Seite 1 von 2

Wobblertest

Verfasst: 23.09.2010, 14:42
von Hans
Hallo Freunde
Hier habe ich einen sehr, sehr teuren Wobbler .
http://www.youtube.com/watch?v=SPzZnJzgotQ

Ich hoffe man erkennt genug.
Der Wobbler ist 6,5 cm groß und sieht aus wie eine Laube.
Was meint ihr zu dem Wobbler.

Es ist ein Lucki Craft und das Laufverhalten gefällt mir .

Seine Fängigkeit muß er noch beweisen.

Bild

Verfasst: 23.09.2010, 16:39
von Sebi8
Sieht vom Laufverhalten nach nem LC Pointer 65 aus oder?


Hab von dem auch 2 oder 3 Stück sind echt klasse vom lauf verhalten her!

Am neckar hab ich mit denen allerdings nochned soo oft gefischt aber in andferen gewässern haben sie schon einige barsche un co gefangen


grezzz

Verfasst: 23.09.2010, 17:14
von kirk
Wenn du das Video in Schleife abspielen würdest wäre das ein super Schäfchenzähler-Wobbler. Altes Thema, ich glaube nicht an den oder den Wobler. Hype. Wenn ein Fisch da ist ist ihm das Branding egal.
Trotzdem
http://www.luckycraft.com/luckycrafthome/products/jerkbait/pointer65.htm
http://cgi.ebay.de/Lucky-Craft-Pointer-78-SP-Aurora-Black-NEU-OVP-Shop_W0QQitemZ280562264206QQcategoryZ65987QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D4%26pmod%3D280537052329%26ps%3D63%26clkid%3D5478702980515377065
Ach da gibt es einen Knopf da steht Zoom drauf. Danke.

Verfasst: 23.09.2010, 22:34
von Lord_siluro
:wink: Hallo Hans,der Wobbler ist geil,läuft sauber aber mir gefällt die Blaue Farbe nicht so :cry:...bestimmt fängst du was damit :wink: Gruß...
Und hier habe ich mir ein paar Farben ausgesucht die mir gefallen:
Aurora Green Perch,Shall White,Ghost Ayu,Ghost Blue Gill,Musky :wink:

Verfasst: 23.09.2010, 22:50
von Sebi8
MS American Shad finde ich klasse wegen der aufgeklebten schuppe,


ansonsten von illex sind ayu wagasaki perch oder wakin recht gut ;)

Verfasst: 23.09.2010, 23:11
von Lord_siluro
In letzten zeit fische ich die Wobbler von Daiwa,bin sehr zufrieden,habe schon auf verschiedene Farben gefangen,und verschiedene Fische,also die Wobbler sind gut!!Hier ein Paar Fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

P.S...ich habe im See(Max-Eyth-See) genau so gut wie im Neckar gefangen(die Wobbler fangen einfach...)

Verfasst: 24.09.2010, 13:05
von Sebi8
Welche von Daiwa sind dwas? Tourment oder wie der eine heist oder? oder wie heisen die

Verfasst: 24.09.2010, 13:32
von ditsche
Hallo,
ich hab Erfahrung mit genau diesem Wobbler.
Es ist der Lucky Craft Pointer SP, ähnlich einer Laube.
Laufverhalten und auch Wurfweite sind genial.
Ich habe damit am Neckar schon einige Zander, Rapfen und auch Döbel verhaften können.
Als Größe empfehle ich 65 oder 78. Am Hechtgewässer auch größer.
Die Ausführung "MS American Shad" und "Laser Rainbow Trout" (dort wo´s Forellen gibt) sind meine Favoriten.
Leicht gejerkt mit stops kommt die Wirkung noch wesentlich besser als einfach gekurbelt. Für Zander wähle ich eine eher langsamere Führung und bei Rapfen voll speed.

Doch Achtung! Es ist ein Suspender, der bei erreichter Wassertiefe bei ca.1,5m "stehen bleibt". Ist die Tiefe noch nicht erreicht, sinkt er bis dorthin ab. Ich hatte da im Uferbereich schon so manchen Hänger - Bei Abriss tut das richtig weh im Geldbeutel!

Da sind mir dann oft Wobbler, die bei Grundkontakt und Kurbelstop aufsteigen lieber.

Der Bezug in USA ist deutlich günstiger als hierzulande (ca. 14$).

Illex und Daiwa Tournament Wobbler spielen in der gleichen Liga, sind bei uns aber günstiger als Lucky Craft.

Grüße
Ditsche

Verfasst: 24.09.2010, 15:01
von Hans
@Ditsche
Na das ist doch schon mal etwas....

Verfasst: 24.09.2010, 21:23
von Lord_siluro
Sebi8 hat geschrieben:Welche von Daiwa sind dwas? Tourment oder wie der eine heist oder? oder wie heisen die

Die Wobbler sind von Daiwa Tournament: Shiner,Scouter und Double Cloutch!

Verfasst: 26.09.2010, 23:24
von TJ
Hab mir auch mal zwei neue Wobbler gegönnt allerdings eine ganze Preisklasse darunter. Bei den Wobblern handelt es sich bei beiden um Suspendern

Bild

Der Obere ist ein Balzer Shirasu Stalker 90 DR SU macht bis jetzt einen super eindruck Top verarbeitung und vorallen gescheite sprengringe und Mustard Haken Preis 8,50€

Der untere ist ein Illex Jason GD 90 SP macht optisch auf jeden fall auch was her die sprengringe und Haken sind leider nicht von so besonderer qualität aber das ist leider bei Illexwobblern häufig der fall. Bei einem Preis von 6,95€ aber auch kein beinbruch.

Wenn jemand noch schöne Wobbler im Preissegment uner 10€ hat immer reinschreiben. Erfahrungswerte mit meinen Wobblern kommen auch noch.
Könnt man ja mal nen wobblerthread machen wo jeder seinen lieblinge beschreibt.

Gruß Thomas

Verfasst: 27.09.2010, 09:37
von Joerg_R
Huhu,

mich wunderts ja etwas, das noch keiner die Wobbler der Firma Salmo erwähnt hat. Preislich liegen diese auch fast immer unter 10Euro und sind qualitativ sehr gut verarbeitet und überzeugen auch durch guten Lauf.

Salmo Fishing

@TJ Der Balzer sieht echt gut aus, schon getestet wie er läuft?

Verfasst: 27.09.2010, 10:32
von TJ
Salmo wobbler sind ja allgemein bekannt das sie super gehn dachte das muss nicht erwähnt werden.

Getestet hab ich noch keinen der beiden werd heut aber mal ein bisschen testen hab da eh noch ne rechnung mit nem schönen Hecht offen hoffe es klappt.

gruß Thomas

Verfasst: 27.09.2010, 10:46
von Hans
Mit Salmo Hornet Größe 6 habe ich 1Wels und Forellen gefangen.
Kostet um die 8.-€
Ist natürlich auch in der Kiste und empfehle ich jedem.

Beim Raubfischkurs werden alle guten Wobbler, die regelmäßig fangen, gezeigt.

Lord Siluro zeigt seine besten und erfolgreichsten Wobbler und Gummifische.

wobbler

Verfasst: 11.11.2010, 18:05
von zander 74
hallo hans
ich habe auch wobbler von lucky craft
muss aber sagen das der preis absolut nicht gerechtfertigt ist
ich fische zur zeit mit den
daiwa tournament wobblern
und natürlich mit meinen illex
die liegen vom preis deutlich unter den luckys
und fangen genau so gut wenn nicht noch besser
oder versuch die neuen von fox rage die sind auch klasse

gruss micha