Seite 1 von 1

Maden sind nicht gut für Fische

Verfasst: 02.09.2009, 21:17
von Hans
Hallo Leute
Aus Italien hörte ich , das dort mit Maden nicht geangelt werden darf oder es auch nicht gern gesehen wird.
Manche vertreten die Meinung, das die Magensäure der Fische nicht stark genug sei um die Maden die lose ins Wasser geworfen werden schnell zu verdauen.
Die Maden würden sich dann in die Innereien fressen und die vielen kleinen Fische sterben dadurch.
Diese Verbot besteht z.B in der Region Venezia.
Die wenigsten halten sich tatsächlich daran.

Was haltet ihr davon. Ist da etwas dran.

Verfasst: 02.09.2009, 21:27
von ijenz
Sterben die Maden in der Magenflüssigkeit nicht - unabhängig vom Säuregehalt - ohnehin wegen Sauerstoffmangel recht zügig, bevor sie überhaupt ans fressen denken können?

Das wäre doch sonst bei uns dann bestimmt schon seit Jahren verboten. Mich wundert es eh, dass man die Maden nicht abschlagen muss, bevor man sie auf den Haken bringt. :wink:

Verfasst: 02.09.2009, 22:34
von Wurmzüchter ♰
Bei Reptilienhalter hat sich das Gerücht auch sehr hartnäckig festgesetzt. Tatsache aber ist, dass Maden nur totes Fleisch fressen. In einem Magen von lebenden Fischen kann so eine Made nicht reinbeißen, das geht gar nicht. Zudem sind die Maden vollgefressen und verlassen freiwillig den Kadaver um sich dann in der Wärme zu verpuppen.
In England, wo sehr viele Maden herkommen, werden Kadaver in Größe eines ausgewachsenen Schweines auf ein Gitter gelegt. Schmeißfliegen können den Geruch eines toten Tieres, welches erst 10 Minuten tot ist, aus einem Kilometer riechen. Sie legen dann Unmengen von Eiern ab, welche sehr schnell schlüpfen und sich in den Kadaver fressen. Nach einigen Tagen sind die Maden groß und fett und lassen sich aus dem Kadaver fallen. Ab diesem Zeitpunkt fressen sie nichts mehr. Unter dem Gitter steht eine Wanne, in welche die Maden fallen und wunderbar eingesammelt werden können.

Hat schon mal jemand einen Fisch mit durchgefressenem Magen oder Darm gefunden? Nein, und das wird auch niemals passieren.

Noch Fragen?

Verfasst: 02.09.2009, 23:39
von Lord_siluro
Wurmzüchter hat geschrieben:Bei Reptilienhalter hat sich das Gerücht auch sehr hartnäckig festgesetzt. Tatsache aber ist, dass Maden nur totes Fleisch fressen. In einem Magen von lebenden Fischen kann so eine Made nicht reinbeißen, das geht gar nicht. Zudem sind die Maden vollgefressen und verlassen freiwillig den Kadaver um sich dann in der Wärme zu verpuppen.
In England, wo sehr viele Maden herkommen, werden Kadaver in Größe eines ausgewachsenen Schweines auf ein Gitter gelegt. Schmeißfliegen können den Geruch eines toten Tieres, welches erst 10 Minuten tot ist, aus einem Kilometer riechen. Sie legen dann Unmengen von Eiern ab, welche sehr schnell schlüpfen und sich in den Kadaver fressen. Nach einigen Tagen sind die Maden groß und fett und lassen sich aus dem Kadaver fallen. Ab diesem Zeitpunkt fressen sie nichts mehr. Unter dem Gitter steht eine Wanne, in welche die Maden fallen und wunderbar eingesammelt werden können.

Hat schon mal jemand einen Fisch mit durchgefressenem Magen oder Darm gefunden? Nein, und das wird auch niemals passieren.

Noch Fragen?
Nein Thomas,das reicht,mir wird langsam übel!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 05.09.2009, 12:59
von Roland K ♰
Eine Alternative zu Kadavern ist :

Bild

Stapelia auch Aasblume genannt. Bitte nur im Sommer draußen
pflanzen. Auch da legen Fliegen ihre Eier ab.

Verfasst: 05.09.2009, 19:54
von Wurmzüchter ♰
Naja, den Stinker möchte ich nicht mal im Garten haben. Sieht aber trotzdem klasse aus.