Seite 1 von 1
Drop shot
Verfasst: 29.10.2008, 22:58
von Hans
Ist drop shot nun erfolgreicher als andere Angelarten?
Eure Erfahrungen , Trick's und Tipp's sind gefragt.
So wie ich Max kenne weiß der was

Verfasst: 29.10.2008, 23:25
von Rastapopol
Hi Hans,
Ich wüsste schon ein paar nützliche Dinge, aber ich habe selber noch nie geshottet.
Lasse den erfahrenen Shottern den Vortritt!
Wenn sich bis morgen niemand gemeldet hat schreib ich ein bisschen was oder ergänze nennenswerte Sachen.
Ich glaub noch mehr Methoden sollte ich mir nicht aufbuckeln, dann blick ich garnicht mehr durch und geb unnötig Geld aus.
Greetz°!
Verfasst: 30.10.2008, 07:22
von Ossi
hallo,
ich habe es 1 mal getestet im 10. abschnitt ohne erfolg, seit dem nicht mehr probiert.
drop shot
Verfasst: 30.10.2008, 07:38
von Elbe
Hallo Hans,
ich habe nach dem ich den vorletzten Artikel im Blinker gelesen habe eine Rute extra dafür umgebaut und bereits 3 x ausprobiert im 7 er Abschnitt.
Ich habe versucht auf Entfernung erfolgreich zu sein, ohne Erfolg. Ein Grund könnte sein das ich zu wenig mit der Spitze gearbeitet habe
was wiederum bei der der Strömung nicht leicht ist. Ich denke aber an einigen Stellen im 10 er wo man unmittelbar vertikal angeln kann ist diese Methode sogar von Vorteil. Also wenn jemand mehr und bessere Erfahrungen gemacht hat nur raus damit.
Beste Grüße
Elbe
Re: drop shot
Verfasst: 30.10.2008, 08:44
von Rastapopol
Elbe hat geschrieben:Ich denke aber an einigen Stellen im 10 er wo man unmittelbar vertikal angeln kann ist diese Methode sogar von Vorteil.
Da schließe ich mich dir an. Ist mit Sicherheit eine gute Option!
Drop shot
Verfasst: 13.01.2010, 01:06
von Angelfreund008
Hi leute,Ich möchte auch mal Drop shot angeln am IX versuchen,kann mir jemand sagen ob ich mit einem Fluorocarbon drop shot rig fischen darf?Da wir im IX abschnit einen stahl vorfach bei kunstköder benutzen müssen,was sind eure erfahrungen damit.
MFG.
Verfasst: 13.01.2010, 17:24
von Michi
hi
also ich probierte drop shot auch mal aus.
ich fischte mit fluorocarbon. die bisse merkt man in der rute.
fing 2 barsche (beide so um die 20cm).ich angelte vor einem busch.
werde es öfter noch ausprobiere.
gruß Michi
Verfasst: 13.01.2010, 17:34
von Sebi8
JO wie das in deinem Abschnitt dann aussieht weis ich auch nicht wegen Stahl und Flourocarbon. Es gibt aber auch DS-Vorfächer aus Stahl so ists nicht.
Verfasst: 13.01.2010, 17:56
von gufeur
soweit ich mich erinner steht in der karte was von "bei der verwendung von mehrfachhaken(zwilling/drilling) und systemen(mehrere haken) zum fang von raubfischen ist ein stahlvorfach zu verwenden"
hab die karte leider grad nicht zur hand.
da du beim ds ja mit einzelhaken fischst müsste das nach meiner auffassung o.k. sein.
köfi am monovorfach mit einzelhaken auf zander oder riesen-wels-einzelhaken mit 0.80er geflochtener usw.
muss mal den gewässerwart fragen.
DIESE ANGABEN GELTEN FÜR DEN VIIIER ABSCHNITT
Verfasst: 13.01.2010, 20:36
von Angelfreund008
@soweit ich mich erinner steht in der karte was von "bei der verwendung von mehrfachhaken(zwilling/drilling) und systemen(mehrere haken) zum fang von raubfischen ist ein stahlvorfach zu verwenden"
Hi Gufeuer,ja das steht bei meine karte auch,dann ist spinfischen mit gufi ohne stahlvorfach auch erlaubt oder?
Hi Sebi hast du das mit stahlvorfach probiert?geht das gut damit?
Hallo Michi,war das im sommer oder?
MFG.
Verfasst: 13.01.2010, 21:01
von gufeur
also so versteh ich das halt, so steht es in meiner karte.aber das ist ja auch ein anderer abschnitt.
wenn da steht "bei der verwendung von kunstködern ist ein stahlvorfach zu verwenden" könntest du ja immernoch nen wurm oder köfi anködern.
gummifisch ohne zusatzdrilling ohne stahlvorfach müsste gehen.
aber wie man´s macht muss jeder selbst wissen. ich hab bei mir im abschnitt erst einen hecht gefangen. aber einmal hat mir ein fisch im drill die hauptschnur direkt am wirbel gekappt. vielleicht war´s der knoten, vielleicht aber auch der zweite neckar-hecht.seitdem nurnoch mit stahlvorfach.
an der enz oder unserem baggersee würd ich nie auf die idee kommen ohne stahl zu fischen,da geht dir am ehesten noch ein hecht an die köder.
Verfasst: 13.01.2010, 21:03
von Sebi8
Also da Michi mein Bruder ist schreib ich für ihn
Grundsätzlich fische ich nur MIt Flourocarbon weil bei mir kein Stahlvorfach Pflicht ist un ich ned auf HEcht fische..
Das War im Sommer ja.
Vor dem Busch ists recht tief ud ich hatte viele Bisse dort auf Gummifisch konnta ber nur einen davon verwandeln den Rest nicht.
Hab dann meim Bruder gsagt das er es vor dem Busch mit Drop-Shot probieren soll weil da die Barsche ja standen.
Gesagt getan und hataucgh gut geklappt
Köder war am DS -Rig so wie am Jigkopf ein Hellgie
Gruß Sebi
Verfasst: 13.01.2010, 21:14
von Angelfreund008
Danke jungs
