Seite 1 von 2
Flutung der Zugwiesen
Verfasst: 02.02.2012, 14:16
von Remsangler
Verfasst: 02.02.2012, 15:28
von TJ
Seit froh das ihr sowas bekommt das wird dem fischbestand richtig gut tun endlich rückzugsmöglichkeiten für Fische sicher gute Laichplätze und fischkonderstuben. Gruß Thomas
Verfasst: 02.02.2012, 15:51
von gelöschter Benutzer
TJ hat geschrieben:Seit froh das ihr sowas bekommt das wird dem fischbestand richtig gut tun endlich rückzugsmöglichkeiten für Fische sicher gute Laichplätze und fischkonderstuben. Gruß Thomas
Vermutlich handelt es sich um Fischkinderstuben

Verfasst: 02.02.2012, 16:09
von TJ
Ja mein ich ist wenn ich mim Handy schreib da fügts als das falsche ein bw ich vertipp mich.
Was es sein soll wurde ja verstanden
Gruß Thomas
Verfasst: 02.02.2012, 17:00
von kolalait
Beim WAV steht da auch was zu den Zugwiesen.
http://www.wav-stuttgart.de/
Gruß kolalait
Verfasst: 02.02.2012, 18:27
von Harry73660
Schöner Bericht Rainer
Hätte ich auch gerne miterlebt, konnte aber leider nicht.
Petri
Verfasst: 02.02.2012, 18:46
von Hans
Danke Rainer
Wenn doch der ganze Neckar so wäre.
Verfasst: 02.02.2012, 19:25
von 23tedric
Schöner Bericht. Wenn kein Arbeitstag gewesen wäre, hätte ich auch gerne zugeschaut.
Verfasst: 02.02.2012, 21:57
von Zocker35
Hallo,
ich war heut Nachmittag auch mal dort und habe es mir angeschaut.
Was dort gemacht wurde ist absolut sehenswert und nachahmenswert (wenn Geld vorhanden) In ein paar Jahren ist das ein Paradies für Fische,Amphibien,Vögel und Naturliebhaber.Es wird auch landschaftlich sehr schön werden.Es wird eine Top-Adresse für Ornithologen und Naturfotografen.Ich war anschließend(bis die Schnur nicht mehr durch die Ringe ging) noch bis 18Uhr angeln,war aber ein bisschen frisch.Hat auch wie zu erwarten nichts gebissen.
Verfasst: 02.02.2012, 23:49
von Roland K ♰
Super Bericht,
bleibt bitte an dem Thema dran.

Verfasst: 03.02.2012, 13:43
von monopolist1
Verfasst: 03.02.2012, 18:16
von zrx1200r
Hier gibt's ab Seite 6 auch was zu dem Thema:
http://www.lebendiger-neckar.de/fileadm ... 1_2010.pdf
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, ganz interessant fand ich aber die Visualisierung der Planung in Form einer Karte...
Gruß
Edit sagt: Hier die Karte noch in anständiger Auflösung
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/sh ... wiesen.pdf
Verfasst: 04.02.2012, 12:48
von smarti
Super Bilder wird bestimmt in ein paar Jahren eine Natürliche Landschaft.
Zugwiesen
Verfasst: 04.02.2012, 15:12
von monopolist1
Verfasst: 04.02.2012, 21:59
von Knicklichtle
Hier noch ein Zeitungsartikel, zwar aus dem Schwarzwald, aber voll zum Thema :
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.naturparadies-zugwiesen-ludwigsburg-flutet-oekoprojekt-am-neckar.a89f2715-2d14-4257-8e5f-1cb3e6807f9b.html
Wenn man genau liest weiß man wohin der erhöhte Kartenpreis für 2012 geht, so gesehen find ich es dann gar nicht mehr so unaktzeptabel.
Aus Fördertöpfen des Bunds für die naturnahe Gestaltung der Uferbereiche steuerte das Wasser- und Schifffahrtsamt ebenfalls 2,8 Millionen Euro bei.