Seite 1 von 1

Technikfrage

Verfasst: 07.03.2011, 20:26
von ServusBenny
Hallo, da ich ja bekanntlich nicht zum Angeln "darf" (befinde mich noch mindestens bis zum 20. April in der angelfreien Prüfungszeit), ist mir beim Lesen diverser Angelzeitung etwas aufgefallen.
Und zwar sehe ich bei Raubfischvorfächern, selbstgebunden oder bereits fertig gekauft, meist folgendes:

Erst kommt ein einfacher Wirbel (sieht so aus: o-o), dann das eigentliche Vorfachmaterial - Hardmono, FC, Stahl, Kevlar, egal was (sieht so aus: ~ ) und anschließend ein Karabiner (sieht so aus: <=> ). Alles schön mit Klemmhülsen (sieht so aus: - ) festgemacht.

Jetzt meine Frage: Ich habe mir auch schon desöfteren solche Vorfächer "gebunden", aber immer mit einem "normalen" Wirbel (sieht so aus: o-o<=> ) an dem Ende, an dem in vielen Abbildungen nur der Karabiner (sieht so aus: <=> ) ist. Auch bei meinem Angeltrip mit dem "Lord", hab ich gesehen, dass du nur einen Karabiner verwendet hast.

Ich hab jedoch in meiner Angelkiste gar keine "Nur-Karabiner", deshalb hab ich meine Vorfächer auch immer mit einem normalen Wirbel gemacht. Worin besteht eigentlich der Vorteil, dass man nur einen Karabiner verwendet, weil sonst würde ich dies ja nicht überall sehen. Oder kann ich meine Vorfächer problemlos mit einem "normalen" Wirbel herstellen.

Wär nett, wenn die Raubfischexperten mich dahingehend aufklären könnten. Auf jeden Fall mal vielen Dank im Voraus und sofern es Probleme gibt, beim Entziffern meiner (meines Erachtens) brillianten Erklärung (sieht so aus: :-) ), dann bitte melden, damit ich dies evtl. mit Bildern deutlicher machen kann.

Grüße
ServusBenny

Verfasst: 07.03.2011, 21:38
von Lord_siluro
Meinst du jetzt das?:

[img][img]http://img847.imageshack.us/img847/1875/img8057.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us/img]

Bild

Uploaded with ImageShack.us

...ich benutze beim Twitchen ein spezielles Fluorocarbon Vorfach ,ein Karabiner,jedoch kein Wirbel!

Verfasst: 07.03.2011, 22:13
von ServusBenny
Ja genau das meine ich. Ah, jetzt langsam könnte ich mir sogar ne Erklärung herleiten. Dank deinem Tipp mit dem Twitchen. Durch die Schläge hast du einen direkteren Kontakt zum Köder, bzw. das Gelenk zwischen Karabiner und Wirbel fällt weg!?
Ist das so richtig kombiniert?

Du hast aber in dem Fall auch beides, welche mit "normalen" Wirbel und welche nur mit Karabiner ... welchselst du da irgendwie? Also beim Twitchen ohne Wirbel und sonst?

Auf jeden Fall schon mal Danke für die Antwort Mihael. Und ich hoffe, dass du dir die Fänge grad aufhebst, denn sobald ich wieder zum Angeln darf, gehen wir ans Wasser! Neckar oder Donau, mir egal :)

In dem Fall Petri Heil und nochmals Danke
ServusBenny

Verfasst: 07.03.2011, 22:27
von Lord_siluro
das Gelenk zwischen Karabiner und Wirbel fällt weg!?

..ja genau,ansonsten würde sich mein Wobbler ins Vorfach verhängen
:wink: ,mein Wobbler dreht sich ja beim Twitchen nicht!Ich zeige dir mit und ohne diese Wirbel wenn wir nächstes mal zusammen angeln gehen(und hoffe dann dass wir auch was fangen :lol: )

Verfasst: 07.03.2011, 22:31
von ServusBenny
Ah ok, klingt plausibel. Also, das ist eine gute Idee von dir. Du zeigst mir das einfach bei einem Praxistext :)
Und ich bin mir sicher, dass wir dann auch was fangen.
Ich freu mich jetzt schon drauf ...
Bis dahin dir schöne Fänge und bis bald
Gruß
ServusBenny

Verfasst: 08.03.2011, 07:26
von Hans
Hallo Benny

Ein schwerer Wirbelkörper beeinträchtigt das austarrierte Gewicht mancher Wobbler.
Deshalb wird oft nur ein leichter einfacher Clip benutzt.

Jedoch angle ich mit Wirbel , da ich ein besseres Laufverhalten bei kleineren Wobblern an 65er Hardmono festgestellt habe.

Bei Rapalawobblern wurde lange nur der Rapala -Knoten empfohlen, zwischenzeitlich haben aber auch diese oft einen zusätzlichen Sprengring.

Die abgebildeten Wirbel sind sehr klein, halten viel und stören meiner Meinung nach nicht.