Seite 1 von 1
Stahlvorfach an Hauptschnur anknoten?
Verfasst: 05.01.2014, 12:17
von Sebastian
Hi,
Ich habe so ein "bindbares" Stahlvorfach und möhte das nun an die Hauptschnur knoten. Mit welchem Knoten geht das denn am besten, oder wie geht das sonst ?
Gruß, Sebastian
Verfasst: 05.01.2014, 12:27
von Fischfreund
Hey Sebastian,
Das kannste eigentlich nur mit nem Albright Knoten hinbekommen.
Noch besser du holst dir von der Fa.Profiblinker den " Line Connector "
Damit haste keine Tragkraftverluste da Knotenlos.
lg Markus
Verfasst: 05.01.2014, 12:44
von Hans
Hi Sebastian
Das mit dem Binden ist nur ein Kompromiss.
Da würde ich einen Wirbel oder Ring mit Quetschhülsen vorziehen.
Verfasst: 05.01.2014, 13:30
von Fischfreund
Hans hat zu 100% recht. Ich würde auch niemals einen knoten an Stahl machen. Das mit dem Binden von Stahlvorfach ist eher so ein Verkaufstrick.
Der eigentliche Vorteil besteht ja in dem weichen Material darin das es z.B. ne sehr natürliche Köderpräsentation ermöglicht.
Verfasst: 05.01.2014, 14:25
von # Alex #
So mache ich das auch.
Stahlvorfach mit Quetschhülsen Wirbel am Ende.
Dort dran dann die geflochtene (bei mir 0,17er Fireline) mittels Doppelter Clinch mit doppelter Schnur:
Also die letzten 15cm der Schnur doppelt nehmen, dann 2x durch die Öse und 15mal in Richtung Rolle wickeln. Dann das Ende durch die Öffnung der beiden "Ösen-Schlaufen". Anfeuchten - zu ziehen.
Dann Enden kürzen und mit Feuerzeug einschmelzen bis sie kurz vorm Knoten mit einem kleinen Knubbel" enden - so können Sie nicht durchrutschen.
Mit der Variante habe ich letztens ein 8kg Stahlvorfach mittig durchgerissen. Der Knoten paßt also. Ist auch schnell gemacht.
Grüße,
Alex
Re: Stahlvorfach an Hauptschnur anknoten?
Verfasst: 05.01.2014, 16:32
von gecko03
Sebastian hat geschrieben:Ich habe so ein "bindbares" Stahlvorfach und möhte das nun an die Hauptschnur knoten. Mit welchem Knoten geht das denn am besten, oder wie geht das sonst ?
mache ich seit eh und jeh so.
am Stahlvorfach einen Achterknoten,
am Geflecht einen verbesserten Trileneknoten
schau mal unter
http://www.angelknotenpage.de/
den verbesserten Trileneknoten (ein weiterentwickelter Clinchknoten) findest da direkt. Beim Achterknoten schaust Dir folgendes Bild an:
http://www.angelknotenpage.de/Miniatur/kl_acht_stop.jpg
den findest auf dem ersten Link unter Achtknoten ganz oben. mit dem kann man auch einen Fixierknoten binden, lass Dich deswegen von den Bildern nicht abschrecken und schau Dir nur das Bild mit dem abgebildeten Haken an...
Verfasst: 05.01.2014, 17:23
von Sebastian
Hallo,
Danke, die Knoten funktionieren schonmal und sind eigentlich echt easy zu machen! Den provisorischen Reistest haben sie auch überstanden...