und noch 'n Neuer
Verfasst: 20.12.2009, 13:36
Hallo,
bin in den 70ern am Neckar aufgewachsen (Mombach-Einlauf in Cannstatt), habe dort als "noch nicht strafmündiger" Schwarzfischer Döbel mit Fischfetzen aus der Fahrrinne gezogen.
Der beste Platz war damals 100m oberhalb des Viadukts an der damaligen TWS (jetzt ENBW-Kraftwerk.)
Nach erfolgreicher Sportfischerprüfung und Durchprobieren vieler Angelvarianten bin ich beim Spinnfischen hängengeblieben und träume davon, irgendwann genug Zeit und Gelegenheit zum Fliegenfischen zu haben.
Seit 3 Jahren fische ich regelmäßig in der Enz bei Besigheim und sporadisch kreuz und quer in Fließ- und Stillgewässern. Durch meinen jetzigen Wohnort sind am Neckar 6er und 7er am Besten erreichbar.
Der Gedanke, es mal wieder im Neckar zu versuchen, kam mir, als ich gestern beim Durchblättern der aktuellen Fachzeitschriften einen Beitrag zu meinem Kindheitsgewässer las.
Euer Forum scheint auf den ersten Blick - im Gegensatz anderen - freier zu sein von Spinnern, die sich vor Publikum streiten wollen sowie von Leuten, die zum Spaß sprachlichen Müll produzieren.
Bin gespannt, ob ich euch auch nützliche Beiträge beisteuern kann
Gruß Joachim
bin in den 70ern am Neckar aufgewachsen (Mombach-Einlauf in Cannstatt), habe dort als "noch nicht strafmündiger" Schwarzfischer Döbel mit Fischfetzen aus der Fahrrinne gezogen.
Der beste Platz war damals 100m oberhalb des Viadukts an der damaligen TWS (jetzt ENBW-Kraftwerk.)
Nach erfolgreicher Sportfischerprüfung und Durchprobieren vieler Angelvarianten bin ich beim Spinnfischen hängengeblieben und träume davon, irgendwann genug Zeit und Gelegenheit zum Fliegenfischen zu haben.
Seit 3 Jahren fische ich regelmäßig in der Enz bei Besigheim und sporadisch kreuz und quer in Fließ- und Stillgewässern. Durch meinen jetzigen Wohnort sind am Neckar 6er und 7er am Besten erreichbar.
Der Gedanke, es mal wieder im Neckar zu versuchen, kam mir, als ich gestern beim Durchblättern der aktuellen Fachzeitschriften einen Beitrag zu meinem Kindheitsgewässer las.
Euer Forum scheint auf den ersten Blick - im Gegensatz anderen - freier zu sein von Spinnern, die sich vor Publikum streiten wollen sowie von Leuten, die zum Spaß sprachlichen Müll produzieren.
Bin gespannt, ob ich euch auch nützliche Beiträge beisteuern kann

Gruß Joachim