Genie in a bottle

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1080
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Genie in a bottle

Beitragvon 23tedric » 01.10.2013, 19:56

Wer schonmal an einem Fluss geangelt und einen Hänger bekommen hat - unwahrscheinlich, ich weiß ;) - für den könnte diese Methode interessant sein. Hab's noch nicht ausprobiert, aber gerade im Web gesehen bei Captain Quinn:

http://www.youtube.com/watch?v=PWn5pm_HWTM&feature=share&list=UUtxEhbthuy51uw-pbCSeXIg

Plastikflasche halb mit Wasser gefüllt an der Schnur entlang gleiten und die Strömung arbeiten lassen, um den Köder aus einem anderen Winkel befreien zu können.

Jetzt bräucht ich noch was gegen Hänger in Bäumen. ;)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 01.10.2013, 20:46

Gegen Hänger in Bäumen hab ich ne Stihl :wink: allerdings beim Spinnfischen etwas unhandlich.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 01.10.2013, 21:37

nasenrüffler hat geschrieben:Gegen Hänger in Bäumen hab ich ne Stihl :wink: allerdings beim Spinnfischen etwas unhandlich.


Brüller! :lol:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 01.10.2013, 22:33

Ab, jetzt werd' ich nur noch die Hälfte der Hänger verlieren.. Guter Tip.

Wen ich nen' Hänger hab' zieh und ruck ich gar nicht mit der Rute. Ich nehme einfach die Schnur in beide Hände, die Rute steckt im Stiefel und spanne die Sehne mit der Hand, die 'näher' am Köder ist. Jetzt lasse ich die Schnur blitzartig los. (Die linke Hand bleibt an der Schnur). Durch den starken direkten Druck beim spannen und den kräftigen Rückschlag beim loslassen, löse ich vier von fünf Hängern. Einfach ausprobieren, wirkt Wunder. Manchmal auch erst nach zwanzig mal schnipsen lassen...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 02.10.2013, 18:09

Tolle Tipps , danke :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 02.10.2013, 18:50

Ich kannte den Tip mit der Flasche bereits in abgeänderter Form mit einem Weidenkranz oder einem angebundenen Ast. Habe leider dabei bisher wenig Erfolg gehabt und teilweise Montage inkl. Hängerlöser verloren. Wenn die PET-Flasche im Wasser bleibt ist es halt leider blöd gelaufen.

Das Schnippen klappt allerdings wirklich häufig. Was auch hilft, ist etwas schwerer zu fischen um den Grundkontakt beim Spinnen besser zu erkennen. Die fiesesten Hänger bekommt man, wenn die Köder von der Strömung abgetrieben werden und zwischen Steinen landen.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“