Seite 1 von 1
Futterkorb aus Blei,zinn und aluminium
Verfasst: 12.02.2013, 12:32
von bob021269
Verfasst: 12.02.2013, 15:42
von TJ
Schön wenn du gerne bastelst aber lohnen tut sich das nicht allein das Zinn ist 1,30€ Wert da bekommste schon fertige Körbe ohne das du Arbeit Gas und Drahtgitter brauchst.
Gruß Thomas
Verfasst: 12.02.2013, 16:01
von bob021269
Drahtgitter kostet 7€ 1quadratmeter,gussform 8€ und giessmaterial kostet mir nichts z.b. zinn kriegt man aus alte kerzenständer,becher,teller... muss man nur oma´,opas dachböden durchsuchen
Verfasst: 12.02.2013, 16:19
von TJ
Ja schon aber bringst du das Zinn zum Schrott (zinnpreis momentan ~18€/kg schrottpreis sicher weniger aber trotzdem noch) einiges bringst
Hast du ja im Vergleich mehr davon.
Zinn extra kaufen lohnt also schonmal garnicht
Gruß Thomas
Verfasst: 12.02.2013, 17:37
von Dr.Becks
selber machen ist immer besser als kaufen. Ich finde das klasse, selber mach ich auch vieles selber was sich eigentlich nicht lohnt.
Verfasst: 12.02.2013, 22:57
von m.berndt
Also ich finde es genial wenn Leute sich gedanken machen wie sie etwas selbst herstellen können.
Aber ich bin auch eher der Mensch der sich Futterkörbe kauft.
Eine Frage hab ich allerdings. Warum zum Geier braucht man so viele Futterkörbe. Ich hab ca. 18 Stück und das schon seit 6 Jahren.
Ich wüsste nicht wann mir jemals einer abgerissen ist.
Trotzdem Hut ab. Coole Idee
Verfasst: 13.02.2013, 08:14
von kirk
Wie ist das Angeln entstanden? Die Montagen standen ja nicht plötzlich im Regal, sondern da wird getestet, geangelt, geknotet. Da muss also jemand experimentiert haben. Zudem sind Tüftler und Bastler mit Zeit und Platz sehr gemütliche Menschen.
Ich finde es toll Bob. Sieht super aus und ist selbst gemacht.
Da gibt es so einen Russen der aus Fahrradspeichen seine Futterbomben/Krallenbleie macht. Für sine Stelle optimiert. Da geht es nicht anders und da interessiert der Kilopreis niemanden.
Verfasst: 13.02.2013, 09:10
von Schönbucher
Ja Bob finde deine mit verschiedenen Materialien und nur einer Gussform auch sehr gut, nach dem Motto warum Umständlich wenns auch einfach geht.
Und wenn man immer abwägen würde was sich lohnt und was sich nicht lohnt dann dürfte auch keiner mehr Angeln gehen wens nur um die Fische ginge dann währe es biliger die im laden zu Kaufen.
Verfasst: 15.02.2013, 12:08
von Bub_aus_HNX
kann nur sagen
- echt super gefällt mir das was du so machst

Verfasst: 15.02.2013, 12:24
von Hans
Aus Gips kann man auch Gußformen herstellen. So habe ich schon Bleie gegossen.
Bei einer einfachen Form kann man schon einige Güsse machen.
Der Gips muß aber absolut ein zwei Tage durchtrocknen.
Sonst schleudert es das heiße Blei /Zinn durch verdampfendes Wasser zurück.
Verfasst: 15.02.2013, 17:31
von gufeur
oh ja...