Seite 1 von 2
Berkley Nanofil
Verfasst: 22.10.2011, 20:31
von Gruendling 67
Hallole,
ist einer von euch schon mit der neuen Berkley NanoFil Schnur unterwegs?
Ist ja weder Mono noch geflochten , sprich eine neue hochmoderne ? Faser.
Wurfweiten mit der Spinne angeblich 30% mehr, kaum Abrieb und tolle Knotenfestigkeit.
Würde mich mal interessieren , falls jemand schon getestet hat...
Verfasst: 22.10.2011, 22:16
von Roland K ♰
Dafür ist ein gratis Gutschein für 100 m in der neuen AW drin.
Bei einigen ausgewählten Händlern, u.a. Stollenwerk, Rods, A&M.....
Leere Spule mitbringen, Schnur kommt von einer Großspule.
Verschenke meinen Gutschein.
Verfasst: 23.10.2011, 11:22
von Halgar
Aus einem anderen forum habe ich gelesen das die knotenfestigkeit wohl eher nicht gut sein soll.
Aber ich selbst kamm noch nicht zum testen.
Verfasst: 23.10.2011, 11:29
von Spinnfisher09
hab die 0,06er auf meiner BC, Curado 51... die schnur an sich ist schon gut, wurfweite und so weiter top, aber die schnur franzt aus wie noch was und das gefällt mir nicht so... und die franzen bilden sich dann zu ganz ganz kleinen knäueln, die man wieder wegstreichen kann aber naja. vllt auch nur so weil sie auf der BC ist, ich weiss es nicht.
Verfasst: 23.10.2011, 12:07
von gufeur
in der f&f war ein ausführlicher bericht drin. die haben gesagt das die nanofile sich nicht für multi´s eignet, da sie sich aufgrund ihrer glatten oberfläche und dem direkten zug einer multi auf der rolle "eingräbt/einschneidet", gerade bei geringen durchmessern.
hab die neue leine auch drauf(0.10 und 0.15). die knotenfestigkeit bzw. die knotbarkeit ist echt beschissen. nur ein paar spezielle knoten halten. hab fünf versuche gebraucht bis ich die hauptschnur mit der backing verbunden hatte. wenn der knoten dann hält ist die knotenfestigkeit aber ordentlich.zum einhängen des vorfachs nehm ich eh knotenlosverbinder, da ist die tragkraft bombig. ist auch vom hersteller so empfohlen.
auch die tragkraft ist ordentlich und ohne nachgemessen zu haben hab ich das gefühl das die angaben nicht übertrieben sind.
die wurfeigenschaften sind gut und man kann sagen das man mit der sehne wirklich weiter werfen kann. ob´s jetzt wirklich 30% mehr sind, k.a..
die schnur läuft seidenweich und fast geräuschlos von der rolle, was am anfang etwas komisch ist. man hat das gefühl der köder fliegt garnich. ist etwas irritierend.
allerdings ist die schnur nicht wirklich rund und die oberfläche ist nicht gleichmässig. dazu kringelt die lose schnur ein wenig, ahnlich wie mono.
von null memory-effekt kann also nicht die rede sein.
zur haltbarkeit kann ich noch keine angaben machen, war erst ein paar mal am wasser damit, hab aber auch schon gehört das sie schnell ausfransen soll.
alles in allem ist die schnur o.k. aber eben auch nicht das absolute nonplusultra

Verfasst: 10.11.2011, 19:12
von gufeur
nachdem ich die schnur jetzt eine weile gefischt hab muss ich sagen das ich nicht so zufrieden mit ihr bin.
bei der 0.15er bilden sich auch nachdem sie nun "eingeworfen" ist immernoch ab und an unlösbare perrücken. hat man erstmal eine drin kriegt man sie nicht mehr gelöst oder die schnur reisst sofort wenn man ein wenig zieht.
bei der 0.10er ist es besser, warum weiss ich nicht. an der rolle liegt´s denk ich nicht da ich die schnüre auf zwei identischen rollen habe.
auch rauht sie schnell auf, vor allem die ersten zwei drei meter, das hört man deutlich wenn der köder in die nähe des spitzenrings kommt.
hatte auch schon nen abriss bei nem hänger bei nur leichtem zug, wahrscheinlich sofort durchgescheuert.
Verfasst: 10.11.2011, 19:26
von striker
2h heut damit gefischt morgen haue ich sie mein händler um die ohren hab die .15 son scheis hatt ich selten auf der rolle
Verfasst: 10.11.2011, 21:44
von TJ
Was ist den das Problem beschreibe es mal genauer ich hab mir mit dem Gutschein aus der angelwoche+knapp 7€ auch 200m geholt wollt sie mal testen bin aber nicht dazu gekommen. So vom ersten Eindruck her sieht's für mich wie ne fireline aus die ist ja auch ne thermofusionsschnur und keine geflochtene. Mal testen Gruß Thomas
Verfasst: 10.11.2011, 22:08
von kolalait
Die Schnur ist einfach Müll. Da werden einzelne superdünne Fäden mit einem Geel zusammengeklebt.
Deshalb franst die aus und reisst und ist nicht Knotenfest.
Das Verfahren ist schon 20 Jahre alt. Das ist nix neues.
Gruß Kolaalit
Verfasst: 11.11.2011, 13:01
von striker
TJ hat geschrieben:Was ist den das Problem beschreibe es mal genauer ich hab mir mit dem Gutschein aus der angelwoche+knapp 7€ auch 200m geholt wollt sie mal testen bin aber nicht dazu gekommen. So vom ersten Eindruck her sieht's für mich wie ne fireline aus die ist ja auch ne thermofusionsschnur und keine geflochtene. Mal testen Gruß Thomas
Die kontenfestigkeit ist unter aller sau ^^ doppelter albright geht ganz gut aber mach den ma am wasser wenns dunkel ist ^^
Verfasst: 11.11.2011, 17:36
von TJ
Abgesehn von der knotenfestigkeit? Sonnst sehr viel Unterschied gegenüber ner fireline? Gruß Thomas
Verfasst: 11.11.2011, 18:21
von striker
*update*
das zeuch raut schnell aus und die stelle die beim auswerfen zwischen den fingern hast konnt ich vorhin einfach so zerreißen..... war dort ganz platgedrückt ^^
Verfasst: 11.11.2011, 18:24
von TJ
Das hört sich nicht gut an werde es selbst mal testen hab die schnur ja schon wenns wirklich so schlimm ist hau ich se weg hat mich ja nur 7€ gekostet. Mal sehn. Gru? Thomas
Nanofil
Verfasst: 12.11.2011, 22:37
von FH
Hallo,
die 100 m Gutscheine lösen wir beim Angelmarkt Stuttgart auch ein.
Die Schnur selber hält nur mit speziellen Knoten oder Knotenlosverbindern einigermassen.
Wenn man zwei normale Schlaufen anknotet, dann zereisse ich die 17er locker mit der Hand. Mit Power Pro würde mich das wohl einen Finger kosten...
Die Schnur ist sehr glatt und man kann damit weiter werfen.
Die Schnur reisst allerdings des öfteren nicht am Knoten, sondern irgendwo...
Fazit: Eine extrem stark beworbene Schnur mit Detailmängeln mit der man sehr weit werfen kann.
Ich bleibe persönlich bleibe beim Spinnfischen lieber bei Power Pro.
Gruss
Frank
Verfasst: 13.11.2011, 14:57
von Sineater
In der Neuen Fisch und Fang ist Dieser besagte 100m Gutschein auch drin,
Aber nach aldem was ich hier lese spar ich mir die fahrt zum angelladen deswegen.