Seite 1 von 2

Geflochteneschnur + Rolle !

Verfasst: 12.07.2010, 18:10
von YoKurt
Hey

Ich wollte mir jetzt endlich mal geflochtene Schnur zulegen und da hab ich bermerkt das ich keine passende Rolle dafür habe ...

Was für eine Schnurdicke sollte ich wählen (Spinnfischen) ?
Irgend welche guten Angebote für Rollen oder Vorschläge (brauch man so eine Spezielle Rolle überhaupt ?)

Danke :)

Verfasst: 12.07.2010, 18:28
von Wurmzüchter ♰
Ich hätte da mal eine prima Idee:


Du stellst Dich erst mal richtig vor und wirst dann mit Sicherheit gute Ratschläge bekommen.

Das wäre doch was.

Verfasst: 12.07.2010, 21:28
von Baitrunner
Ich wusste nicht, dass es eine unpassende Rolle für geflochtene Schnur gibt :shock:
Meinst Du vielleicht eine Fliegenrolle :roll: :?:

Verfasst: 12.07.2010, 21:31
von YoKurt
Nein nein mir wurde im Laden gesagt das die Schnur nicht immer runter springt oder so was ähnliches ...aufjedenfall könnte eine normale Stationär die Schnur nicht richtig aufrollen ^^

Verfasst: 12.07.2010, 22:37
von Wurmzüchter ♰
Das höre ich jetzt aber auch zum ersten mal. Ist bestimmt ein Top Verkäufer.

Verfasst: 12.07.2010, 22:50
von gufeur
der wollte dir bestimmt ´ne stella verchecken :lol: :lol: :lol:
es sollte vielleicht nicht grad die billigste rolle sein zum spinnfischen mit geflochtener schnur, aber ne stinknormale halbwegs solide stationärrolle tut´s für den anfang auf jeden fall au :wink:

Verfasst: 12.07.2010, 23:01
von Wurmzüchter ♰
Warum nur für den Anfang? Das bedarf einer Erklärung.

Verfasst: 12.07.2010, 23:39
von gufeur
also von mir aus kann er fischen mit welcher rolle er will und von mir aus auch solange er will ich wollte damit nur sagen das er sich net extra eine kaufen muss sondern eine von denen nehmen kann die er hat wenn er denn welche hat solange sie einigermassen stabil ist wegen der geflochtenen schnur und so weisst du noch :?: :idea:

ich weiss ja du bist nicht mehr der jüngste deshalb hab ich´s dir gerne nochmal erklärt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12.07.2010, 23:55
von Roland K ♰
Für's Spinnen ist ne 0,15 Fireline glaub 9,5 Kg net schlecht.
Kauf die aber nicht bei deinem Händler...........
Gibt's in der Bucht unter Schnüre recht günstig manchmal.

Verfasst: 13.07.2010, 06:55
von Ralf
Hallo YoKurt, hallo Roland,

also meine Erfahrungen mit dem Kauf von geflochtener Schnur: Ich in den Angelladen "meines Vertrauens" ganz lässig ne 4000ér Crossfire auf die Thege gelegt und gesagt: Da will ich geflochtene drau ! Er: Welche ?? Ich: ne feste für ´s Raubfischangeln ! Er: OK ich mach Dir ne 17ér drauf in weiß. Ich: OK und Er fing an zu spulen... und zu spulen.... und spulte als Er fertig war fragte Er mich ob ich noch einen Wunsch hätte ? Lässig legte ich noch eine Spule der Größe 2500ér hin und sagte mach die auch noch voll....
Als Er fertig war ging es ans Zahlen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht was MANN für "Angelschnur" zahlen kann und muss !!
Also Freunde da hab ich innerlich ganz schön geschluckt als ich beim Zahlen satte 160 € gezahlt habe.
OK, die alten Hasen hier lachen oder schmunzeln jetzt bestimmt. Also für alle Anfanger unter uns. Immer erst Prüfen was und wieviel man braucht. Weiter ist ein Kostenvergleich ratsam. > Roland: meine weiteren Spulen habe ich eindeutig günstiger bespulen lassen.
Aber eins muss ich sagen ich bin sehr zufrieden mit der Schnur.
:lol:

Verfasst: 13.07.2010, 08:39
von carnel
Servus Zusammen,

ich habe auch schon einige geflochtene ausprobiert. Markenprodukte und die schon angesprochenen günstigen aus der Bucht. Und genau dort bin ich hängengeblieben. Nicht mehr- oder weniger Schnurdrall, Perrücken, Abriebfähigkeit etc. als die bis zu 10x so teuren Markenprodukte. Bei den Rollen denke ich auch dass erstmal das reicht was man hat. Ist doch auch ne Geldfrage. Wenn ich bereit bin 190 Öcken für ne 4000er Stradic auszugeben, bitteschön. Ist auch super. Aber ne vernünftige Rolle (wenn vorhanden) taugt allemal für den erstbetrieb. Muss jeder selbst entscheiden wie er/sie es angeht.

Ich habe geflochtene auf ne "Standartrolle" gepackt und hatte 2 schöne Angeljahre damit.

Viele Grüße
Robert

Verfasst: 13.07.2010, 19:57
von YoKurt
Vielen Dank für die vielen Antworten :shock: :)

Ja also der Verkäufer hatte mir angeboten Füllschnur untendrunter zuspulen und dann halt 100m ( ich weiß nicht mehr genau wieviel ) geflochtene SChnur obendrauf .
Ich glaube so werde ich das auch tun :)

Und mit der Speziellen Rolle werde ich wohl nochmal Nachfragen ;)

Verfasst: 13.07.2010, 20:30
von striker
100m ist zuwenig wenigstens 150m drauf machen ;)

Verfasst: 13.07.2010, 20:43
von YoKurt
wenigsten oder mindestens :? ?

Verfasst: 13.07.2010, 21:35
von striker
naja weniger als 150m würde ich nicht draufmachen :)

2-3 abgerissen und schon sinds aus 100m nurnoch 60 oder 70 und dann kanns eng werden