Seite 1 von 1

Welches Vorfach auf welchen Raubfisch? 1. Hecht

Verfasst: 01.08.2008, 01:54
von Rastapopol
So liebe Leute,

mich würde mal interessieren, welche Vorfächer ihr auf div. Raubfische benutzt.

Umfragen gibt es für folgende Raubfische: Forelle/Barsch, Hecht, Zander, Waller und Aal.

Hat jemand von euch mal eine Spinnstange ausprobiert?
Mein Vertrauen in Hardmono ist auch nicht sehr groß, habe schon haarsträubende Sachen gehört.
Ich selber fische auf Hecht mit Flexonit mit 13kg. Leider ist es nicht sehr abriebfest und auch recht teuer. Aber halt super geschmeidig. Werde mir das nächste mal wieder "normalen" 7x7 Stahl holen. Wahrscheinlich den von Drennan. Auf Zander fische ich ab 8 oder 9 cm Ködergröße mit Flexonit. Ansonsten mit 0,25 - 0,28er Fluorocarbon. Für Forellen und Barsche benutze ich auch Fluorocarbon in Stärken zwischen 0,18 und 0,25. Die 18er ist auch ganz nett zum Brassenfeedern :shock: :D
Auf Aal bin ich mir auch noch nicht im Klaren. Manchmal ein dickes Mono und dann bin ich unzufrieden. Dann Flexonit bei Zander/Hecht/Waller Gefahr und ich bin unzufrieden. :roll:
Hoffe die Umfrage bringt ein bisschen Licht ins Dunkle.

Viel Spass mit Teil 1 - Hecht

Greetz°!

Verfasst: 01.08.2008, 07:18
von Baitrunner
Ich benutze meine "Restbestände" an diversen Kevlarvorfächern (Balzer, Cormoran, DAM usw., ganz selten 'mal ein Stahlvorfach :oops:

Verfasst: 03.08.2008, 10:43
von Baitrunner
Ich hab' mir jetzt mal einige 7*7 Vorfächer (mit Zwillingshaken) besorgt,
um größere KöFis damit mal anzubieten - sonst verwende ich aber nur Einzelhaken
:arrow: die kann ich mir in meiner gewünschten Länge dann selber anbinden. :wink:

Verfasst: 03.08.2008, 20:26
von Rastapopol
Du meinst die bereits vorgefertigten? Zwillingshaken benutze ich auch ganz gerne, aber wie köderst du die Fische an?
Ich ziehe sie eigentlich immer mit der Ködernadel vom Schwanz her auf, damit der Haken fest in der Wurzel sitzt. Was meinst du?

Greetz°!

Verfasst: 04.08.2008, 07:14
von Baitrunner
Das ist eigentlich gar nicht so einfach :shock: , da sind schon stundenlange Diskussionen entstanden :shock: .
Die einen sagen so, und die anderen sagen so :?: Ich nehm' mit Einzelhaken die umgekehrte Variante,
mit Zwillingshaken so wie Du beschrieben hast 8) Anschliessend den Gummi nicht vergessen :mrgreen:

Verfasst: 07.08.2008, 13:03
von Baitrunner
Hier sind immerhin schon Drei Stimmen abgegeben worden. :shock:

Verfasst: 07.08.2008, 18:59
von olav-aus-zuff
hallo rastapopol,
ich hab mal ne frage:
was ist eine spinnstange?
gruss ole[/quote]

Verfasst: 07.08.2008, 19:13
von Rastapopol
Hi Olav,

eine Spinnstange ist eine dünne Metallstange mit Ösen an beiden Enden. Meistens ist ein Ende noch mit einem Karabiner ausgestattet. Sie wird vor allem bei Jerkbaits und Wobblern benutzt, aber auch bei großen Gufis mit mehreren Angstdrillingen. Die Stange verhindert das Verheddern der Schnur. Bei herkömmlichen Vorfächern können sich die Haken zum Beispiel in der Schnur verfangen. Die Spinnstange unterbindet das und hält den Köder auch weit genug von der Hauptschnur fern.

http://www.angelrausch.de/angelrausch/images/saenger/8867950.jpg
(keine Schleichwerbung für irgendwelche Shops, habe das "beste", sprich informativste, rausgesucht und verlinkt)

Greetz°!

Verfasst: 12.09.2008, 00:54
von Rastapopol
Sooo, nachdem wir ja wieder ganz viele neue und vor allem auch aktive Mitglieder dabei haben, möchte ich die Umfragen noch einmal in Schwung bringen.

Nur 5 Stimmen wurden bislang abgegeben!!! Aber Stahl wird dennoch bevorzugt.

Also, voten! :lol: :lol:

Greetz°!