SPRO..... oder wie bekomm ich einen Zusammenbruch
Verfasst: 31.01.2009, 18:48
So liebe Freunde der seichten Unterhaltung
Ich möchte mal meine Meinung zu den Produkten der Firma SPRO bekundigen an diesem so schönen Tag wie heute.
Meinen ersten Kontakt mit Materialien aus besagtem Hause hatte ich vor ca. 9 Monaten. Ich war mit meinem Freund Andi am Neckar Angeln er zeigte mit voller Stolz seine neue Spinnangel irgendeine mit grüner Lackierung dazu eine brandneue Rolle von der selben Firma, eine Passion war es glaube ich.
Begeistert wie man als Jungangeler natürlich ist, habe ich mir Andis treiben mit der neuen Rute natürlich angeschaut ok ich hab mich immer gewundert warum er so geflucht hat nach ca. jedem 3ten Auswerfen und irgendwas von Perücken und Salat gerufen hat. Naja ich dachte dass muss schon so sein und rauchte mir eine
Abends dann habe ich die Rutte die Andi den ganzen Tag so toll bei Laune gehalten hat zusammenpacken sollen also frisch ans Werk Rutte vom Boden aufgehoben Köder abgemacht und dabei ein leichtes Ping gehört.
Ich dachte mir Mensch Tim dachte ich mir das is aber ne tolle Rutte die hat soviele Teile gleich die ersten 10cm der Rute sind eins
Andis Gesichtsfarbe wurde daraufhin etwas sonderbar. Naja kann ja mal passieren glatt unterhalb des ersten Rutenringes abgebrochen
Aber gab vom Händler am nächsten Tag ohne wenn und aber ne neue Rutte.
Die Rolle hatte immer wider das Problem mit Perücken und wurde dann irgendwann auch getauscht inkl neuer Schnur für umme.
Irgentwann dachte ich mir ok gönnst du dir auch mal ne neue Rolle weil deine alte Laserrolle von Balzer auch schon über 10 Jahre alt ist und einige Aale und einen 17kg Karpfen ausgehalten halt.
Meine Wahl viel auf eine SPRO - Aggressive LCS Pro, mit geflochtener Schnur. Also nix wie ran an die Angel und ab an den See.
Einen Köfi gestippt und dann Montiert Angel ausgeworfen Freillaufrein und ja was woll gewartet
Die Zeit verging und dann geht die Piepgondel los Tatsache ein Biss an meiner Angel *freude* Also Rann an die Angel Freilaufraus und Anschlag.
Dann ein Markerschütterndes Geräusch die Bremse der Rolle hat versagt und rutscht durch Fisch wech und jede Menge Schnur mit dazu.
Aber gut neuer Versuch und was passiert? genau das selbe wider rutscht die Bremse durch. Also ab zum Händler und einmal umgetauscht das ganze kann ja mall passieren neue Rolle wider das selbe Model.
Ein paar Tage später an der Jagst das Wetter gut die Stimmung noch besser also wider die Schnur ins Wasser.
Was kommt kann sich ja jeder denken Biss und ab rann an die Rute und was passiert RATSCHHHHHHHHHHHHHHHH wider geht die Bremse nicht richtig und der Fisch zieht Leine im wahrsten sinne des Wortes.
Am nächsten Tag zum Händler und das Mitdingen gegen eine Rolle von Exori getauscht mit der ich bis heute voll zufrieden bin.
Eigentlich war ich daraufhin mir der Firma durch aber gut irgendwann dachte ich mir gibst dem Verein noch ne Chance und da ich noch eine Spinnrute brauchte ab zum Händler geschaut und dann zugeschlagen.
SPRO TFX8 PASSION Rute, SPIN 270 und dazu eine RED-ARC.
Die Rute macht einen ganz Soliden Eindruck macht sie heute immernoch bis auf den Spitzenring der mit heute RAUSGEFALLEN ist mitten im Drill mit einer super Hechtmama die locker die 1m Metermarke geknackt hätte.
Was dann passiert ist kann sich glaub jeder selber denken *pfatz* schnur am blanken Metall durchgescheuert.
Von SPRO-Wobblern die laufen wie ein Stück Holz was man ins Wasser schmeißt oder JIG-Köpfen die erstens viel zu weich sind, so das sie sich sofort aufbiegen und die Öse voller Lack ist sag ich jetzt mal besser nix.
Auch sind die Tauchschaufeln eine sache für sich wenn man Glück hat halten sie. Wenn nicht kann mann sie mit 2 Fingern Abbrechen.
Das einzige was mich bis jetzt von der Frima überzeugt hat ist die RED-ARC ok die ist ja auch ein Nachbau der Zauber Rolle
Montag mal zum Händler und schaun was man mit der Rutenspitze machen kann.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Sachen von SPRO?
Mir reicht es jetzt aufjedenfall.........

Ich möchte mal meine Meinung zu den Produkten der Firma SPRO bekundigen an diesem so schönen Tag wie heute.
Meinen ersten Kontakt mit Materialien aus besagtem Hause hatte ich vor ca. 9 Monaten. Ich war mit meinem Freund Andi am Neckar Angeln er zeigte mit voller Stolz seine neue Spinnangel irgendeine mit grüner Lackierung dazu eine brandneue Rolle von der selben Firma, eine Passion war es glaube ich.
Begeistert wie man als Jungangeler natürlich ist, habe ich mir Andis treiben mit der neuen Rute natürlich angeschaut ok ich hab mich immer gewundert warum er so geflucht hat nach ca. jedem 3ten Auswerfen und irgendwas von Perücken und Salat gerufen hat. Naja ich dachte dass muss schon so sein und rauchte mir eine

Abends dann habe ich die Rutte die Andi den ganzen Tag so toll bei Laune gehalten hat zusammenpacken sollen also frisch ans Werk Rutte vom Boden aufgehoben Köder abgemacht und dabei ein leichtes Ping gehört.
Ich dachte mir Mensch Tim dachte ich mir das is aber ne tolle Rutte die hat soviele Teile gleich die ersten 10cm der Rute sind eins

Andis Gesichtsfarbe wurde daraufhin etwas sonderbar. Naja kann ja mal passieren glatt unterhalb des ersten Rutenringes abgebrochen

Aber gab vom Händler am nächsten Tag ohne wenn und aber ne neue Rutte.
Die Rolle hatte immer wider das Problem mit Perücken und wurde dann irgendwann auch getauscht inkl neuer Schnur für umme.
Irgentwann dachte ich mir ok gönnst du dir auch mal ne neue Rolle weil deine alte Laserrolle von Balzer auch schon über 10 Jahre alt ist und einige Aale und einen 17kg Karpfen ausgehalten halt.
Meine Wahl viel auf eine SPRO - Aggressive LCS Pro, mit geflochtener Schnur. Also nix wie ran an die Angel und ab an den See.
Einen Köfi gestippt und dann Montiert Angel ausgeworfen Freillaufrein und ja was woll gewartet

Die Zeit verging und dann geht die Piepgondel los Tatsache ein Biss an meiner Angel *freude* Also Rann an die Angel Freilaufraus und Anschlag.
Dann ein Markerschütterndes Geräusch die Bremse der Rolle hat versagt und rutscht durch Fisch wech und jede Menge Schnur mit dazu.
Aber gut neuer Versuch und was passiert? genau das selbe wider rutscht die Bremse durch. Also ab zum Händler und einmal umgetauscht das ganze kann ja mall passieren neue Rolle wider das selbe Model.
Ein paar Tage später an der Jagst das Wetter gut die Stimmung noch besser also wider die Schnur ins Wasser.
Was kommt kann sich ja jeder denken Biss und ab rann an die Rute und was passiert RATSCHHHHHHHHHHHHHHHH wider geht die Bremse nicht richtig und der Fisch zieht Leine im wahrsten sinne des Wortes.
Am nächsten Tag zum Händler und das Mitdingen gegen eine Rolle von Exori getauscht mit der ich bis heute voll zufrieden bin.
Eigentlich war ich daraufhin mir der Firma durch aber gut irgendwann dachte ich mir gibst dem Verein noch ne Chance und da ich noch eine Spinnrute brauchte ab zum Händler geschaut und dann zugeschlagen.
SPRO TFX8 PASSION Rute, SPIN 270 und dazu eine RED-ARC.
Die Rute macht einen ganz Soliden Eindruck macht sie heute immernoch bis auf den Spitzenring der mit heute RAUSGEFALLEN ist mitten im Drill mit einer super Hechtmama die locker die 1m Metermarke geknackt hätte.
Was dann passiert ist kann sich glaub jeder selber denken *pfatz* schnur am blanken Metall durchgescheuert.
Von SPRO-Wobblern die laufen wie ein Stück Holz was man ins Wasser schmeißt oder JIG-Köpfen die erstens viel zu weich sind, so das sie sich sofort aufbiegen und die Öse voller Lack ist sag ich jetzt mal besser nix.
Auch sind die Tauchschaufeln eine sache für sich wenn man Glück hat halten sie. Wenn nicht kann mann sie mit 2 Fingern Abbrechen.
Das einzige was mich bis jetzt von der Frima überzeugt hat ist die RED-ARC ok die ist ja auch ein Nachbau der Zauber Rolle

Montag mal zum Händler und schaun was man mit der Rutenspitze machen kann.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Sachen von SPRO?
Mir reicht es jetzt aufjedenfall.........