Seite 1 von 1

SPRO..... oder wie bekomm ich einen Zusammenbruch

Verfasst: 31.01.2009, 18:48
von striker
So liebe Freunde der seichten Unterhaltung :)

Ich möchte mal meine Meinung zu den Produkten der Firma SPRO bekundigen an diesem so schönen Tag wie heute.

Meinen ersten Kontakt mit Materialien aus besagtem Hause hatte ich vor ca. 9 Monaten. Ich war mit meinem Freund Andi am Neckar Angeln er zeigte mit voller Stolz seine neue Spinnangel irgendeine mit grüner Lackierung dazu eine brandneue Rolle von der selben Firma, eine Passion war es glaube ich.
Begeistert wie man als Jungangeler natürlich ist, habe ich mir Andis treiben mit der neuen Rute natürlich angeschaut ok ich hab mich immer gewundert warum er so geflucht hat nach ca. jedem 3ten Auswerfen und irgendwas von Perücken und Salat gerufen hat. Naja ich dachte dass muss schon so sein und rauchte mir eine ;)
Abends dann habe ich die Rutte die Andi den ganzen Tag so toll bei Laune gehalten hat zusammenpacken sollen also frisch ans Werk Rutte vom Boden aufgehoben Köder abgemacht und dabei ein leichtes Ping gehört.
Ich dachte mir Mensch Tim dachte ich mir das is aber ne tolle Rutte die hat soviele Teile gleich die ersten 10cm der Rute sind eins :lol:
Andis Gesichtsfarbe wurde daraufhin etwas sonderbar. Naja kann ja mal passieren glatt unterhalb des ersten Rutenringes abgebrochen :D

Aber gab vom Händler am nächsten Tag ohne wenn und aber ne neue Rutte.
Die Rolle hatte immer wider das Problem mit Perücken und wurde dann irgendwann auch getauscht inkl neuer Schnur für umme.

Irgentwann dachte ich mir ok gönnst du dir auch mal ne neue Rolle weil deine alte Laserrolle von Balzer auch schon über 10 Jahre alt ist und einige Aale und einen 17kg Karpfen ausgehalten halt.
Meine Wahl viel auf eine SPRO - Aggressive LCS Pro, mit geflochtener Schnur. Also nix wie ran an die Angel und ab an den See.
Einen Köfi gestippt und dann Montiert Angel ausgeworfen Freillaufrein und ja was woll gewartet :D
Die Zeit verging und dann geht die Piepgondel los Tatsache ein Biss an meiner Angel *freude* Also Rann an die Angel Freilaufraus und Anschlag.
Dann ein Markerschütterndes Geräusch die Bremse der Rolle hat versagt und rutscht durch Fisch wech und jede Menge Schnur mit dazu.
Aber gut neuer Versuch und was passiert? genau das selbe wider rutscht die Bremse durch. Also ab zum Händler und einmal umgetauscht das ganze kann ja mall passieren neue Rolle wider das selbe Model.
Ein paar Tage später an der Jagst das Wetter gut die Stimmung noch besser also wider die Schnur ins Wasser.
Was kommt kann sich ja jeder denken Biss und ab rann an die Rute und was passiert RATSCHHHHHHHHHHHHHHHH wider geht die Bremse nicht richtig und der Fisch zieht Leine im wahrsten sinne des Wortes.
Am nächsten Tag zum Händler und das Mitdingen gegen eine Rolle von Exori getauscht mit der ich bis heute voll zufrieden bin.
Eigentlich war ich daraufhin mir der Firma durch aber gut irgendwann dachte ich mir gibst dem Verein noch ne Chance und da ich noch eine Spinnrute brauchte ab zum Händler geschaut und dann zugeschlagen.
SPRO TFX8 PASSION Rute, SPIN 270 und dazu eine RED-ARC.
Die Rute macht einen ganz Soliden Eindruck macht sie heute immernoch bis auf den Spitzenring der mit heute RAUSGEFALLEN ist mitten im Drill mit einer super Hechtmama die locker die 1m Metermarke geknackt hätte.
Was dann passiert ist kann sich glaub jeder selber denken *pfatz* schnur am blanken Metall durchgescheuert.
Von SPRO-Wobblern die laufen wie ein Stück Holz was man ins Wasser schmeißt oder JIG-Köpfen die erstens viel zu weich sind, so das sie sich sofort aufbiegen und die Öse voller Lack ist sag ich jetzt mal besser nix.
Auch sind die Tauchschaufeln eine sache für sich wenn man Glück hat halten sie. Wenn nicht kann mann sie mit 2 Fingern Abbrechen.
Das einzige was mich bis jetzt von der Frima überzeugt hat ist die RED-ARC ok die ist ja auch ein Nachbau der Zauber Rolle :D
Montag mal zum Händler und schaun was man mit der Rutenspitze machen kann.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Sachen von SPRO?
Mir reicht es jetzt aufjedenfall.........

Verfasst: 31.01.2009, 19:00
von Rastapopol
Servus Kollege,

hast du beim Freilauf rausnehmen auch eine Kurbelumdrehung danach gemacht, bevor du anschlägst?? Bei manchen Rollen rastet die Bremse nämlich erst dann richtig ein (am besten vor dem ersten Drill mal austesten :wink: )
Die Wobbler habe ich auch mal im Becken gestestet und war nicht sonderlich begeistert. Kommt aber immer auf das jeweilige Modell an. Es gibt aber genug schwarze Schafe auf dem Markt, das ist ähnlich wie bei den DAM Snake Divern. Leider fangen die wie blöde, aber für jeden Hecht 7€ hinblättern will ich auch nicht.


Habe die Spro Passion 3,30 -90gr seit 2 Jahren und bin immernoch sehr zufrieden. Sie hat mir etliche Hechte sicher und zuverlässig ausgedrillt und ich werde sie so schnell auch nicht austauschen wollen. Sie ist robust und lädt sich im Wurf ordentlich auf, die Ringe sind ordentlich verarbeitet und ich hatte noch nie (!!!) Probleme mit der Guten. Ein wenig schwer ist sie zwar, aber das trainiert wenigstens die verkümmerten Ansitz-Mukkis. :lol: :lol:

Von der Rolle hätte ich dir aber abraten können :lol: Die Schnurverlegung ist nicht wirklich doll, das kann dir sogar jeder ehrliche Händler sagen...

Ps: Ich hoffe du hättest die Dame auch wieder schwimmen lassen, die sind schon längst prall mit Laich gefüllt!!! Du willst ja auch in den nächsten Jahren noch deine Hechte fangen, oder?

Greetz°!

Verfasst: 31.01.2009, 19:02
von striker
Rastapopol hat geschrieben:Servus Kollege,

hast du beim Freilauf rausnehmen auch eine Kurbelumdrehung danach gemacht, bevor du anschlägst?? Bei manchen Rollen rastet die Bremse nämlich erst dann richtig ein (am besten vor dem ersten Drill mal austesten :wink: )

Greetz°!


Eh ja das habe ich Natürlich gemacht darum bin ich ja so sauer.

Verfasst: 31.01.2009, 19:12
von Rastapopol
Das ist natürlich madig. Siehs doch so, du hast dein Lehrgeld bezahlt und machst denselben Fehler kein Zweites Mal. Die Red Arc ist schonmal eine klasse Investition!

Verfasst: 31.01.2009, 19:54
von Hans
:bwv:
Ich habe das mal unter Angelgeräte im Test verschoben.
Danke Striker für deinen Bericht.
Schade ,das du so Pech hattest.
Wer billig kauft , kauft manchmal teuer :wink:

Nicht alles eines Herstellers ist eben erste Wahl.
Ich habe auch schon oft bei manchen Herstellern top Sachen gehabt, aber auch manchmal waren die Sachen das Geld nicht wert.
Dafür haben wir ja jetzt diese Kategorie "Test von Angelgeräten"

Gut finde ich aber deinen Händler, der sofort umgetauscht hat...trifft man auch nicht immer.

Verfasst: 01.02.2009, 18:09
von masterofdisastr
OMG es gibt wirklich leute die haben verdammt viel pech.. ich habe einige artikel von spro und bin mit allen bestens zufrieden... allerdings kauf ich mir nicht alles ich recherchiere alles was geht im internet nach...

Die Red Arc oder die BluArc das sind wirkliche ausnahme rollen die in dem preisgebiet ihres gleiches suchen...

Auch kann man über die Dynafil von spro nichts schlechtes sagen... und das ein Rutenring mal rausfällt das hatte ich sogar bei einer 200€ Shimano spinrute (wo man qualität erwarten sollte)

greetz