Futterboot Marke eigenbau

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 11.03.2012, 21:15

Hast du auch schon mal über Jetantrieb nachgedacht?
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 11.03.2012, 22:30

Ned wirklich ich möchte auch nur das Boot seinen Zweck erfüllt und kein rennen mit dem Ding fahren ;P
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 11.03.2012, 23:02

das hat mit Rennen fahren nichts zu tun. Bei einem Propeller hast du immer die Gefahr, dass sich etwas drin verwickelt. Sei es deine Schnur, ein paar Pflanzen oder sonstiger Unrat, der auf dem Wasser treibt - dann ist baden angesagt... Bei einem Jetantrieb kann dir das nicht passieren. :wink:
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 12.03.2012, 05:54

Dafür gibt es ja auch Krautschutz wo ich mir auf jedenfall drauf machen werde ;)
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.03.2012, 07:53

Ein nostalgischer Hoovercrafter oder ein Propellerboot tuts auch für den Anfang.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 12.03.2012, 07:58

Wie wärs mit nem Hubschrauber... wär mal was neues :idea:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 12.03.2012, 08:22

Gibt es musst mal in youtube eingeben ;)
Greetz Arti
Bild

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 21.03.2012, 13:53

Hey leutz,
Gestern und heute hatte ich mal wieder ein bisschen Zeit am Böötle weiter zu Basteln.
Habe das Teil mal jetzt von innen mit 2 Schichten Epoxydharz bestrichen um es dementsprechend Dicht zu machen. Morgen werden die Verbindungsschlitze wo Holz auf Holz trifft gespachtelt/geschliffen und dann kommt eine Schicht Bootslack darüber. Darauf hin wird mein Kollege der Lackierer ist das Teil besprühen in Camouflage blau/grau/schwarz/weiß. Die Beleuchtung wird nach dem Lacken eingebaut liegt schon alles Bereit ;)....Bevor es jedoch zum Lacken geht wird ein Schwimmtest gemacht wenn das Epoxydharz trocken ist :)..
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 21.03.2012, 14:50

Hallo Arti ,
find ich echt SUPER wie Du uns immer updatest.
Ich hoffe dein Boot wird der volle Erfolg.
Klasse
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 21.03.2012, 19:19

Das hoffe ich auch ;)...Hoffentlich macht der Harry nicht so schnell einen Karpfenkurs damit ich das Böötle dort vorstellen kann ;P
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1819
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.03.2012, 20:27

Oder du musst halt schneller basteln ;) Binn echt gespannt auf die ersten fahrversuche wenn alles klappt müssen wir uns mal treffen. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1819
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 28.03.2012, 23:34

Und wie schaut's aus? Bist du Vorran gekommen mit Deinem Boot ? Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 29.03.2012, 08:48

Bislang leider noch keine zeit gehabt ;)...warte noch auf meine funke bis die ankommt benötige dann nur noch 2 Fahrtregler..werden kommenden monat bestellt dann ist alles zusammen ;)...Die Tage werden Wellen und Motoren verbaut und die Beleuchtungsöffnungen gebohrt damit kollege ans Lacken kann. Ich melde mich bei dir sobald ich ein Fahrversuch starte (benötige dafür dei Nr. :))
Greetz Arti
Bild

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 29.03.2012, 08:52

Bislang leider noch keine zeit gehabt ;)...warte noch auf meine funke bis die ankommt benötige dann nur noch 2 Fahrtregler..werden kommenden monat bestellt dann ist alles zusammen ;)...Die Tage werden Wellen und Motoren verbaut und die Beleuchtungsöffnungen gebohrt damit kollege ans Lacken kann. Ich melde mich bei dir sobald ich ein Fahrversuch starte (benötige dafür dei Nr. :))
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 29.03.2012, 21:18

Was glaubt Ihr was ich letzt am Neckar gefunden hab ?

Den Prototyp !!!

Ohne Scheiss, Boot lag am Wasser.....

Bild


Isser doch, oder net ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“