Rutenring erneuern
Verfasst: 21.06.2010, 18:22
Hallo Freunde
Leider ist mir ein Rutenring kaputt gegangen.
Nun möchte ich euch zeigen, dass man das auch selbst binden und lackieren kann. Ein Buch über das Rutenbinden hatte ich früher schon einmal durchgelesen.
Einen Passenden Ring habe ich beim Angelmarkt Stuttgart bekommen.
Rutenbindelack hatte ich vor ca 10 Jahren bei CMW, einen Zweikomponenten Lack (nie gebraucht), gekauft.
Auf Anfrage bei CMW wurde mir gesagt, er würde den Lack nicht mehr nehmen.
Was soll es ....Ich habs einfach versucht.
Zuerst den alten Rng entfernt und den neuen Ring mit Bindfaden fixiert.
Um den Ring zu binden habe ich dann ein Schuhmacher-Nähgarn genommen.
Es gibt auch die verschiedendsten Rutenbindegarne.
Man kann auch Nähseide von z.B Gütermann verwenden .
Ich habe einfach mal etwas in den verschiedensten Foren gelesen.
Ich denke wenn man einige Ringe gebunden und lackiert hat,ist alles gar kein Problem.

Leider ist mir ein Rutenring kaputt gegangen.
Nun möchte ich euch zeigen, dass man das auch selbst binden und lackieren kann. Ein Buch über das Rutenbinden hatte ich früher schon einmal durchgelesen.
Einen Passenden Ring habe ich beim Angelmarkt Stuttgart bekommen.
Rutenbindelack hatte ich vor ca 10 Jahren bei CMW, einen Zweikomponenten Lack (nie gebraucht), gekauft.
Auf Anfrage bei CMW wurde mir gesagt, er würde den Lack nicht mehr nehmen.
Was soll es ....Ich habs einfach versucht.
Zuerst den alten Rng entfernt und den neuen Ring mit Bindfaden fixiert.
Um den Ring zu binden habe ich dann ein Schuhmacher-Nähgarn genommen.
Es gibt auch die verschiedendsten Rutenbindegarne.
Man kann auch Nähseide von z.B Gütermann verwenden .
Ich habe einfach mal etwas in den verschiedensten Foren gelesen.
Ich denke wenn man einige Ringe gebunden und lackiert hat,ist alles gar kein Problem.




