Vexilar FP100 FishPhone
Verfasst: 01.06.2014, 10:09
Nachdem ich mir schon das Sonarphone von Vexilar zugelegt habe, habe ich mir noch das Vexilar FP100 FishPhone gekauft.
Versand erfolgte aus den USA nach Deutschland.
Es handelt sich hierbei um ein Unterwasser Kamerasystem mit Wifi Bildübertragung auf ein Smartphone oder Tablet.
http://vexilar.com/products/index.php?p ... =fishphone
http://www.youtube.com/watch?v=LueUP1xwX7w
http://www.youtube.com/watch?v=_nK6cwte1Ks
Hier noch ein Link zur Anleitung:
http://vexilar.com/apps/fishphone/instr ... tions.html
Das Paket war gut verpackt und die Ware ist unbeschädigt bei mir angekommen.
Es wurde in einer Retailverpackung ausgeliefert.
Der 12 V Akku war komplett aufgeladen, so daß ich gleich ein paar Funktions-Tests machen konnte.
Die ersten Tests zu Hause fielen wie erwartet aus.
Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, schaltet die Cam automatisch von Farbe auf schwarz-weiß um.
Somit ist sichergestellt, daß man wenigstens noch ein brauchbares Bild erhält.
Die Cam ist in einem soliden Gussgehäuse aus Metall.
Was ein entsprechendes Gewicht (500gr.) ergibt.
Insgesamt macht das Ganze aber einen soliden Eindruck.
Die beiden weißen LEDs an der Cam kann man über die Smartphone App einwandfrei ein und ausschalten.
Eine Zoomfunktion ist nicht vorhanden.
Das Aufzeichnen von Bildern oder das Aufnehmen von Videos lässt sich über die App bestens steuern.
Die Bilder oder Filme werden dann auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert.
Die App zu der der Cam läuft auch auf dem Ipad.
Die Bildübertragung findet über WiFi aufs Smartphone oder Tablet statt.
Es gibt auch einen separaten Cinchanschluss (gelbe Buchse) für einen Monitor.
Am Freitag hatte ich mal einen ersten Test unternommen.
Die Lichtverhältnisse waren bescheiden, man hat vom Ufer aus so gut wie nix im Wasser gesehen. Umso mehr war ich erstaunt was sich da unter Wasser abspielte.
Wie gesagt nur ein Schnelltest.
Hier das Video dazu, aufgenommen am Xer Abschnitt vom Ufer aus.
https://www.youtube.com/watch?v=ekhsabctVdI
Versand erfolgte aus den USA nach Deutschland.
Es handelt sich hierbei um ein Unterwasser Kamerasystem mit Wifi Bildübertragung auf ein Smartphone oder Tablet.
http://vexilar.com/products/index.php?p ... =fishphone
http://www.youtube.com/watch?v=LueUP1xwX7w
http://www.youtube.com/watch?v=_nK6cwte1Ks
Hier noch ein Link zur Anleitung:
http://vexilar.com/apps/fishphone/instr ... tions.html
Das Paket war gut verpackt und die Ware ist unbeschädigt bei mir angekommen.
Es wurde in einer Retailverpackung ausgeliefert.
Der 12 V Akku war komplett aufgeladen, so daß ich gleich ein paar Funktions-Tests machen konnte.
Die ersten Tests zu Hause fielen wie erwartet aus.
Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, schaltet die Cam automatisch von Farbe auf schwarz-weiß um.
Somit ist sichergestellt, daß man wenigstens noch ein brauchbares Bild erhält.
Die Cam ist in einem soliden Gussgehäuse aus Metall.
Was ein entsprechendes Gewicht (500gr.) ergibt.
Insgesamt macht das Ganze aber einen soliden Eindruck.
Die beiden weißen LEDs an der Cam kann man über die Smartphone App einwandfrei ein und ausschalten.
Eine Zoomfunktion ist nicht vorhanden.
Das Aufzeichnen von Bildern oder das Aufnehmen von Videos lässt sich über die App bestens steuern.
Die Bilder oder Filme werden dann auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert.
Die App zu der der Cam läuft auch auf dem Ipad.
Die Bildübertragung findet über WiFi aufs Smartphone oder Tablet statt.
Es gibt auch einen separaten Cinchanschluss (gelbe Buchse) für einen Monitor.
Am Freitag hatte ich mal einen ersten Test unternommen.
Die Lichtverhältnisse waren bescheiden, man hat vom Ufer aus so gut wie nix im Wasser gesehen. Umso mehr war ich erstaunt was sich da unter Wasser abspielte.
Wie gesagt nur ein Schnelltest.
Hier das Video dazu, aufgenommen am Xer Abschnitt vom Ufer aus.
https://www.youtube.com/watch?v=ekhsabctVdI