Seite 1 von 1

Testberichte: Abu Garcia Vendetta Serie

Verfasst: 29.04.2013, 18:26
von nasenrüffler
Hi,

da die Vendetta ja immer mal wieder empfohlen wird, hab ich mir jetzt auch mal eine gekauft. Fände es super, wenn einige Vendetta-Besitzer eine kleine Zusammenfassung ihrer bisherigen Erfahrungen verfassen könnten.

Ich hab mir die 803M gekauft: 240cm, 3-teilig, WG: 5-20g

Das Stöckchen ist relativ leicht und man kann es über mehrere Stunden mit GuFis ermüdungsfrei fischen. Am besten hat sie mir mit Jigköpfen zwischen 12-17g gefallen. Die Rute is bretthart und deshalb meiner Meinung nach weder zum Wobblern noch Dropshotten zu gebrauchen. Der erste Blankteil ist nicht beringt, was oft bemängelt wird, stört mich aber nicht. Das Griffende ist ziemlich lang und erschwert leichtes twitchen und Jiggen in Kombi mit der harten Spitze ungemein.

Ich wusste erstmal garnicht, was ich mit der harten Rutenaktion und
meinen tendenziell leichten Ködern anfangen soll. Hab, da es auf Barsch ging dann einfach mal kleine GuFis am schweren Jig (10,12,14,17g) gefaulenzt, was mir auch zwei Barsche um die 20cm brachte. Von Drill keine Rede, erinnerte an einkurbeln am dicken Holzstock.

Mein Fazit: Sehr gut verarbeitete Rute mit einigen baulichen Unstimmigkeiten. Zum Barschangeln eigentlich zu stramm, werde sie zukünftig zum Faulenzen und T/C-Rig auf Zander einsetzen. Vielleicht ist es Übungssache, aber einen lebhaften Köderlauf bekomm ich mit der 803 momentan nicht hin.

Freue mich auf andere Modelle aus der Serie.

Verfasst: 29.04.2013, 18:47
von Mister Fister
Also ich fisch die Vendetta in 1,90m und 5-25gr WG in der Cast Version 2tlg
Ich hab den Triggergriff abgesägt und ne Sänger Spirit SX UL drangeschraubt,als Hauptschnur hab ich Fluorocarbon.
Damit fisch ich auf Forellen,meine Hauptköder sind Spinner zwischen 4 und 8gr,kleine GuFis meistens um die 6gr und kleine wobbler auch um die 6gr.
Die Vendetta ist echt n brett und n Barsch macht bestimmt wenig Spaß aber Forellen die sich in die Strömung stellen machen definitiv spaß an der Rute.
Ich hab mich damals absichtlich für die Cast Version entschieden weil sie eben so hart war und ich mit meiner weicheren Rute (Shimano Beastmaster,2,10m 5-20gr WG) in starker strömung und auf größere Distanz n Problem bekomme den Anhieb zu setzen,deshalb die stramme Vendetta.Ausserdem hat die Cast Version nen viel kürzeren Griff was die sache für mich sehr angenehm macht,gerade beim Twitchen.
Bin bisher vollstens zufrieden und würde die 35€ wieder Investieren!

Verfasst: 29.04.2013, 19:01
von nasenrüffler
Das klingt spannend. Dann hat deine 190er also auch keine Beringung am ersten Blank und ohne Trigger lässt sich ne Stationärrolle dranbasteln?

Zum Thema Spass: Ich freu mich bei Kunstködern immer, wenn mal was beisst :lol:
Forellen kenn ich leider nur vom Hören-Sagen, glaube nicht, dass im 3er welche in nennenswerter Zahl vorhanden sind.

Verfasst: 29.04.2013, 19:06
von Niki
Fische die Abu seit letztem Jahr in 902 2,70 15-40, und 802? 2,40 10-30. Optischer Eindruck Klasse. Verarbeitung in meinem Fall auch. Habe letztes Jahr nur die Längere getestet. Preis Leistung ist Top. Stramm ist sie, aber mit viel Luft nach oben. Einzig stört mich die fehlende Spitzenaktion. Aber zu dem Preis kann man sicherlich nicht mecker.

Verfasst: 29.04.2013, 19:27
von Mister Fister
Weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar net sicher aber ich glaub schon das die am ersten teil nen Ring hat....

klar,hab den einfach abgesägt und bissle drüber geschliffen...sieht net top aus aber erfüllt definitiv seinen zweck.
Die Ringe sind halt dichter am blank da sie ja eigentlich für Multis gemacht sind

wenns mir morgen reicht stell ich mal n Bild von meiner rein

Verfasst: 30.04.2013, 00:08
von Skipper
Ich hab meinem zwölfjährigem Sohn zu Weihnachten eine Vendetta 602 geschenkt. Ich glaub 1,95 lang mit 5-25g Wurfgewicht. Als ich sie das erste Mal in die Hand genommen hab hatte ich Angst, dass ich sie kaputt mache wenn ich zu fest zudrücke. Aber dann hat mein Sohn damit einen 56cm Döbel gefangen und ich muß sagen, ich war echt beeindruckt. Das hat sie absolut souverän gemeistert. Hab seitdem auch ein paarmal damit geangelt, kann ich nur empfehlen. Eine geile kleine Rute, macht echt Spaß :D

Verfasst: 30.04.2013, 00:58
von patrickB
Hab auch ne vendetta daheim. Ist die 562 mit 2-10g und 1.7m länge. Finde die rute leider sogar etwas weich aber für kleine wobbler am see vom boot aus ist sie ok. Hab sie leider erst 2 mal gefischt da ich die meiste zeit mit jerken beschäftigt war. Am neckar wird durch die geringe Länge wohl die wurfweite sehr leiden was der größte Nachteil ist aber dafür wurde sie auch nicht gekauft.
Verarbeitung finde ich für den preis vollkommen ok.

Verfasst: 30.04.2013, 09:20
von Dersolinger
Ich hab mir auch am Anfang diesen Jahres eine Vendetta für den oberen Neckar zugelegt.
Es ist die 602ML in 180er Länge mit 5-20g.
Finde die Rute Optimal um mit Wobblern den Forellen nachzustellen.
Was die Härte angeht ist die für mich Klasse, vorallem wenn die eine oder andere Forelle beim Drill in die Ströhmung schwimmt hat die Rute noch reserven.
Meine hat übrigens nen Ring am unteren Stück.
Ich würde die Rute auf jeden Fall nochmal kaufen, hab 30€ bezahlt und nen mords Spass.
Die Verarbeitung ist auch Super.

Verfasst: 30.04.2013, 12:07
von nasenrüffler
Hat jemand schonmal mit einer leichten Vendetta (bis WG 30g) einen größeren Fisch als Beifang gehakt? Kommt die damit klar, oder sollte man beim Zanderangeln den Köder klein halten, um z.B. Welseinstiege weitgehend zu vermeiden?
Ich fische tendenziell nämlich immer so leicht wie möglich, möchte aber aufgrund meines Materialgeizes auch keine Fische gefährden.

Was mir an der Vendetta super gefällt ist das Preis-Leistungsverhältnis. Da kauf ich mir dann lieber für verschiedene Anwendungsgebiete mehrere günstige Ruten, als eine teure "Allroundrute" die auch nicht alles kann.

Verfasst: 30.04.2013, 12:16
von Florian1980
Ich hatte an meiner schon mehrere Hechte bis 80cm. Fische oft an einem See, der viele Seerosen und Kraut hat von denen man die Fische fernhalten muss. Hat die Rute bis jetzt problemlos gemeistert und mich vom Kauf einer reinen Hechtspinnrute abgehalten. Hätte auch bei nem meterhecht keine gedanken. Wie es mit Wallern aussieht kann ich nicht sagen, hab noch nie einen gefangen.

Verfasst: 23.05.2013, 08:45
von Mad_Max
Hab mir die 270 mit WG 15-40g gekauft für rund 40 Euro und bis jetzt absolut top Gerät, auch schon von anderen Kollegen gehört die auf mehrjährige Erfahrung zurückgreifen können (ich angle erst seit diesem Jahr).
Muss jetzt ehrlich gesagt auch zugeben das ich meine Rute für alles missbrauche, Spinnen, Sibro am Forellenpuff und ja auch zum Feedern (mit einer feinen Spitze, selbstmontage). Und das läuft 1A...Mein könnte sagen meine Rute ist ein kleines Flitchen und schaut überall ma rein
:shock:
Hab auch schon mal nen Blei dran gehänt mit 100g...immer noch ein Top Verhalten, beim Wurf und einholen!
Nja die WG Angaben sind auch nur grobe Richtwerte, ist wahrscheinlich genau so ein Marketing wie die Angaben der Schnurkraft -.-