Seite 1 von 1
Fresh Bait
Verfasst: 02.06.2013, 16:59
von WhiteEagle
Hallo Mädels,
hallo Jungs,
hab heute auf der neuen Fisch&Fang CD das erste Mal von den Fresh-Baits
http://www.fritz-germany.com/portal/info/Fresh-Bait.html gehört und wollte mal fragen, ob jenmad dies schon getestet hat.
Anhören tut sich die Sache ja gut, auch wenn die Formen recht teuer sind, trotzdem lohnt es sich bestimmt für die Gufis und Jerker unter uns.
Die Bewertung von F&F ist übrigens sehr possitiv ausgefallen.
Werde mir dies höchstwahrscheinlich auch mal kaufen und testen, einen Gufi für 0,11 € bekommt man nicht überall

Verfasst: 02.06.2013, 17:46
von Hans
Das sieht ja mal interessant aus.
Verfasst: 02.06.2013, 18:27
von Albino-Waller
Scale Magazine
Verfasst: 02.06.2013, 19:17
von 23tedric
Die wurden auch schon im letzten Scale-Magazine angeprießen:
http://scale-magazine.com/former_scale/2013-03/#/46
Hatte Benny sowas nicht mal bei einem Treffen dabei? Wenn ich mich recht erinnere, war das Gieß-Ergebnis nicht auf Anhieb 100% erfolgreich. Waren aber auch erschwerte Bedingungen. Sieht aber auf jeden Fall sehr interessant aus - nicht nur preislich.
Verfasst: 02.06.2013, 19:24
von Tino
Hallo Thomas,
die Idee ist schon gut, nur sollte man dazu auch erwähnen, der Sport ist von "Angelsport-TV" und die Gußformen sind nicht selber gemacht.
Es ist zwar noch selbergießen, aber nicht selber gemacht, auf jeden Fall nicht die Form.
Aber wie auch immer, am Anfang steht der Wille dazu und der Weg ist das Ziel.
Vielleicht gibt es ja jemand hier, der Spaß daran hat, seine eigenen Gußformen vorzustellen.
Es soll keine Kritik sein, nur ein Hinweis.
Hier hat man gerne selber gemachtes, so wie man das vom AAN Forum gewohnt ist.
Siehe AAN-Tackel Test, wo uns der Lord die Ehre gab und zeigte, wie man Blei schneidet und gießt ... das Endprodukt war super.
Verfasst: 02.06.2013, 19:33
von Hans
David das von Benny war doch Molekularküche für Karpfen

Verfasst: 02.06.2013, 19:59
von nasenrüffler
Ich hab zwar noch nie GuFis gegossen, dafür aber schon jede Menge Gedöns aus Epoxidharz (nicht zum Angeln

).
Formen lassen sich z.B. mit FIMO-Knete oder anderem Ton "leicht" selbst herstellen. Teig ausrollen, Frischhaltefolie drauf und dann mit nem fertigen GuFi einen Abdruck machen. Dann nach Belieben um Rillen und anderen Kram mit einem Spatel, angespitztem Holz oder Draht ergänzen. Ab in den Backofen damit und fertig.
Die richtigen Sparfüchse nehmen Salzteig, geht auch, ist aber bissel bröckelig und hat keine feine Keramik-Oberfläche, was das auslösen erschwert. Möchte man den Gusskörper von zwei Seiten in Form bringen, empfehle ich, zwei Gussformen mit Zentrierung (Hilfe zum zusammenstecken) anzufertigen und diese mit einer Schraubzwinge zusammen zu halten. Dann von oben eingiesen, trocknen lassen (Der Heizraum hat sich bewährt) und zum rausnehmen die Schraubzwingen wegmachen.
Spritzgiesen in eine allseitig geschlossene Form kann ich nicht empfehlen. Entweder wird der Raum nicht vollständig ausgefüllt, oder das Gussteil zerreisst beim Öffnen.
Reinhauen und bitte Ergebnisse posten.
Verfasst: 02.06.2013, 20:38
von Albino-Waller
Tino hat geschrieben:Hallo Thomas,
die Idee ist schon gut, nur sollte man dazu auch erwähnen, der Sport ist von "Angelsport-TV" und die Gußformen sind nicht selber gemacht.
Es ist zwar noch selbergießen, aber nicht selber gemacht, auf jeden Fall nicht die Form.
Aber wie auch immer, am Anfang steht der Wille dazu und der Weg ist das Ziel.
Vielleicht gibt es ja jemand hier, der Spaß daran hat, seine eigenen Gußformen vorzustellen.
Es soll keine Kritik sein, nur ein Hinweis.
Hier hat man gerne selber gemachtes, so wie man das vom AAN Forum gewohnt ist.
Siehe AAN-Tackel Test, wo uns der Lord die Ehre gab und zeigte, wie man Blei schneidet und gießt ... das Endprodukt war super.
ich sehe das auch nicht als Kritik an ist ja ok so, leider war ich da nicht dabei ich wollte eigentlich auch kommen aber leider ist da was dazwischen gekommen (Krank), das mit dem Blei gießen kenn ich ich gieße meine Bleie auch selber, aber das mit den Gummifischen selber gießen ist schon eine tolle Sache.

Gel-Pellets
Verfasst: 02.06.2013, 21:53
von 23tedric
Hans, aber die Gel-Pellets für Friedfische auf der Seite sehen doch verdächtig nach dem aus, was Benny dabei hatte in seiner Molekularküche.
Hatte in Frankreich einen Karpfen, der hatte eine abgerissene Montage mit zwei Kunst-Maiskörnern im Maul - kommt leider vor, dass mal was abreist. Spricht ja dann doch dafür, dass das auch fängig ist, auch bei Friedfischen.
Verfasst: 02.06.2013, 22:17
von nasenrüffler
Hier sollte noch der obligatorische Hinweis rein, dass Plastikdämpfe saumäßig giftig sind und selbst im Freien die Nachbarn verärgern können.
Niemals in der Küche brutzeln!!!
Is für leidenschaftliche Bastler vielleicht interessant einen Fisch mit dem eigenen Köder zu überlisten, dass sich der Aufwand innerhalb von 2 Jahren amortisiert glaub ich aber nicht. Und spätestens dann ist das Laserschwert die Angelmethode der Wahl

Verfasst: 02.06.2013, 23:54
von gecko03
hier ein Link zum Thema GuFi´s recyceln:
http://blog.angeln.de/praxis/tipps-tricks/gummifische-selbst-gebaut/
fällt ja doch mit der Zeit einiges an GuFi - Leichen an.
Verfasst: 08.06.2013, 01:03
von gecko03
muss den Fred mal nochmals kurz hochholen.
das Gelpulver ist ja nichts anderes als Gelatinepulver, das in Kombination mit handelsüblicher Lebensmittelfarbe (oder auch Rote Beete Saft etc.), dann hat man die gleiche Geschichte fast für umme. Es wird lediglich noch eine Form für die Gummifische gebraucht. Der Link wurde ja schon gepostet
http://www.bleigussformen-shop.de/Gummifische-giessen
Die Auswahl an brauchbaren Gussformen ist ja enorm.
So hätte man mit der hälfte an Investitionkosten viel bessere Formen und somit Gummifische zur Hand...