Bilder, Bilder, Bilder ...
Oder wie der Hans neuerdings sagen würde ... Filme, Filme, Filme
Futterboot Marke eigenbau
Moderator: Moderatoren
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 18.01.2011, 11:21
- Wohnort: CANNSTATT
Artstyles hat geschrieben:So heute hab ich die ersten laminier versuche mit dem gfk gestartet jefoch gefällt mir das alles nicht so ganz die verarbeitung ist schwerer als ich dachte...
Heute war ich also im baumarkt und habe mir speerholz (pappelholz)
Jetzt wird es aus holz gemacht
ich glaube mit speerholz wirst du nicht lang freude haben...
im 9er hat´s noch fische 

-
- Beiträge: 216
- Registriert: 18.01.2011, 11:21
- Wohnort: CANNSTATT
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Habe mal auf die Schnelle ein paar Links zu dem Thema herausgesucht:
Baupläne, Materiallisten, Bilder und sogar Videos.
Damit sollte es vielleicht leichter sein, ein Futterboot zu bauen.
http://www.weserangler.net/download/Equ ... bootes.pdf
http://www.planet-vopi.de/html/bauplane.html
http://www.planet-vopi.de/html/anleitung.html
http://www.planet-vopi.de/html/bilder.html
http://www.old-carp-hunter.de/include.p ... ntentid=11
http://www.youtube.com/watch?v=RZmXErfmttQ
Kleiner Tip:
zuerst würde ich evtl. ein Model des Bootes (Rumpf) aus Papier oder Pappe anfertigen. Das geht relativ schnell und man sieht gleich ob das so passt.
Man kann den original Maßstab nehmen oder einen entsprechend kleineren Maßstab.
Baupläne, Materiallisten, Bilder und sogar Videos.
Damit sollte es vielleicht leichter sein, ein Futterboot zu bauen.
http://www.weserangler.net/download/Equ ... bootes.pdf
http://www.planet-vopi.de/html/bauplane.html
http://www.planet-vopi.de/html/anleitung.html
http://www.planet-vopi.de/html/bilder.html
http://www.old-carp-hunter.de/include.p ... ntentid=11
http://www.youtube.com/watch?v=RZmXErfmttQ
Kleiner Tip:
zuerst würde ich evtl. ein Model des Bootes (Rumpf) aus Papier oder Pappe anfertigen. Das geht relativ schnell und man sieht gleich ob das so passt.
Man kann den original Maßstab nehmen oder einen entsprechend kleineren Maßstab.
Ich hatte ja schon einen fertigen rohling wie du den bildern entnehmen kannst angefertigt. Durch einen kollege hab ich erfahren das es sein kann das durch das styrodur kommt. Das es blasen gebildet hat, hatte es ja gespachtelt durch das schleifen jedoch sind einige stellen wieder frei geschliffen worden. Jetzt fertige ich einen Rohling aus Pappelholz an dann wird das ganze mit wachs bestrichen und nochmal mit dem Gfk versucht einen rumpf anzufertigen 

Greetz Arti


Da muss wenn dann schon mehr rein als nur ein Servo für ein Futterboot wird mehr benötigt. Je nachdem wie du es steuern möchtest entweder mit 2Motoren oder mit einem Motor und nem ruder
...Heute leider keine Zeit gehabt zum basteln, war nämlich am unserem geliebten Neckar beim Ansitz. Auf der Oberfläche sieht man ganz schön viel Aktivität jedoch an den Haken mag noch nichts gehen 


Greetz Arti

