Seite 1 von 1
Wobbler bemalen
Verfasst: 22.06.2010, 21:33
von Hans
Hallo Freunde
Ich habe leider keinen silbernen Salmo, der wie eine Laube aussieht.
Also habe ich mir eine Laube aus dem Salmo gemacht.
Beklebt mit Alufolie,ein paar Augen aufgemalt und alles lackiert, fertig ist die Laube.
Aus dem oberen habe ich die Laube gemacht

Verfasst: 22.06.2010, 23:25
von Roland K ♰
Gute Idee Hans,
aber wenn de den ein paar mal reinschmeißt sieht der
doch bestimmt ganz zerfetzt aus....
Verfasst: 22.06.2010, 23:36
von Hans
Ich habe ihn lackiert und habe nach dem Foto noch einen Glitzer-Nagellack aufgetragen. Ich versuchs einfach . Wenn er fängt hat sich alles gelohnt und ich freue mich umso mehr.
Ist ja nun ein Unikat Wobbler

Verfasst: 23.06.2010, 00:02
von Roland K ♰
Nagellack ist ist besser wie jeder Klarlack.
Auch ich benütze ihn

aber nur in rot.
So manches Pünktchen oder Strichlein auf'm Spinner oder
Wobbler hat schon was gebracht.
Verfasst: 23.06.2010, 00:04
von Lord_siluro

Jetzt hast du ein Wobbler Hornet Silber gebaut

P.S.wenn die Folie zerfetzt,dann hast du immer noch ein Hornet HCW

Verfasst: 23.06.2010, 00:16
von Roland K ♰
Hornet HCW silver Laube
Verfasst: 24.06.2010, 23:51
von gufeur
hi hans
sieht gut aus deine laube. und die wird auch fangen,steckt ja ein salmo drin und wir wissen ja alle das die gut gehen.
hast du normale alufolie benutzt? ich würde dir alu-klebeband empfehlen,das ist selbstklebend. gibts eigentlich in jedem baumarkt.
wenn du dann noch mit einem geriffelten gegenstand(ich nehm immer den griff von einem uhrmacherschraubendreher) ein schuppenmuster in die folie prägst ist dasding perfekt.
Verfasst: 25.06.2010, 01:39
von Hans
gufeur hat geschrieben:hi hans
sieht gut aus deine laube. und die wird auch fangen,steckt ja ein salmo drin und wir wissen ja alle das die gut gehen.
hast du normale alufolie benutzt? ich würde dir alu-klebeband empfehlen,das ist selbstklebend. gibts eigentlich in jedem baumarkt.
wenn du dann noch mit einem geriffelten gegenstand(ich nehm immer den griff von einem uhrmacherschraubendreher) ein schuppenmuster in die folie prägst ist dasding perfekt.
Ja die Alufolie ist eine ganz normale. Etwas festeres wäre bestimmt noch besser oder einfacher zu verarbeiten.
Verfasst: 25.06.2010, 15:18
von gufeur
eigentlich ist das gegenteil der fall, je dünner um so besser zum überziehen, man denke nur mal an blattgold.
wenn man den überzogenen köder mit etwas harten glatt poliert dann bringt man die folie auf hochglanz.