Porta-Boot Vorstellung mit Extras
Verfasst: 02.06.2019, 15:30
Vor einigen Jahren hatte ich mal ein Boot bei uns am Vereinssee. Leider kam ich nicht oft dazu, am See zu angeln, musste aber öfter Wasser schöpfen - eine Persenning wäre vielleicht sinnvoll gewesen - und hatte auch weder Anhänger noch einen Stellplatz zu Hause, um ein wenig flexibler zu sein. Lange habe ich mich damit beschäftigt, mir ein Faltboot zu kaufen. Gebraucht ist der Markt irgendwie leer. Mir kommt es so vor, als ob jeder, der ein Porta oder Banana hat, es für immer behält.
Man muss ganz klar sagen: Ein Porta hat einen stolzen Preis. Die Basis-Version der 10er-Ausführung liegt bei über 2200€ und da sind noch keine Ruderriemen und Dollen dabei. Wenn man das Boot alleine nutzen möchte, sind Transportrollen auch ganz klar von Vorteil - die muss man nicht unbedingt von Porta nehmen.
Sehr oft hatte ich es bislang nicht im Einsatz, aber wenn, dann ist es immer wieder toll und ich denke mir, die Anschaffung war es wert. Zumal ich öfter im Allgäu Urlaub mit der Familie mache und man es da auch sehr gut einfach so beim Baden hernehmen kann. Heute war aber wieder mal ein Vereins-Angeltag vom Boot aus und ich wollte es daher mal vorstellen.
Fertig aufgebaut sieht das 10er so aus und bietet zwei Anglern komfortabel Platz. Heute zu dritt mussten wir schon ein bisschen mit dem Auswerfen aufpassen. Zum Glück kamen wir uns nur einmal in die Schnüre.
Zur Aufbewahrung habe ich mir zwei Halterungen an die Garagenwand gebohrt. Ca. 25cm von der Tiefe her. Das ist wirklich kompakt verstaut so und man kommt in die Garage weiterhin auch mit breiteren Autos hinein.
Das Boot wiegt ca. 35kg. Zu zweit ist es super leicht auf's Autodach zu hieven, alleine bekommt man das aber auch gut hin. Es steht auch vorne und hinten nicht über.
Zur Beschriftung, die ja entweder beidseitig am Bug oder einfach am Heck angebracht werden muss, wird man im Internet bei mehreren Anbietern fündig. Es gibt da tolle Klebefolien, man kann sich Schriftart und Farbe aussuchen. Die Buchstaben müssen eine gewisse Höhe haben. Ich glaube 10 oder 12 cm sind das Mindestmaß.
Man muss ganz klar sagen: Ein Porta hat einen stolzen Preis. Die Basis-Version der 10er-Ausführung liegt bei über 2200€ und da sind noch keine Ruderriemen und Dollen dabei. Wenn man das Boot alleine nutzen möchte, sind Transportrollen auch ganz klar von Vorteil - die muss man nicht unbedingt von Porta nehmen.
Sehr oft hatte ich es bislang nicht im Einsatz, aber wenn, dann ist es immer wieder toll und ich denke mir, die Anschaffung war es wert. Zumal ich öfter im Allgäu Urlaub mit der Familie mache und man es da auch sehr gut einfach so beim Baden hernehmen kann. Heute war aber wieder mal ein Vereins-Angeltag vom Boot aus und ich wollte es daher mal vorstellen.
Fertig aufgebaut sieht das 10er so aus und bietet zwei Anglern komfortabel Platz. Heute zu dritt mussten wir schon ein bisschen mit dem Auswerfen aufpassen. Zum Glück kamen wir uns nur einmal in die Schnüre.
Zur Aufbewahrung habe ich mir zwei Halterungen an die Garagenwand gebohrt. Ca. 25cm von der Tiefe her. Das ist wirklich kompakt verstaut so und man kommt in die Garage weiterhin auch mit breiteren Autos hinein.
Das Boot wiegt ca. 35kg. Zu zweit ist es super leicht auf's Autodach zu hieven, alleine bekommt man das aber auch gut hin. Es steht auch vorne und hinten nicht über.
Zur Beschriftung, die ja entweder beidseitig am Bug oder einfach am Heck angebracht werden muss, wird man im Internet bei mehreren Anbietern fündig. Es gibt da tolle Klebefolien, man kann sich Schriftart und Farbe aussuchen. Die Buchstaben müssen eine gewisse Höhe haben. Ich glaube 10 oder 12 cm sind das Mindestmaß.