Seite 1 von 1

Rutenring erneuern

Verfasst: 21.06.2010, 18:22
von Hans
Hallo Freunde
Leider ist mir ein Rutenring kaputt gegangen.
Nun möchte ich euch zeigen, dass man das auch selbst binden und lackieren kann. Ein Buch über das Rutenbinden hatte ich früher schon einmal durchgelesen.
Einen Passenden Ring habe ich beim Angelmarkt Stuttgart bekommen.
Rutenbindelack hatte ich vor ca 10 Jahren bei CMW, einen Zweikomponenten Lack (nie gebraucht), gekauft.
Auf Anfrage bei CMW wurde mir gesagt, er würde den Lack nicht mehr nehmen.
Was soll es ....Ich habs einfach versucht.
Zuerst den alten Rng entfernt und den neuen Ring mit Bindfaden fixiert.
Um den Ring zu binden habe ich dann ein Schuhmacher-Nähgarn genommen.
Es gibt auch die verschiedendsten Rutenbindegarne.
Man kann auch Nähseide von z.B Gütermann verwenden .
Ich habe einfach mal etwas in den verschiedensten Foren gelesen.

Ich denke wenn man einige Ringe gebunden und lackiert hat,ist alles gar kein Problem.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 22.06.2010, 00:40
von Lord_siluro
Bravo Hans ,sieht echt gut aus!!! :wink:

Verfasst: 22.06.2010, 03:07
von Yukonfrank
Hi Hans, :GR:
hast du gut gemacht.
Es ist zwar kein Colani Design,
aber es wird dir noch sehr viele gute Dienste leisten.

Verfasst: 23.06.2010, 07:04
von Ralf
hallo hans,

das sieht super aus , klasse ....

wann kann ich dir meine defekten angeln bringen ??



:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 23.06.2010, 16:55
von ACER
sieht super aus, ich find´s professionell!
Klasse Arbeit, Hans!

Verfasst: 01.05.2012, 14:42
von Stef1308
ich weis, alter Fred... ;-) Aber trotzdem vielen Dank Hans. Hab gerade eben entdeckt dass an einer meiner Feeder-Wechselspitzen ein Ring - warum auch immer - keine Einlage mehr hat. Dann wage ich mich mal daran, den Ring selber zu wechseln.

Greetz, Stefan

Verfasst: 01.05.2012, 18:36
von masterofdisastr
Feeder Ring an ner auswechselspitze???

Nicht ernsthaft? Oki jeder wie er meint ;)


Hans ich habe mir für die Kommende Sainson auch wieder ne menge Arbeit vorgenommen... ^^

3 Neue Wallerruten wollen es sein... Blanks habe ich da und rollenhalter auch ringe & griff werde ich mir wieder beim CMW bestellen...

bin mal gespannt obs wieder was wird ^^ habe mir damals (vor 4 jahren) einen Wickeltisch gebaut da legt man den blank drauf und kann ihn einfach auf augenhöhe drehen... so tut man sich beim binden von den ringwicklungen wesentlich einfacher...

grüßle

Verfasst: 01.05.2012, 18:40
von Hans
Mein Sohn hat mir eine Wickelmaschine gebaut, genauer eine Trocknermaschine.
Man spannt die Rute ein und lackiert die Ringe,durch die ständige Drehung bekommt man eine klasse Lackschicht.
Ich habe sogar irgendwo ein kurzes Video gemacht.

Verfasst: 01.05.2012, 22:11
von Stef1308
masterofdisastr hat geschrieben:Feeder Ring an ner auswechselspitze???

Nicht ernsthaft? Oki jeder wie er meint ;)


Why not? Meinst weil das Dingens recht filigran ist? Ist ja von ner Heavy Feeder und auch nur ein Ring. Und wenn`s daneben geht, gibbet halt ne neue Spitze 8)

Greetz, Stefan