in Zukunft nicht anders sein. leider...

Petri, Harry


Harry, danke für die nette Begrüßung, an die anderen natürlich auch.

Einfach kann ja jeder :lol:

Vor ca. 10 Jahren konnte man an einem schönen Herbsttag auf Trockenfliege über zehn Äschen fangen, darunter auch schöne über 40 cm. Jetzt steigen nicht mal mehr Haseln oder Lauben...

Hier in meinem Abschnitt sieht man nicht mal Köderfische, aber nicht weil es so viele Hechte, Zander oder Barsche gibt :(

Es ist ja auch nicht so, dass man gar nichts fängt, aber kein Vergleich zu damals und den Abschnitten oberhalb von Rottenburg, wo noch Leben im Wasser ist.

Grüße
Marino

Verfasst: 08.11.2010, 19:39
von Hans
:WILLK2:
Willkommen Marino

Bindest du deine Fliegen selbst ?

Wir freuen uns auf deine Berichte

Verfasst: 08.11.2010, 21:50
von beny
:WILLK2:

Verfasst: 08.11.2010, 22:07
von Lord_siluro
:WILLK2: :WILLK2: im Forum Marino :wink:

Verfasst: 08.11.2010, 23:25
von Roland K ♰
Hallo Marino,
Bild
im Forum.
So schlecht wie dieses Jahr war es im Nürtinger Bereich
noch nie !!! Es gibt Gerüchte und Angler mit schwerem Gerät.

Verfasst: 09.11.2010, 11:21
von die_fliege
Hans hat geschrieben::WILLK2:
Willkommen Marino

Bindest du deine Fliegen selbst ?

Wir freuen uns auf deine Berichte


Nicht mehr, bin froh, wenn ich mal Zeit habe und ans Wasser komme.
Vielleicht mal wieder an langen Winterabenden...

Verfasst: 10.11.2010, 18:31
von kirk
Willkommen DerDieFliegeNichtBindet und - warum machst du es nicht im Büro wie Hans seine Schnurtests. Hans macht sogar die Fliege wenn was Grosses beisst. Stimmt soch Michael, sag doch was Dirty.

Verfasst: 11.11.2010, 11:41
von die_fliege
kirk hat geschrieben:Willkommen DerDieFliegeNichtBindet und - warum machst du es nicht im Büro wie Hans seine Schnurtests. Hans macht sogar die Fliege wenn was Grosses beisst. Stimmt soch Michael, sag doch was Dirty.


Danke - hätte was, beim Kunden den Bindestock auspacken und sagen: Warten Sie mal kurz, mir ist ein neues Muster eingefallen :lol:

Verfasst: 11.11.2010, 21:00
von kirk
Rischdisch.