Seite 1 von 2

Die besten Wobbler

Verfasst: 28.01.2009, 15:44
von Hans
Hi Leute
Es gibt unzählige Wobbler. Für die verschiedensten Gewässer und auch die unterschiedlichsten Fische. Ein rießiges Angebot und die Wahl fällt nicht leicht.
Tiefläufer, an der Oberfläche z.B Popper, Jerks, Schwimmend, sinkend, schwebend , mit Rassel usw.
Habt ihr einige Modelle in euren Kisten, die superfängig sind.

Ich persönlich hatte in Italien auf Wolfsbarsch einen Favorit...Rapalla Nr.9
sinkend. Auch die meisten Italiener fischen in dieser Gegend mit diesem Modell auf diesen Wolfsbarsch.
Nr. 11 war manchmal angesagt, jeh nach Jahr.
Am Neckar war ich mit Wobblern noch nicht sehr erfolgreich, habe aber schon von einigen gehört die nur mit Wobblern angeln und sehr gut fangen.

Verfasst: 28.01.2009, 15:58
von Sebi8
Ja,
den Illex Squirrel in 6,1 cm.

Ein Suspenderwobbler der mit ca. 15 Euro aber sehr teuer ist. Ich finde aber , das er das Geld wert ist... ein Abriss ist allerdings sehr schmerzhaft, wie ich selber schon erfahren musste :roll:


Hab ihn nicht sehr oft am Neckar gefischt weil ich Angst hatte ihn abzureisen aber das eine oder andere mal war er dort schon im Wasser.

Gefangen am Neckar hat der Barsche und Döbel.

Und Im Förmitzspeicher die großen Barsche . Auch der Hecht dort wurde von meinem Bruder mit diesem Köder gefangen.

Auch ein Vorteil sind die wirklich extrem scharfen Drillinge.

Ein Nachteil ist allerdings, das wenn man ihm in einem Hechtgewässer fischt und mit Stahlvorfach angelt, er nicht mehr schwebt, sondern langsam sinkt. Da steigt die Hängergefahr.

Fische ihn Immer mit einem Furo-Carbon Vorfach UND GANZ WICHTIG: ohne Karabiner Fischen!!!!!!

sonst sinkt er wieder... also Schnur direkt ranknoten.


Hier nochmal ein Foto des Wobblers mit den 2 Barschen:

Bild



Bei Fragen.. einfach rein schreiben =)

Gruß Sebi

Verfasst: 28.01.2009, 18:17
von Rastapopol
Tolles Thema Hans!

Im voaus muss gesagt werden, dass jeder andere Vorlieben hat und auch alle Fische mit verschiedensten Techniken befischt werden. Ist halt immer schwer es zu verallgemeinern.

Forelle: Illex Squirrel 61 im Bach, Illex Squirrel DD76 in tieferen Abschnitten, Rapala Jointed 7cm

Barsch/Döbel: Illex Squirrel 61, Rapala Jointed 5,0, Exori Tiny Tim und Little Joe, Illex Tiny Fry, Rapala Countdown 5cm, Salmo Bullhead

Hecht: Illex Deka Hamakuru, Illex Arnaud 110, Illex Grave Digger, Abu HiLo, DAM Snake Diver (fängt super, extrem schlechte Verarbeitung), Salmo Slider 12cm, Cora Z Rivalo im Hechtdekor und die Kogha Popper (auch Askari macht gute Popper :wink: )

Mit allen habe ich schon gute Erfahrungen gemacht und kann sie jedem mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Greetz°!

Verfasst: 28.01.2009, 19:41
von Beastmaster
Also das sind meine lieblings Wobbler bzw die Wobbler mit dehnen ich schon was gefangen hab.

Hecht:
Rapala X-Rap (Silver + Glass Ghost)
http://www.gt-angelshop.com/images/prod ... _chart.jpg

Tavata XPL-Stalker 10cm Sinkend (die gibts auch von DAM bekannt als Snake Diver)
http://www.gt-angelshop.com/images/prod ... jpx_27.jpg

Tavata XPL-Pike 15,5cm Floating
http://www.gt-angelshop.com/images/prod ... chart1.jpg

Tavata XPL-Deeminnow 11,5cm Schwimmend
http://www.gt-angelshop.com/images/prod ... jpx_12.jpg

Döbel+Barsch:
Tavata Dipper
http://www.gt-angelshop.com/images/prod ... dipper.jpg

Die Tavata Wobbler sind ganz ok das einzige was mich stört sind die Drillinge, die sollte man auswechseln. Will mir aber auch mal einen
Wobbler von Illex zu legen um zu testen.

Verfasst: 28.01.2009, 19:59
von Baitrunner
Die besten Wobbler....mmhhhmm...sind die, mit denen ich schon was gefangen habe :mrgreen:
Da werde ich mal genau nachschauen, aber ich denke die sind fast alle von Rapala, einige Exoten aus Japan, selber gepimpte -
und ein "Nils Master" den gibt's hier sowie ein alter DAM "Indianer Wobbler" der sieht so aus sind auch mit dabei :wink:

pike fighter triple jointed

Verfasst: 28.01.2009, 20:15
von uwe
hallo wobbelfreunde,

mein absoluter favorit ist der

pikefighter triple jointed von SPRO für günstige 9 €,

es gibt ihn in 5 Farben mein favorit ist weiß.

er wiegt ca,50g und ist 14,5 cm lang,schwimmend,tauchtiefe ca.2,5 m

gruss uwe.

neuer wobbler - spro bbz

Verfasst: 28.01.2009, 20:38
von uwe
habe soeben einen neuen wobbler entdeckt :

www.spro.de/DE/artikel_bbz.asp

ich denke der wird nicht so teuer :D ( unter 15€ ), habe aber noch keinen
preis gefunden, sieht aber lecker aus.

nachtrag zum pikefighter : es gibt ihn auch einteilig.


petri uwe.

Re: neuer wobbler - spro bbz

Verfasst: 28.01.2009, 21:03
von Hans
uwe hat geschrieben:habe soeben einen neuen wobbler entdeckt :

www.spro.de/DE/artikel_bbz.asp

ich denke der wird nicht so teuer :D ( unter 15€ ), habe aber noch keinen
preis gefunden, sieht aber lecker aus.

nachtrag zum pikefighter : es gibt ihn auch einteilig.


petri uwe.

Hast du denn schon etwas damit gefangen? Gut aussehen tun sie ja fast alle. Fangen müssen sie.

pikefighter

Verfasst: 28.01.2009, 21:15
von uwe
hallo hans,

mit dem pikefighter habe ich zwischen september und november 4 hechte
zwischen 65 und 78 cm gefangen, außerdem noch ca.10 untermaßige.
(allerdings nicht im neckar - sondern in der donau und in stauseen neben der donau)

petri uwe.

Verfasst: 28.01.2009, 21:30
von Hans
Hi Uwe
Wo die fangen ist egal, dein Modell scheint interessant zu sein .Auch für unseren Max :wink:

Verfasst: 28.01.2009, 23:14
von Rastapopol
Tja Hans,

der Max weiss ja garnicht mehr, wie er die ganzen Wobbler auf Herz und Nieren austesten soll. :lol: Hab ja jetzt den Bomber von dir zum testen, den Savage Gear Lip Lure, meine neueste Errungenschaft und ein holländischer Angelkollege und Jerkbaitbauer wird mir seinen Jerk-Prototyp zum testen schicken. Der ist wirklich super edel im Forellen-Design. Wiegt aber auch 120gr. Wird dann in den neuen Videos vorgestellt. Diesmal nehmen wir die Kamera wirklich immer mit, dann können wir die Spreu vom Weizen trennen und wirklich tolle Szenen liefern :wink:

Der Triple Jointed läuft leider zu tief. :cry:

Greetz°!

Verfasst: 28.01.2009, 23:47
von TJ
Von Spro werd ich dieses Jahr auch mal ein Paar Wobbler durchtesten sehn zumindest optisch recht vielversprechend aus

Hab mitlerweile schon 7neue(nicht nur spro) für dieses jahr zum testen hier liegen.

Gruß Thomas

Verfasst: 29.01.2009, 17:45
von walleralex
Also ich kann die Spro Wobbler auch empfehlen. Vor allem das Preis leistungs Verhältniss stimmt.
Habe fast alle von Spro ausprobiert, die meisten über 5.- sind Top
Im Moment fische ich Wobbler von Hard ( the gummy) und Wobbler von Maria :D
Ich Denke aber,dass jede Marke ein paar Wobbler hat die überragend fangen.
Wichtig beim Wobblerkauf auf gute Drillinge achten.

Verfasst: 29.01.2009, 17:54
von Hans
Dieser Illex hat, was ich bis jetzt gelesen habe, eindeutig bewiesen das er fängt.
Auch der pikefighter hat eindeutig gefangen.
Also...mit welchem Wobbler habt ihr was gefangen.
Nicht welchen Ihr testen wollt oder gerne fischt, sondern welche gefangen haben.

Verfasst: 31.01.2009, 09:53
von walleralex
Ich glaube da kann die Liste unglaublich lang werden.
Also ich fange mal spontan mit dennen an die mir gerade so einfallen.

Spro: Aruku Shad, Alle Pikefighters sowie Happy Hoppers, Screaming
Devil,ASP Spinner,Toy Boy Spinner Sowie alle Henk Simons Gummis.
Strike Pro: Bobcat 60
Exori: Low Rider, Paby Pro, Little joe, Tiny Tim
Pro Logic: Prey, 4Play,
Hart: Faktor Minnow, Beard Walker, The Gummy, The Raptor, Artik Touch
Maria: fakebaits,Tight Slalom, Duplex
Delalande: Double Shad in allen Ausführungen.Sowie Kopytos
Nicht zu vergessen Diverse Salmo Bullheads und Mühlkoppen.

Das waren die, die mir spontan eingefallen sind und alle auch schon mehrfach gefangen haben.