Ein "Berliner" hier im Forum!
Verfasst: 11.08.2009, 23:57
Hallo "Baden-Württemberg"!!!
Freue mich, dass ich in einem anderen Angelforum auf Euch hingewiesen wurde.
Mein Name ist Matthias, mein Spitzname ist (wie sollte es auch anders sein) "Matze".
Ich bin 39 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Berlin.
Meine ersten anglerischen Erfahrungen sammelte ich im zarten Alter von 10 Jahren. In meiner Familie bin ich der einzige Angelverrückte, ich kann Euch also nicht sagen woher die Leidenschaft kommt.
Mein Vater ist jedenfalls noch nie mit mir zum Fischen gegangen. (leider)
Über das Stippfischen und das Karpfenangeln kam ich schließlich zu den Raubfischen.
Den Räubern habe ich mich seit nunmehr vielen Jahren verschrieben. Ich angel (glücklicherweise ziemlich erfolgreich) fast zu 100% mit Gummifischen.
Mein absoluter Lieblingsfisch ist der Zander. Dieser Flossenträger hat es mir total angetan.
Natürlich freue ich mich aber auch über Hechte, Rapfen, Barsche und Welse.
Insbesondere den Welsen stelle ich seit ca. 2 Jahren öfter mal mit dem Gummi nach.
Ihr werdet Euch jetzt sicher fragen, was der alte Hauptstädter in Eurem Forum will.
Ganz einfach!!!
Meine Frau und ich werden im September gute Freunde in Bad Rappenau besuchen. Natürlich werde ich 1-2 Spinnruten und eine Auswahl von Gummiködern im Auto deponieren.
Da der Neckar dort ja quasi direkt vor der Tür liegt, werde ich hoffentlich an ein oder zwei Tagen ein paar Stunden an dieses schöne Gewässer pilgern.
Ich bin lange genug Angler, um zu Wissen dass man sich ein Angelgewässer eigentlich hart erarbeiten muß. Dafür fehlt mir aber leider die Zeit.
In Berlin angel ich schon seit Jahren vom Boot aus in der Spree. Auch hier mußte ich viele Angeltage (Schneidertage) investieren, um das Gewässer gut kennenzulernen.
Wie schon gesagt, als Gast am Neckar wird mir dazu leider die Zeit fehlen.
Ich hoffe, dass Ihr einer "Berliner Pflanze" ein wenig helfen könnt und mir den einen oder anderen Tip gebt, denn "Schneidertage" sind ja echt ätzend.
Erhoffe mir aus dem schönen Neckar Zander bzw. Welse (natürlich würde mir je ein Fisch reichen - Schmunzel!).
Also, werde jetzt mal ein wenig in Euren Berichten stöbern und mich dann sicher noch mehr auf den Kurztrip nach Bad Rappenau freuen.
Falls mal jemand nach Berlin kommt und gern mal Zanderfischen möchte, kann er sich gern bei mir melden. Habe in meinem Boot öfter mal einen Platz frei.
Allerdings ist der Sommer für die Zanderjagd nicht so richtig zu empfehlen, besser läufts im Herbst/ Winter.
So, nun bin ich ja mal gespannt, ob ich reichlich Tips von Euch bekomme?
Liebe Grüße und "Petri Heil" für alle!
Matze
Freue mich, dass ich in einem anderen Angelforum auf Euch hingewiesen wurde.
Mein Name ist Matthias, mein Spitzname ist (wie sollte es auch anders sein) "Matze".
Ich bin 39 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Berlin.
Meine ersten anglerischen Erfahrungen sammelte ich im zarten Alter von 10 Jahren. In meiner Familie bin ich der einzige Angelverrückte, ich kann Euch also nicht sagen woher die Leidenschaft kommt.
Mein Vater ist jedenfalls noch nie mit mir zum Fischen gegangen. (leider)
Über das Stippfischen und das Karpfenangeln kam ich schließlich zu den Raubfischen.
Den Räubern habe ich mich seit nunmehr vielen Jahren verschrieben. Ich angel (glücklicherweise ziemlich erfolgreich) fast zu 100% mit Gummifischen.
Mein absoluter Lieblingsfisch ist der Zander. Dieser Flossenträger hat es mir total angetan.
Natürlich freue ich mich aber auch über Hechte, Rapfen, Barsche und Welse.
Insbesondere den Welsen stelle ich seit ca. 2 Jahren öfter mal mit dem Gummi nach.
Ihr werdet Euch jetzt sicher fragen, was der alte Hauptstädter in Eurem Forum will.
Ganz einfach!!!
Meine Frau und ich werden im September gute Freunde in Bad Rappenau besuchen. Natürlich werde ich 1-2 Spinnruten und eine Auswahl von Gummiködern im Auto deponieren.
Da der Neckar dort ja quasi direkt vor der Tür liegt, werde ich hoffentlich an ein oder zwei Tagen ein paar Stunden an dieses schöne Gewässer pilgern.
Ich bin lange genug Angler, um zu Wissen dass man sich ein Angelgewässer eigentlich hart erarbeiten muß. Dafür fehlt mir aber leider die Zeit.
In Berlin angel ich schon seit Jahren vom Boot aus in der Spree. Auch hier mußte ich viele Angeltage (Schneidertage) investieren, um das Gewässer gut kennenzulernen.
Wie schon gesagt, als Gast am Neckar wird mir dazu leider die Zeit fehlen.
Ich hoffe, dass Ihr einer "Berliner Pflanze" ein wenig helfen könnt und mir den einen oder anderen Tip gebt, denn "Schneidertage" sind ja echt ätzend.
Erhoffe mir aus dem schönen Neckar Zander bzw. Welse (natürlich würde mir je ein Fisch reichen - Schmunzel!).
Also, werde jetzt mal ein wenig in Euren Berichten stöbern und mich dann sicher noch mehr auf den Kurztrip nach Bad Rappenau freuen.
Falls mal jemand nach Berlin kommt und gern mal Zanderfischen möchte, kann er sich gern bei mir melden. Habe in meinem Boot öfter mal einen Platz frei.
Allerdings ist der Sommer für die Zanderjagd nicht so richtig zu empfehlen, besser läufts im Herbst/ Winter.
So, nun bin ich ja mal gespannt, ob ich reichlich Tips von Euch bekomme?
Liebe Grüße und "Petri Heil" für alle!
Matze