Seite 1 von 1

Schnur verhäddert

Verfasst: 25.06.2014, 21:40
von Chucho13
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Rolle mit neuer Schnur. Jetzt ist es mir schon zum 2. Mal passiert, dass ich beim spinnen auswerf und die Schnur auf einmal stoppt da sie verheddert ist. Jedes mal gingen dann 3 Schnurteile von der Rolle weg wie im Bild:

Bild

Liegt das dann am auswerfen oder haben die mir die Schnur schlecht aufgespult?!

Danke euch!

Verfasst: 25.06.2014, 21:50
von gecko03
generell je weicher die Schnur desto eher bekommst Verhedderungen. Auf dem Bild ist die Füllung nicht gut zu sehen. Schau daß so 2-3mm unter dem vorderen Spulenrand bist, wenn mehr drauf ist wäre es zuviel, dann Schnur runternehmen. Wenns beim Spinnfischen auftritt wäre interessant welcher Köder vorne dranhängt. Wenns ein Spinner ist, unbedingt ein Dreifachwirbel davorschalten. Was dann noch hilfreich sein kann wenn Du die Schnur vor dem Auftreffen auf dem Wasser leicht abbremst, so streckt sich die Montage, wo Verhedderungen auch weitgehend vermieden werden.

edit: welche Schnur ist das?

Verfasst: 25.06.2014, 22:02
von Hans
gecko hat schon alles gesagt.
Beim Angeln mit Spinner verdreht sich gerne die Schnur.
Oder häufig zu viel Schnur auf der Spule. 10 Meter weniger wirkt schon manchmal Wunder

Verfasst: 25.06.2014, 23:08
von Roland K ♰
Wenn ich ne neue Schnur druf mach, schmeiß ich die immer mit einem 50 Gramm Blei ein par mal raus. Und dann sind die Verwurschtelungen weg. Den Rest was nix ist schmeiß ich weg. ( In meine Tüte, die ich natürlich dabei habe
und daheim entsorge )

Verfasst: 25.06.2014, 23:13
von Hans
Man kann , wenn man eine gute Position am Wasser hat, die lose Schnur von der Strömung komplett strecken lassen.
Einfach die Schnur von der Strömung abtreiben lassen ohne Gewicht , ohne Wirbel , nur Schnur, und dann wieder aufspulen.
Das entdrallt auf jeden Fall.

Re: Schnur verhäddert

Verfasst: 25.06.2014, 23:15
von Roland K ♰
Chucho13 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine neue Rolle mit neuer Schnur. Jetzt ist es mir schon zum 2. Mal passiert, dass ich beim spinnen auswerf und die Schnur auf einmal stoppt da sie verheddert ist. Jedes mal gingen dann 3 Schnurteile von der Rolle weg wie im Bild:

Bild

Liegt das dann am auswerfen oder haben die mir die Schnur schlecht aufgespult?!

Danke euch!


So wirds nix, zieh lieber mal ein paar meter von der Spule runter. Außerdem sieht die Schnur a bissle steif und dick aus.

Re: Schnur verhäddert

Verfasst: 25.06.2014, 23:19
von Roland K ♰
Roland K hat geschrieben:
Chucho13 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine neue Rolle mit neuer Schnur. Jetzt ist es mir schon zum 2. Mal passiert, dass ich beim spinnen auswerf und die Schnur auf einmal stoppt da sie verheddert ist. Jedes mal gingen dann 3 Schnurteile von der Rolle weg wie im Bild:

Bild

Liegt das dann am auswerfen oder haben die mir die Schnur schlecht aufgespult?!

Danke euch!


So wirds nix, zieh lieber mal ein paar meter von der Spule runter. Außerdem sieht die Schnur a bissle steif und dick zum Spinangeln aus.

Verfasst: 26.06.2014, 09:01
von kirk
Sehe da einige Gründe für deine Frisuren. Erstens ist die Spule zu voll, da sollten 15-20 m runter. Zweitens ist die Schnur sehr empfindlich – ja ich hatte sie auch ein paar Tage drauf – und ist die Beschichtung nach einigen Würfen unten beginnt das Chaos. Musst nichtmal ein Spinner dran haben um die Probleme zu haben. Ich habe sie damals beim AM zum Barschangeln gekauft. Würde mal behaupten das die für den amerikanischen Markt gemacht ist wo nach dem Wochenende die Spule mit neuer Schnur neu bestückt wird. Ich bin wieder bei PowerPro. Die zickt nicht, hält gut und ist günstig.

Verfasst: 26.06.2014, 18:18
von gecko03
Kirk, jetzt sag aber nicht, daß Du die Schnur an der Farbe erkennst :wink: , der TE hat ja noch nicht geschrieben um welche Schnur es sich handelt. :8)

Verfasst: 29.06.2014, 11:43
von Chucho13
Danke für die Tips. Hab jetzt nochmal etwas an Schnur runter genommen und dann muss ich mal schauen, wie es sich verhält.

Hab die Schnur von AM. Mir wurde diese empfohlen, die ich dann auch genommen habe: Daiwa TN 8xBraid Chartreuse 0,14 m/10,8kg

Verfasst: 29.06.2014, 16:14
von kirk
gecko03 hat geschrieben:Kirk, jetzt sag aber nicht, daß Du die Schnur an der Farbe erkennst :wink: , der TE hat ja noch nicht geschrieben um welche Schnur es sich handelt. :8)


Genau so ist es. Tretet ein wenn auch ihr Götter seid ...

Verheddern

Verfasst: 06.07.2014, 19:44
von FH
Hallo,

mehrere Gründe sind möglich:

1. die Schnur ist recht hoch verstreckt (hohe Tragkraft) und dadurch immer etwas härter und neigt dadurch zum von der Rolle springen.

2. Die Schnur wurde im Angelladen nicht so aufgespult wie es die Rolle wickeln würde (eigentlich immer so) dann gibt es am Anfang oft Probleme.

3. Die Schnur wurde erst kurz vor dem Angeln aufgespult. Dann hat sich die Schnur noch nicht der Spule angepasst und das erleichtert Verwicklungen. Am Besten mit der Rolle nicht zu lose aufspulen und dann zwei Tage warten.

4. Die Schnur war schon alt und ausgetrocknet. Wird dann wie Draht... Manchmal hilft dann Wasser (Polyamid nimmt immer Wasser auf) und die Schnur wird wieder weicher.

Eventuell hilft es die Schnur möglichst weit auszuwerfen, dann sauber aufwickeln und zwei Tage weglegen.

Angelschnur am besten dunkel und feucht lagern. Dann verluiert sie kaum Tragkraft.

Starke Hitze z.B. im Auto oder starke Sonneneinstrahlung killen die Schnur schneller.

Diese Punkte gelten für Monofilschnüre. Bei geflochtenen Schnüren kommt es hauptsächlich auf eine gute Schnurverlegung an.

Bei schlechterer Schnurverlegung die Rolle nicht ganz voll machen. Die zusätzliche Reibung führt dann manchmal zu weniger Verwicklungen.

Gruß

Frank

Verfasst: 07.07.2014, 09:07
von Spinnfisher09
Über diese Schnur wird viel diskutiert in diversen Foren. Manche loben sie in den Himmel, andere schmeissen sie direkt in die Tonne. Ich habe schon von diversen Schnurbrüchen gelesen bei der Schnur, die einfach so durch einen Knick oder sonstiges so an Tragkraft verliert und dann beim werfen reist.

Ich persönlich fische diese Schnur jetzt so ca. 1 Jahr auf meiner Jigge auf Zander und ich bin einfach nur zufrieden mit der Schnur, Tragkraft sehr gut, sehr gute Wurfeigenschaften durch die glatte Oberfläche, verliert kaum Farbe.
Habe jetzt zusätzlich noch für meine Barschrute diese Schnur in 0,10mm Durchmesser gekauft, habe sie aber erst ein mal fischen können, deshalb will ich jetzt nicht über die Qualität urteilen, aber bisher konnte ich auch bei diesem Durchmesser noch keine Mängel feststellen, ich schwärme geradezu von der Schnur, kann Sebi bestätigen :D

Verfasst: 07.07.2014, 12:35
von Sebi8
hatt das Problem immer wenn der Angeladen die Schnur aufgespult hat...

Seid ich sie selber von hand draufkurbel passiert das auch kaum mehr