Seite 1 von 2

Ein neuer Korkgriff??

Verfasst: 31.01.2009, 20:07
von Felix
Hallo Boardies!!!

Ich hab mir vor kurzem eine Fliegenrute ersteigert.
Allerdings ist ein Stück der Korks abgebrochen.

So sieht das aus:

Bild
Bild

Kann mir jmd Tipps geben wie ich den Rutengriff runter bekomme und einen neuen Griff draufmachen kann?

Petri!

Felix

Verfasst: 31.01.2009, 20:23
von Baitrunner
Du versuchst am besten,die Abschlusskappe mittles Hitze (z.B. heißes Wasser) zu lösen. Dasselbe machst Du mit dem Rollenhalter.

Verfasst: 31.01.2009, 20:25
von Felix
und wo gibts nen neuen kork?

Verfasst: 31.01.2009, 20:32
von Baitrunner
Ahh jetzt ja, ich bin davon ausgegangen, dass Du den schon hast :wink:
Alternativ gibt's sowas hier oder dort Ich habe bei beiden schonmal bestellt, und kann beide empfehlen.8)
Wenn das nicht reicht, kannst Du natürlich auch noch da nachschauen :roll:

Verfasst: 31.01.2009, 20:36
von Felix
ich würde am liebsten den alten rollenhalter behalten...dazu würde das hier wohl gut passen:
http://www.port.cc/shop303/cmw/catalog/product/index.php?id=5322&CatId=115&begin=0&sort=name&desc=&q=&where=

Verfasst: 31.01.2009, 20:43
von Baitrunner
Passt denn der Durchmesser? Wenn Du den alten RH ohne Zerstörung runterbringst, kein Problem :wink:
Ansonsten gibt's ja hier genug zur Auswahl :lol: Du brauchst aber auch noch das hier :)
Bevor Du den neuen Griff montierst, melde Dich vorher nochmal :!:

Verfasst: 31.01.2009, 21:02
von Felix
junge junge...ich glaub ich lern erstmal gscheit werfen und dann schau ich ob ich das investiere...auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten Alfred!

Verfasst: 31.01.2009, 21:03
von Rastapopol
Der Rods World hat auch Korkgriffe für Fliegenruten.

Greetz°!

Verfasst: 31.01.2009, 21:06
von Baitrunner
Alternativ kannst Du ja versuchen den Griff zu "flicken" :wink:
Heisst: Kork (von leeren Flaschen) zerbröseln / fein zerkleinern, mit Holzleim (wenig) eine Paste zu machen
und über die Schadensstelle zu "schmieren". Anschliessend mit feinem Schleifpapier glattschmirgeln. :lol:

Verfasst: 31.01.2009, 21:10
von Baitrunner
Nachtrag: Das größte Problem wird wohl werden, den neuen Griff auf den Blank zu bekommen :wink:
Da der Blank ja hinten dicker ist und vorne wohl Ringe sitzen kommst Du nicht drumrum,
den "neuen" Griff in der Mitte zu teilen (beidseitig) und dann nach der Montage wieder zu verkleben und abzuschmirgeln :lol:

Verfasst: 31.01.2009, 21:34
von Rastapopol
Dann könnte er sich ja quasi das Entfernen des Rollenhalters sparen oder?

Greetz°!

Verfasst: 31.01.2009, 21:36
von Baitrunner
Richtig erkannt Max, ich hatte bisher allerdings noch nicht das Vergnügen, eine Fliegenrute zu "zerlegen" :mrgreen:

Verfasst: 01.02.2009, 11:27
von Baitrunner
Servus Felix, Du kannst auch mal hier nachsehen, da gibt's auch einiges :wink:

Verfasst: 01.02.2009, 12:22
von Hans
Baitrunner hat geschrieben:Alternativ kannst Du ja versuchen den Griff zu "flicken" :wink:
Heisst: Kork (von leeren Flaschen) zerbröseln / fein zerkleinern, mit Holzleim (wenig) eine Paste zu machen
und über die Schadensstelle zu "schmieren". Anschliessend mit feinem Schleifpapier glattschmirgeln. :lol:


Diese Möglichkeit würde ich auch zuerst versuchen. Runtermachen kannst du es dann ja immer noch.
Wegen der Mischung der Korkpaste würde ich mich noch einmal umsehen,
es gibt bestimmt schon etwas professionelles davon.

Verfasst: 03.02.2009, 13:36
von Baitrunner
Ich habe da mal hier und da was gefunden :wink: