Seite 1 von 2

Bastellanleitung zum Wobblerbau

Verfasst: 08.02.2010, 03:39
von lautner61
Bild
Bild
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d7a0%20[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/d7a0-1i-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d7a0-1i.jpg[/img] -1j.jpg[/img]/url] Und das sind noch längst nicht alle. Bin gerade noch voll in der Produktion. Ich hoffe die gefallen Euch . Demnächst vielleicht mehr. Gruß Hansi

Der Ist gerade irgendwie auf der Strecke geblieben

Verfasst: 08.02.2010, 03:42
von lautner61
Bild Wollt Ihr noch mehr sehen ?

Verfasst: 08.02.2010, 04:00
von Hans
Einfach spitze Hansi
Und wie machst du die Wobbler?

Fortsetzung

Verfasst: 08.02.2010, 04:03
von lautner61

Verfasst: 08.02.2010, 04:06
von lautner61
Hallo Hans, Du noch wach ;-) Na der Winter war und ist kalt und keiner geht mit mir angeln da muß ich halt meinen ,,Virus " so befriedigen. Das mit dem machen ist eine recht umfangreiche Sache ,da müßte ich einen sehr langen Bericht schreiben . Den liefere ich nach wenn es mir wieder besser geht. Gruß Hansi

Verfasst: 08.02.2010, 08:06
von carnel
Servus Hansi,

die sehen ja richtig genial aus. Respekt!

Gruß
Robert

Verfasst: 08.02.2010, 20:06
von Yukonfrank
Hi Hansi,
wenn sie so fangen wie sie aussehen,
dann bekommst du bald die Gefriere nicht mehr zu. :D
Top Arbeit.

Verfasst: 08.02.2010, 20:13
von Timo
RESPEKT DIE SEHEN ECHT GEIL AUSS! :shock: :shock: :shock:
Die erinnern mich irgendwie an die Salmo´s.

Mach doch mal einen mit der Aufschrift: Angeln-am-Neckar.de
Das wär doch cool welches Forum hat schon sein eigenes Wobblerdesign!?

Gruß Timo

Dankeschön

Verfasst: 08.02.2010, 20:42
von lautner61
Vorab Danke für das Lob. Hab noch ca.30 Stück in der Mache ,alle so zwischen 7 -11 cm. lang. Einzige Ausnahme ist der kupferne Hechtwobbler ( siehe Bilder) ,das ist eine Auftragsarbeit. Jetzt brauch ich bloß ein Wasser wo auch noch Barsche unterwegs sind. @ Yukon : Ich hab die schlechte Angewohnheit das mir die meisten Fische am Wasser aus der Hand rutschen. Gruß Hansi

Re: Dankeschön

Verfasst: 08.02.2010, 21:06
von Timo
lautner61 hat geschrieben:Ich hab die schlechte Angewohnheit das mir die meisten Fische am Wasser aus der Hand rutschen.


Woher kenn ich dass......................ach stimmt von mir. :lol:

Naja die sind aber auch immer Glitschig. :roll:

Gruß Timo

.

Verfasst: 08.02.2010, 21:12
von lautner61
Dein Vorschlag mit dem Logo ist nicht schlecht ! Aber ich kann Dir sagen das man mit einem Wobbler in Metergröße am Neckar nicht unentdeckt bleibt ;-) Ich habe aber gerade noch was in Gedanken das ich leider mangels Druckers nicht verwirklichen kann . Mal schauen wie ich das gebacken kriege . Der Gedanke geht auch in diese Richtung Logo .

Verfasst: 08.02.2010, 21:17
von gufeur
hi hansi
hast du schön gemacht. wie machst du´s dass die farbe so gleichmässig draufkommt und so schön durchscheint? kommt das durch die airbrush? grundierst du das alu tape vor dem bemalen? bei mir verläuft die farbe immer oder perlt ab. s isch acrylfarbe.
hab da auch mal ein paar bilder von meinen schätzchen

Bild
[/url]Bild
Bild
Bild
sind halt zum teil noch nicht ganz fertig, da fehlt noch der epoxydüberzug.

ne schöne "bastelanleitung" gibts hier:http://www.jbaitz.de/

Verfasst: 08.02.2010, 21:22
von timbo_timbo
sehr schöne arbeit ich hoffe die fangen auch gut......


:D

Verfasst: 08.02.2010, 21:26
von gufeur
und ich hoffe dass nie einer irgendwo hängen bleibt aber, des kann i mir wohl abschmenga :lol:

Re: Dankeschön

Verfasst: 08.02.2010, 21:30
von Yukonfrank
lautner61 hat geschrieben:Vorab Danke für das Lob. Hab noch ca.30 Stück in der Mache ,alle so zwischen 7 -11 cm. lang. Einzige Ausnahme ist der kupferne Hechtwobbler ( siehe Bilder) ,das ist eine Auftragsarbeit. Jetzt brauch ich bloß ein Wasser wo auch noch Barsche unterwegs sind. @ Yukon : Ich hab die schlechte Angewohnheit das mir die meisten Fische am Wasser aus der Hand rutschen. Gruß Hansi

Hansi,
schreib das bitte nicht so laut hier. :D